Seite 1 von 1

Scheibenblues

BeitragVerfasst: 03.08.2013, 12:41
von mattzz
Moin,

meine Scheiben vorne sind runter, ich habe mir also zwei neue Scheiben von Lucas bestellt, passend für meine F800R, BJ 6/2011.

Meine aktuell eingebauten, originalen Scheiben haben eine Bördelung, in der sie schwimmend gelagert sind.

Bild

Die Bördelung scheint mit der Scheibe vernietet zu sein (meine Hoffnung war, dass man die mit austauschen kann).

Bild

Das sind die neuen Scheiben:

Bild

Offensichtlich fehlt der Einsatz für die schwimmende Lagerung.
Sind das schlicht und ergreifend die falschen Scheiben (und welche wären die richtigen?) oder muss ich noch irgendwas zusätzlich bestellen?

Danke -
Gruß,
/Matthias

Re: Scheibenblues

BeitragVerfasst: 03.08.2013, 13:20
von Gante
Bei den Scheiben die Du gekauft hast steht ja der Hinweis "Montage Kit gemäß Hinweis-PDF zur Montage nötig". Nach dem ersten Blick in den Katalog würde ich sagen, dass Du den Montagekit "MST14FK" benötigst.

Grüße, Marcus

Re: Scheibenblues

BeitragVerfasst: 03.08.2013, 14:28
von mattzz
Das wäre also das hier von der Tante.

Hm. Was mich irritiert, ist, daß sich alle Hinweise des Montagekits auf R1200GS, S1000RR, HP2, K1300, K1600 beziehen.

Re: Scheibenblues

BeitragVerfasst: 03.08.2013, 15:02
von Gante
Ich war jetzt nur nach dem Bremsscheibenkatalog von TRW gegangen. Demnach sind die Montage-Kits (sofern benötigt) Bremsscheiben-spezifisch und nicht Motorrad-spezifisch. Alle Angaben ohne Gewähr! :wink:

Grüße, Marcus

Re: Scheibenblues

BeitragVerfasst: 03.08.2013, 16:59
von mattzz
Jo, habe mir jetzt ein Montagekit geholt (Tante hatte nur eines...), das andere kommt dann hoffentlich bald.

Re: Scheibenblues

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 20:30
von mattzz
Nachtrag: Das Schraubenkit von Louis (MST16FK) ist natürlich NICHT das richtige Schraubenkit, sondern MST14FK, siehe Posting von Gante bzw. http://www.trwmoto.com/_obj/downloads/D ... ttings.pdf

Re: Scheibenblues

BeitragVerfasst: 16.08.2013, 22:55
von mattzz
So, Scheiben sind gewechselt. War ziemlich simpel. Es ist wichtig, auf die richtige Reihenfolge der Schrauben, Hülsen, Federn und Unterlegscheiben zu achten. Von aussen nach innen: Schraube, Hülse, Feder, dünne Unterlegscheibe, Bremsscheibe, dicke Unterlegscheibe, Felge.


Alte Scheibe:

Bild

Die Schrauben sind mikroverkapselt und sollen, wenn es nach BMW geht, ausgetauscht werden. Ich habe die alten Schrauben wieder verwendet (Anzugsmoment 19Nm).

Schicke neue Scheibe (und natürlich auch Beläge):

Bild

Bild

Wenn man übrigens gerade keinen 22mm Innensechskant zur Verfügung hat (die Tante hat für 10EUR das Teil), dem kann auch ein 17er/19er Steckschlüsse aus dem Baumarkt behilflich sein, denn der passt exakt in die Achse.

Bild

Die ersten 100km sachte bremsen, damit sich Beläge und Scheiben aneinander gewöhnen können. (Die Bremsleistung ist am Anfang noch sehr gering!)

Re: Scheibenblues

BeitragVerfasst: 27.11.2015, 20:42
von chillout_andi
Habe mir jetzt für nächstes Jahr auch dieselben Scheiben geholt. Mit Aktuell 20% und 25€ Gutschein inkl. der Montage-Kit hab ich knapp 200€ bezahlt. Da hätt ich bei BMW wahrscheinlich nichtmal 1 Scheibe bekommen ;-)

Wie gefallen dir die Lucas nun? Passt Alles?

Re: Scheibenblues

BeitragVerfasst: 28.11.2015, 20:34
von levoni
@mattzz: Nach wie viel Kilometern sahen Deine alten Bremsscheiben so aus?

Gruß Klaus

Re: Scheibenblues

BeitragVerfasst: 28.11.2015, 20:42
von mattzz
Das war bei 46140km.

Re: Scheibenblues

BeitragVerfasst: 02.12.2015, 17:52
von chillout_andi
Meine sehen aus wie Neu, aber halt Mindestmaß erreicht.
Wie zufrieden bist du nun mit den Lucas?

Re: Scheibenblues

BeitragVerfasst: 26.12.2015, 00:37
von chillout_andi
Keine Antwort? Also nicht zufrieden?