BMW Garantieservice - Grauer Schaum aus den Spalten nach Rep

Die Technik zur F800R - F 800 R.

BMW Garantieservice - Grauer Schaum aus den Spalten nach Rep

Beitragvon narco85 » 12.08.2013, 13:15

Hallo Zusammen

habe meine 2011er F800R auf Garantie zum Händler gegeben, nachdem ganz vorne auf der Seite, die nicht die Kupplung hat, Ölschwitz aus dem Motor kam (kleine Mengen aber ein Festziehen der Schrauben hat nichts genützt)

Dazu musste natürlich der ganze Motor auseinander genommen werden. Nun habe ich die Kleine wieder abgeholt und mir fällt auf, dass überall da, wodie Motorteile aufeinander aufliegen, die auseinander gebaut wurden, nun graue gehärtete Masse austritt (muss eine Art Dichtungsgummi sein oder so)

Dass man de Motor neu abdichten muss, wenn man ihn auseinander gebaut hat, sehe ich ein. Aber muss das so (unschön) rausgucken? Ich hab den Händer darauf angesprochen und der hat mich nur zu einer R1200R geführt und gezeigt, dass es da auch so aussieht. Das macht es für mich aber nicht automatisch besser :)

Also: Ist es normal, dass die graue Masse herausschaut bzw, muss das ggfalls sogar so sein, nachdem der Motor zum ersten mal aufgemacht wurde oder ist das Schlamperei und der fällt mir uU bei der nächsten Gelegenheit auseinander?

Gruß Narco
narco85
 
Beiträge: 37
Registriert: 15.08.2012, 19:12
Wohnort: München
Motorrad: F800R

Re: BMW Garantieservice - Grauer Schaum aus den Spalten nach

Beitragvon Zucchini » 12.08.2013, 14:41

Moin moin Narco,



ich hatte vor zwei Jahren ein italienisches Moped, an dem der Motor fast öfter als der Tankdeckel geöffnet wurde :? Nach dem jeweiligen Zusammenbau waren die Aktionen optisch immer unauffällig!!!Dichtmasse etc. war nicht sichtbar - Der Motor war danach immer sauberer als vorher...


Zucchini


P.S.

Meine R hatte noch keinerlei Probleme, ausser Bremsscheiben-Austausch bei ca.12.000KM Laufleistung
Carpe diem
Benutzeravatar
Zucchini
 
Beiträge: 84
Registriert: 29.04.2011, 07:32
Motorrad: MV Brutale 1090 R

Re: BMW Garantieservice - Grauer Schaum aus den Spalten nach

Beitragvon Knud » 12.08.2013, 20:26

Der rechte Gehäusedeckel (Generatordeckel) wird mit einer Dichtung montiert, die 14 Schrauben anschließend in einer festgelegten Reihenfolge mit 12 Nm angezogen. Nur an der Gummitülle der Kabeldurchführung wird etwas flüssiges Flächendichtmittel (3 - Bond 1209 / BMW Teilenr. 07 58 9 062 376) aufgetragen. An anderen Stellen hat dieses Dichtmittel nichts zu suchen! Wenn Du möchtest, schick mir eine PN mit Deiner Email Adresse, dann würde ich Dir die entsprechende Seite aus dem Reparaturhandbuch als pdf-Datei senden. Dein :D muss anscheinend noch lernen, wie man repariert.
Gruß,
Knud
---
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve.
Benutzeravatar
Knud
 
Beiträge: 16
Registriert: 13.04.2012, 22:26
Wohnort: Kiel
Motorrad: BMW S1000RR

Re: BMW Garantieservice - Grauer Schaum aus den Spalten nach

Beitragvon Art Vandelay » 13.08.2013, 08:30

Naja, wenns dich so stört, kannst du ja mit dem Stanley Messer die ausgetretene Masse wegschneiden.

Ich hab da eher eine pragmatische Sicht der Dinge: Hauptsache dicht!

