Hallo,
aus welchem Material besteht denn der Original Endtopf der F800R?
Danke und viele Grüße,
Benni
schnecke hat geschrieben:Aus Metall![]()
Roadster1962 hat geschrieben:... tippe auch auf Edelstahl.
Gruß
Christian
Roadslug hat geschrieben:Edelstähle sind es auf jeden Fall, zumindest das was man im allgemeinen dafür bezeichnet. Genauer gesagt ist es ein warmfester rostfreier Austenit für die Rohre zum Schalldämpfer und dem Schalldämpfer-Mantel. Für die Innenrohre im Schalldämpfer könnte noch ein warmfester Ferrit in Frage kommen. Die Auswahl ist nicht gerade klein, sehr wahrscheinlich handelt es sich bei den Außenrohren und dem Mantel um den 1.4301 (X5CrNiTi18-10) oder den 1.4401 (X5CrNiMo 17-12-2) oder einem anderen Austenit aus der gleichen Werkstoffreihe. Für die Innenrohre käme noch der 1.4512 in Frage (X2CrTi12). Welche Werkstoffe genau verbaut werden weiß eigentlich nur der Abgasanlagen-Hersteller, da selbst in den BMW-Zeichnungen für Zulieferteile in der Regel nur ein allgemeiner Werkstoff-Vermerk enthalten ist.
Roadslug
Nix Angeber, beruflich vorbelastet, ich habe knapp 35Jahre mit Abgasanlagen beruflich zu run gehabtRoadster1962 hat geschrieben:Angeber![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß Christian
Roadslug hat geschrieben:Edelstähle sind es auf jeden Fall, zumindest das was man im allgemeinen dafür bezeichnet. Genauer gesagt ist es ein warmfester rostfreier Austenit für die Rohre zum Schalldämpfer und dem Schalldämpfer-Mantel. Für die Innenrohre im Schalldämpfer könnte noch ein warmfester Ferrit in Frage kommen. Die Auswahl ist nicht gerade klein, sehr wahrscheinlich handelt es sich bei den Außenrohren und dem Mantel um den 1.4301 (X5CrNiTi18-10) oder den 1.4401 (X5CrNiMo 17-12-2) oder einem anderen Austenit aus der gleichen Werkstoffreihe. Für die Innenrohre käme noch der 1.4512 in Frage (X2CrTi12). Welche Werkstoffe genau verbaut werden weiß eigentlich nur der Abgasanlagen-Hersteller, da selbst in den BMW-Zeichnungen für Zulieferteile in der Regel nur ein allgemeiner Werkstoff-Vermerk enthalten ist.
Roadslug
Zurück zu F800R - F 800 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste