Seite 1 von 2

Widerstand LED-Rückleuchte

BeitragVerfasst: 18.10.2013, 14:50
von Kauz
Hallo,
ich denke das Thema wurde hier wahrscheinlich schon mehrfach durchgekaut,konnt aber auf die schnelle nichts passendes finden,daher schonmal sorry im vorraus falls ich nerven sollte ;).
Habe folgendes Problem, unzwar habe ich mir für meine F800R eine LED Rücklechte in schwarz bzw. smoke-optik bestellt. Beim anschließen hat alles wunderbar geklappt,jedoch wird der mitgelieferte vorwiderstand ziemlich heiß. Auf Rückfrage beim Verkäufer gab dieser mir die Antwort das hitze bei widerständen normal sei und BMW von diesem Problem weiß, dass der widerstand heiß werden würde. Die Geschichte mit wärmeabgabe bei widerständen ist mir bekannt bzw. auch bewusst jedoch so extrem? Hat das gleiche "Problem" zufällig auch jmd. oder ist das tatsächlich normal?

Grüße aus dem sonnigen Südbaden :)

Re: Widerstand LED-Rückleuchte

BeitragVerfasst: 18.10.2013, 15:47
von Graver800
Kauz hat geschrieben:Hallo,
ich denke das Thema wurde hier wahrscheinlich schon mehrfach durchgekaut,konnt aber auf die schnelle nichts passendes finden,daher schonmal sorry im vorraus falls ich nerven sollte ;).
Habe folgendes Problem, unzwar habe ich mir für meine F800R eine LED Rücklechte in schwarz bzw. smoke-optik bestellt. Beim anschließen hat alles wunderbar geklappt,jedoch wird der mitgelieferte vorwiderstand ziemlich heiß. Auf Rückfrage beim Verkäufer gab dieser mir die Antwort das hitze bei widerständen normal sei und BMW von diesem Problem weiß, dass der widerstand heiß werden würde. Die Geschichte mit wärmeabgabe bei widerständen ist mir bekannt bzw. auch bewusst jedoch so extrem? Hat das gleiche "Problem" zufällig auch jmd. oder ist das tatsächlich normal?
Grüße aus dem sonnigen Südbaden :)


Hallo Kauz,
die Spannung muss am Widerstand abfallen, damit die LEDs nicht durchbrennen. Irgendwie muss dies aber abgeführt werden, so in diesem Falle als Wärme. Ob die Aussage von BMW ganz so sicher ist ist nur im Falle der Original-LED-Rückleuchte zu beantworten. Im Prinzip sollte das aber auch für andere (z.B. schwearze Rücklichter mit LED) gelten.

Grüsse aus dem ´nicht ganz so sonnigen NRW
AP

Re: Widerstand LED-Rückleuchte

BeitragVerfasst: 19.10.2013, 10:39
von SingleR
Hallo Kauz,

handelt es sich um die LED-Rückleuche von Riff?

Wollte mir die auch schon holen, aber auf heiße Lastwiderstände habe ich keine Lust, und ich belasse es vorerst mit dem "Widerstand" in Glühlampenform im Originalrücklicht. ;) Hast Du mal bei BMW gefragt, ob man - ähnlich wie das beim BMW-LED-Rücklicht ist - das Zubehör-Rücklicht ohne Widerstand anschließen und per Diagnosegerät "freischalten" kann, damit die "Lampe-Defekt-Meldung" im KI unterbleibt?

Re: Widerstand LED-Rückleuchte

BeitragVerfasst: 19.10.2013, 11:37
von Kauz
Ja es handelt sich tatsächlich um die Rückleuchte von Riff,gibt es da zufällig einen alternativen hersteller?

Habe bisslang noch nicht bei BMW nachgefragt ob es so auch funktioniert wenn ich den widerstand weg lasse. Werde ich bei gelgenheit mal tun.
Mit dem,meiner Meinung nach überhitzten, Widerstand ist die sache mir dann doch zu heiß, da ich keine lust habe, dass mir mein schatz aufgrund dessen aubfackelt ;)

Re: Widerstand LED-Rückleuchte

BeitragVerfasst: 19.10.2013, 11:54
von Zigore40
Bin ich froh, dass ich das orig. BMW Rücklicht habe. Immer wieder interessant im Forum zu lesen und vor allem schon
wie lange dauernd irgendwelche Probleme mit den Zubehör Teilen. Würde mir sowas von auf den S... Gehen. :evil:
Naja irgendwie muss der Preis fürs Originale ja seine Wirkung haben. :lol:


Gruß Oli

Re: Widerstand LED-Rückleuchte

BeitragVerfasst: 19.10.2013, 11:56
von Zigore40
Kauz hat geschrieben:Ja es handelt sich tatsächlich um die Rückleuchte von Riff,gibt es da zufällig einen alternativen hersteller?

Habe bisslang noch nicht bei BMW nachgefragt ob es so auch funktioniert wenn ich den widerstand weg lasse. Werde ich bei gelgenheit mal tun.
Mit dem,meiner Meinung nach überhitzten, Widerstand ist die sache mir dann doch zu heiß, da ich keine lust habe, dass mir mein schatz aufgrund dessen aubfackelt ;)


Wenn ich bei BMW arbeiten würde, täte ich solche Kunden zum Zubehörhersteller schicken. :mrgreen:

Re: Widerstand LED-Rückleuchte

BeitragVerfasst: 19.10.2013, 17:33
von Wobbel
Dafür fällt das Original Rücklicht gerne mal auseinander wegen der Vibrationen. :oops:
Ich habe jetzt seit 4 Jahren ein Zubehörrücklicht (White Lights) verbaut. Ob und wenn wie heiß die Widerstände werden weis ich nicht, habe ich nie kontrolliert, es funktioniert und damit fertig. :D

Re: Widerstand LED-Rückleuchte

BeitragVerfasst: 19.10.2013, 17:55
von Gerhard
Hallo

habe auch das o.g. LED Rücklicht mit den Widerständen.
Wo ist das Problem ?

bin jetzt ca 20.000 km in 2 Jahren damit unterwegs und mein Mopped ist nicht abgefackelt.


@zigore:
du schreibst:
Bin ich froh, dass ich das orig. BMW Rücklicht habe. Immer wieder interessant im Forum zu lesen und vor allem schon
wie lange dauernd irgendwelche Probleme mit den Zubehör Teilen.


Wer hat denn Problem mit dem LED-RL ? keiner hier !!!
Es wird nur immer ein rießen Problem daraus gemacht. Aber die wo es dran haben, bei denne funktioniert es tadellos.
Oder habe ich was überlesen ?

Gerhard

Re: Widerstand LED-Rückleuchte

BeitragVerfasst: 19.10.2013, 21:50
von Zigore40
Gerhard hat geschrieben:Hallo

habe auch das o.g. LED Rücklicht mit den Widerständen.
Wo ist das Problem ?

bin jetzt ca 20.000 km in 2 Jahren damit unterwegs und mein Mopped ist nicht abgefackelt.


@zigore:
du schreibst:
Bin ich froh, dass ich das orig. BMW Rücklicht habe. Immer wieder interessant im Forum zu lesen und vor allem schon
wie lange dauernd irgendwelche Probleme mit den Zubehör Teilen.


Also gut Gerhard,
aber warum mach ich mir dann solche Mühe und schreibe so viele Dinge in ein Thread rein wie im Zubehör Rücklicht.


Wer hat denn Problem mit dem LED-RL ? keiner hier !!!
Es wird nur immer ein rießen Problem daraus gemacht. Aber die wo es dran haben, bei denne funktioniert es tadellos.
Oder habe ich was überlesen ?

Gerhard



Beim orig. LED BMW wird doch Au net so viel gefragt und ob wie und warum wer weiß.
Oder machen wir zB ein Thread auf Nutella hätte auch was anderes nehmen können.
Aber was sollen wir dann auch da rein schreiben. Es ist ein gutes Produkt fertig nicht
diskussions bedürftig. Das wollte ich damit sagen und sonst nichts.

Gruß Oli

Re: Widerstand LED-Rückleuchte

BeitragVerfasst: 19.10.2013, 23:43
von SingleR
Zigore40 hat geschrieben:Wenn ich bei BMW arbeiten würde, täte ich solche Kunden zum Zubehörhersteller schicken. :mrgreen:
Warum? Werde ich dann auch an meinen Verkäufer verwiesen, wenn ich bei ebay ein gebrauchtes LED-Originalrücklicht erstehe? ;) Steht ja an keiner Stelle geschrieben, dass man das im Glaspalast für lau machen soll. Sollen sie eben alles mit 2 AWs oder gg. einen Obulus in die Kaffeekasse abrechnen, und alle sind zufrieden! :)

Re: Widerstand LED-Rückleuchte

BeitragVerfasst: 20.10.2013, 08:38
von Zigore40
Klar nicht bei originalen BMW Teilen. Ob gebraucht oder neu. Nur bei Fremszubehör. Ist aber zumindest
für jeden normaldenkenden Menschen finde ich einleuchtend.


Gruß Oli

Re: Widerstand LED-Rückleuchte

BeitragVerfasst: 20.10.2013, 08:42
von Zigore40
Nochmal ein Beispiel war früher aus eigener Erfahrung weit verbreitet.
Im Fachhandel sich lange und ausführlich beraten lassen, dann aber im Internet
kaufen. :mrgreen:

Re: Widerstand LED-Rückleuchte

BeitragVerfasst: 20.10.2013, 10:11
von Gerhard
Hallo Zigore40

Also gut Gerhard,
aber warum mach ich mir dann solche Mühe und schreibe so viele Dinge in ein Thread rein wie im Zubehör Rücklicht.


ich verstehe dich immerweniger, sorry.

du hast nachgefragt wegen der heißen Widerstände
("Hat das gleiche "Problem" zufällig auch jmd. oder ist das tatsächlich normal? " )

und die Antwort bekommen, daß dies kein Problem darstellt.

Ist doch ok so.

Gerhard

Re: Widerstand LED-Rückleuchte

BeitragVerfasst: 20.10.2013, 10:50
von Zigore40
Kein Problem Gerhard einfach lassen und gut ist es.
Es gibt eben solche und solche.

Trotzdem auch dir noch einen schönen Sonntag. 8)

Re: Widerstand LED-Rückleuchte

BeitragVerfasst: 20.10.2013, 13:33
von Gerhard
Es gibt eben solche und solche.
Trotzdem auch dir noch einen schönen Sonntag


Hallo

was ist denn das für eine Antwort ?

Ok, ich hab da was durcheinander gebracht und dich und Kauz verwechselt. Umso mehr wundert mich, daß du mich mit so einer Antwort abfertigst.

Gerhard