Und wenn da eigentliche keine Dichtmasse reingehört: Vorher war sie halt nicht dicht. Vom Werk aus war da sicher alles korrekt montiert und die Schrauben waren nicht lose. Also bevor der Deckel runtergenommen wird und wieder angeschraubt ist, und der Block nachher genauso wie vorher Öl schwitzt, dann verwendet man halt ein bisschen Dichtungsmasse. Dafür ist sie da.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: BMW Garantieservice - Grauer Schaum aus den Spalten nach

Beitragvon Lichtmann » 13.08.2013, 16:36

Hallo,

entweder Dichtung oder Dichtmasse, beides in Kombi. ist nicht vorgesehen, außer man nimmt die alte Dichtung wieder her, da sie sich durch den Betrieb bereits etwas gesetzt hat, vom Werk her ist auch nur eine Dichtung verbaut und nicht beides, oder ist der Deckel krumm, ich finde es nicht i.O.


In diesem Sinne.

Lichtmann
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: BMW Garantieservice - Grauer Schaum aus den Spalten nach

Beitragvon Molch » 13.08.2013, 16:40

Geht hier ja wohl um die Mitteldichtung , nicht um die Motordeckel!
Zuletzt geändert von Molch am 14.08.2013, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Molch
 
Beiträge: 591
Registriert: 06.03.2013, 11:58
Motorrad: F800, G450X,.....

Re: BMW Garantieservice - Grauer Schaum aus den Spalten nach

Beitragvon Lichtmann » 13.08.2013, 17:12

Molch hat geschrieben:Gwht hier ja wohl um die Milleldichtung , nicht um die Motordeckel!



Hallo nochmal,


habe mir grad noch mal die Rep.- CD zum Motor zusammenbauen angeschaut, nirgend ist was von zusätzlicher Dichtmasse in Verbindung mit Dichtung zu lesen.


Aber Holla


Lichtmann
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: BMW Garantieservice - Grauer Schaum aus den Spalten nach

Beitragvon explorer » 14.08.2013, 10:23

Müssen vielleicht nicht... aber schaden tut es sicher auch nicht :lol:
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: BMW Garantieservice - Grauer Schaum aus den Spalten nach

Beitragvon Molch » 14.08.2013, 11:17

Lichtmann hat geschrieben:
Molch hat geschrieben:Gwht hier ja wohl um die Milleldichtung , nicht um die Motordeckel!



Hallo nochmal,


habe mir grad noch mal die Rep.- CD zum Motor zusammenbauen angeschaut, nirgend ist was von zusätzlicher Dichtmasse in Verbindung mit Dichtung zu lesen.


Aber Holla


Lichtmann



Also das Motorgehäuse wird definitiv mit Dichtmasse abgedichtet, da gibt es keine Mitteldichtung!

Bild
Benutzeravatar
Molch
 
Beiträge: 591
Registriert: 06.03.2013, 11:58
Motorrad: F800, G450X,.....

Re: BMW Garantieservice - Grauer Schaum aus den Spalten nach

Beitragvon Lichtmann » 14.08.2013, 12:34

TomX hat geschrieben:
Lichtmann hat geschrieben:habe mir grad noch mal die Rep.- CD zum Motor zusammenbauen angeschaut, nirgend ist was von zusätzlicher Dichtmasse in Verbindung mit Dichtung zu lesen.

@Lichtmann: wenn Du auf nummer sicher gehen willst, ruf doch einfach mal bei diesen Heinis an-> http://www.brp-powertrain.com/desktopde ... _read-415/
würde mich mal interessiern wie die das sehen :idea: :)

Gruss Tom



Gruß,


hat er denn richtig gelesen?
zusätzlicher Dichtmasse in Verbindung mit Dichtung

so da leee, ruf doch selber an, :roll: :roll: :roll:


Mahlzeit
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: BMW Garantieservice - Grauer Schaum aus den Spalten nach

Beitragvon walemotech » 23.08.2013, 21:37

Hallo,
ein weiteres Problem ergibt sich bei der Verwendung von Dichtmasse...
genauso wie sie aussen rausquillt quillt sie im innern des Motors auch aus der Dichtfläche raus !!!
Wenn diese ausgehärteten Knubbel im innern durch drehende Motorbauteile oder Sprühöl
abgerissen werden können damit verstopfte Ölkanäle zu Lagerschäden führen.
Gruss
Walter
walemotech
 
Beiträge: 25
Registriert: 16.04.2011, 23:36

Re: BMW Garantieservice - Grauer Schaum aus den Spalten nach

Beitragvon ronne » 23.08.2013, 22:50

Nein, da gibt es spezielle Dichtmasse.
Es gibt ja auch Ölwannen und Ventildeckel die keine Dichtung haben und ausschließlich mit Dichtmasse verbaut werden.
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ


Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum