RDC geht irgendwie nicht

Die Technik zur F800R - F 800 R.

RDC geht irgendwie nicht

Beitragvon pete182 » 03.08.2013, 21:24

Hallo, bin neu hier und hab gleich mal ne frage

hab seid 2 wochen eine neue F800R alles tip top bis heute.
vorhin ist mir aufgefallen dass das rdc nichts anzeigt. mal angehalten, karre neugestartet usw, hat nicht gebracht. gestern hat noch alles einwandfrei funktioniert.

hab am 16. die 1000er Inspektion dann wollte ich das mal ansprechen aber vielleicht hat ja einer von euch ne Idee was ich noch ausprobieren kann??


grüße. pete
pete182
 
Beiträge: 13
Registriert: 03.08.2013, 21:08
Motorrad: f800r

Re: RDC geht irgendwie nicht

Beitragvon Roadslug » 03.08.2013, 22:26

Was verstehst du unter nichts angezeigt, gar keine Anzeige oder anstelle der Werte ein "----"? Der Druck wird erst angezeigt, wenn du ein paar Meter gefahren bist. Außerdem musst du die Anzeige über die Schalter am BC natürlich erst mal auswählen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: RDC geht irgendwie nicht

Beitragvon Kajo » 03.08.2013, 22:30

Roadslug hat geschrieben:Was verstehst du unter nichts angezeigt, gar keine Anzeige oder anstelle der Werte ein "----"? Der Druck wird erst angezeigt, wenn du ein paar Meter gefahren bist. Außerdem musst du die Anzeige über die Schalter am BC natürlich erst mal auswählen. Roadslug


[quote="pete182"... gestern hat noch alles einwandfrei funktioniert...[/quote]

Liegt wohl offensichtlich nicht am Bediener und von daher bei Abgabe zur Inspektion gleich ansprechen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: RDC geht irgendwie nicht

Beitragvon Gante » 03.08.2013, 22:35

Du kannst ja versuchsweise mal am Stecker des RDC-Steuergerätes rütteln bzw. mal abziehen und wieder anstecken. Aber wenn's da nicht bringt, ist es ein Fall für den Service.

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: RDC geht irgendwie nicht

Beitragvon pete182 » 03.08.2013, 23:53

Danke für die schnellen Antworten. Werd ich morgen mal ausprobieren ansonsten muss der Service ran.
pete182
 
Beiträge: 13
Registriert: 03.08.2013, 21:08
Motorrad: f800r

Re: RDC geht irgendwie nicht

Beitragvon Reinhard » 13.09.2013, 10:57

Hallo Leute,

so nun habe auch ich ein Problem mit dem RDC. :?

Meine F800R, EZ 10/2009, hat vor dem Sommer den dritten Reifensatz bekommen. Bei meinem Händler.
RDC zeigte immer zuverlässig den Druck an. Passte sogar zu dem von mir eingestellten Werten an der Tanke. :)

Vor 14 Tagen, plötzlich, die gelbe Warnleuchte und keine Druckanzeige. Nur noch "----" "----". :o :?:
Da ich keinen Druckverlust feststellen konnte, bin ich einstweilen weitergefahren. :D

Heute war ich beim Händler.
Problem geschildert,
Tester angeklemmt,
Fehlerspeicher ausgelesen.

Dort ist folgendes abgelegt "keine Kommunikation zum Sensor". 8)

Mit zwei verschiedenen Testern versucht, beide Sensoren neu zu Installieren.
Beide waren erkannt und aktiv. 8)

Brachte nix,
Probefahrt ohne jegliche Veränderung... :?
Erneuter Versuch mit gleichem Ergebnis. :evil:
Es taucht allerdings immer wieder eine Fehlermeldung am Monitor des Tester auf, Hinweis auf fehlerhafte Spannung. :evil:
Alle Stecker fest und rütteln brachte nix...

Der Mechanix kraulte sich am Bart...
Batteriespannung vollkommen akkurat, Motor springt sofort an usw. :x

So wenn ich das nun laienhaft resümiere,
Spannung = Batterie: ok
Radsensoren aktiv = ok

die Kommunikation zwischen Sensor und Steuergerät ist dennoch gestört,

könnte jetzt guter Rat interessant werden. :D

Wer hat gleiche Erfahrung mit welchem Ergebnis?

Einstweilen werde ich die Anzeige schlicht ignorieren und fahren... :D :D

Reinhard
Benutzeravatar
Reinhard
 
Beiträge: 99
Registriert: 15.12.2009, 19:20
Wohnort: D-33014
Motorrad: F800R

Re: RDC geht irgendwie nicht

Beitragvon Gante » 13.09.2013, 13:01

Mit Batterie meinst Du ja sicherlich nur die Batterie des Motorrads!? Wie sieht es denn mit den Batterien der Sensoren aus? Könnte mir schon vorstellen, dass wen die schwächeln, der Sensor sich zwar prinzipiell noch meldet, es dann aber zu Kommunikationsfehlern kommt und das RDC-Steuergerät dann in einen Fehlermodus geht. Lässt sich der Batteriezustand der Sensoren mit irgendeinem Diagnosegerät auslesen?

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: RDC geht irgendwie nicht

Beitragvon Gegi » 13.09.2013, 13:30

Mein RDC funktionierte top bis zum ersten Reifenwechsel (nicht beim :D gemacht).
Seither hab ich immer wieder Ausfallerscheinungen insofern, daß nur ein Rad angezeigt wird oder auch mal garkeines.
Nach ein paar Kilometern ist dann plötzlich alles wieder ok usw usw. Inzwischen denk ich mir nichts mehr dabei,
weil ich den Schnickschnack nicht wirklich brauche, und fahr einfach munter weiter.
Beim nächsten KD im Winter werd ich den Mechaniker mal drauf hinweisen.
Ich glaub halt, daß das beim Reifenwechsel vermurkst wurde und die mir die Sensoren verfummelt haben.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: RDC geht irgendwie nicht

Beitragvon Roadslug » 13.09.2013, 16:47

Hm ja, dass die RDC-Sensoren beim Reifenwechsel beschädigt werden ist leider keine Seltenheit. Wichtig ist, das man den Reifenmonteur vorher auf die RDC-Sensoren hinweist, so dass er beim demontieren des Reifens entsprechend vorsichtig vorgeht.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: RDC geht irgendwie nicht

Beitragvon Reinhard » 17.09.2013, 18:43

So liebe Leutz...

heute Nachmittag hatte ich mal etwas Zeit und da habe ich mich mal unter der Sitzbank meiner F 800 R herumgetrieben... :D

Der Mechanix hatte mir gezeigt, welche Elektronikbox das RDW-System beinhaltet.
Es ist die große Box direkt unter der Sitzbank, bei mir steht die Teilenr. 7720236 drauf.

Wie ich zuvor schon geschrieben hatte, war seine Arbeit ja ohne Erfolg.

Ich habe mir dann einfach mal den Stecker abgezogen und genau angesehen.
Hier hatte ich eventuell Feuchtigkeit oder so etwas erwartet.
Doch alles schien völlig trocken...

In den Stecker konnte ich nicht hineinschauen, weil sehr klein.
Auch die Kontaktstifte in der Box waren einfach silbrig und metallisch sauber.

Dann habe ich alles wieder zusammen gesteckt und die Warnleuchte war aus!
auf dem Boxenständer mal den Motor gestartet...

2, 3, Gang, ein paar hundert Meter drehen lassen
und siehe da...
welch Wunder, die RDW-Anzeige für's HR geht wieder.

Die nächste Fahrt wird es also zeigen... ob es so bleibt.


bis dahin,

nach dem Motto, Gummi nach unten, Lack nach oben!


Reinhard
Benutzeravatar
Reinhard
 
Beiträge: 99
Registriert: 15.12.2009, 19:20
Wohnort: D-33014
Motorrad: F800R

Re: RDC geht irgendwie nicht

Beitragvon Kajo » 17.09.2013, 19:24

Drücke dann mal die Daumen, dass durch das Ab- und Anstöpseln der "Schaden" behoben ist.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: RDC geht irgendwie nicht

Beitragvon Reinhard » 29.09.2013, 13:58

Ich habe es getestet..

das RDC geht wieder einwandfrei.

Habe heute bei bestem Sonnenschein eine Herbstrunde gedreht und das RDC zeigt korrekte Werte.

Das Stecker ziehen war also erfolgreich.


Reinhard
Benutzeravatar
Reinhard
 
Beiträge: 99
Registriert: 15.12.2009, 19:20
Wohnort: D-33014
Motorrad: F800R

Re: RDC geht irgendwie nicht

Beitragvon Roadslug » 30.09.2013, 08:08

Na großartig. Wenn es nur immer so einfach wäre. :mrgreen: Vermutlich war der Stecker nicht richtig aufgesteckt und jetzt passt er eben.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: RDC geht irgendwie nicht

Beitragvon Reinhard » 30.10.2013, 18:49

Hallo Leutz,

das RDC funktioniert immer noch einwandfrei.

Ich hege die Vermutung, dass das von mir oben beschriebene elektronische Bauteil, irgendwie einem kleinen Computer (im weitem Sinn) nahe kommt und sich durch irgend eine Schwankung in der Spannung oder Fehlinformation von den Sensoren her, einfach aufgehängt hatte.
Mancher PC macht das ja auch schon einmal...

Durch das kurzzeitige Stecker ziehen war es dann Spannungslos und das es vermutlich keine Pufferquelle hat, konnte es dann wieder einwandfrei arbeiten.
Einen gelösten Stecker halte ich nicht für den Übeltäter...

Jedenfalls war der Monteur beim Freundlichen auch ziemlich sprachlos, nach dem ich ihm dieses berichtet hatte.

Reinhard
Benutzeravatar
Reinhard
 
Beiträge: 99
Registriert: 15.12.2009, 19:20
Wohnort: D-33014
Motorrad: F800R


Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum