Seite 1 von 1

Meine 3 Wasserpumpe

BeitragVerfasst: 16.07.2013, 17:48
von Nighty1
Ihr Lieben,
ich wollte mal mitteilen, dass ich nun die 3 Wasserpumpe erneuert bekommen habe .( Auf Kulanz) Mal ehrlich das ist doch nicht zu glauben .
Das heisst sie hat jetzt jedes Jahr eine neue bekommen. :shock:
Ich finde das geht doch ganricht oder? Was für ein Schei.. verbauen die denn da. :roll:
LG
Claudia

Re: Meine 3 Wasserpumpe

BeitragVerfasst: 16.07.2013, 18:19
von Gegi
Die verbauen super Wasserpumpen. Meine hält schon 4 Jahre ohne murren!
Da muss bei Dir was anderes im Spiel sein, verstopfter/verengter Kühlwasserkanal vielleicht,
wodurch die Pumpe überbeansprucht wird? Sprech doch Deine Werkstatt mal drauf an, denn
3 fehlerhafte Pumpen in Folge wäre doch ein sehr unwahrscheinlicher Zufall.

Re: Meine 3 Wasserpumpe

BeitragVerfasst: 16.07.2013, 18:54
von Harry
Anderer Vorschlag. Wechsel sofort den Freundlichen bevor du noch mehr Pumpen brauchst.
H.

Re: Meine 3 Wasserpumpe

BeitragVerfasst: 16.07.2013, 19:07
von 815-mike
...hier sollte immer geprüft werden, ob die Pumpe wirklich reif zum Wechseln ist.
Das ist zugegebenermaßen nicht ganz simpel - und DAFÜR gebührt der Firma BMW unser aller ganz herzlicher Dank!
:mrgreen:

Kühlmittelaustritt ist halt NICHT gleichbedeutend mit "Tausch erfoderlich". Es kommt immer drauf an, wie viel Kühlmittel herausrinnt. Ein paar Tropfen alle paar Tage sind normal für ein Konzept mit Gleitringdichtung wie hier (und leider sind auf den schwarzen Motoren bereits geringste Kühlmittelmengen wundervoll zu sehen...). Sogar einmalig eine größere Sauerei kann völlig unbedenklich sein!
Eben die SICHTBARKEIT auch der normalen Leckagemenge ist Kennzeichen dieser besonders dusseligen Konstruktion.

Wenn also die paar Tropfen Kühlmittel kommen: wegwischen und weiterfahren. Beobachten, ob mehr kommt bzw. sich die Verlustmenge am Level im Ausgleichsbehälter tatsächlich bemerkbar macht. Wenn nicht - nix machen! Eine neue WaPu muß erst "einlaufen" und kann uU noch undichter sein, als die ausgebaute...

Wenn Öl austritt: auch erst mal wegwischen und beobachten. Wenn's nicht aufhört: Pumpe tauschen lassen.

Re: Meine 3 Wasserpumpe

BeitragVerfasst: 16.07.2013, 21:10
von Roadslug
Diese Packungdichtungen am Wasserpumpenrotor werden allerdings bei so ziemlich allen Kfz-Wapus verbaut, das ist also kein spezielles BMW-Thema. Und dass da mal gelegentlich ein paar Tropfen Kühlmittel austreten liegt am Prinzip dieser Dichtungen, die letztendlich mit Kühlmittel geschmiert werden. Be den Pkw sieht man das halt nicht, weil der Motor unter einer schönen und bunten Blechverkleidung liegt und unter der Blechverkleidung auch noch unter einer Plastik-Abdeckung.

Roadslug

Re: Meine 3 Wasserpumpe

BeitragVerfasst: 22.07.2013, 17:16
von Nighty1
Das waren kein Tropfen mehr sonder schon ein kleiner Bach was da heraus lief....
Es war immer nur die Dichtung undicht, doch es wird generell dann die Wasserpume erneuert u keine neue Dichtung verbaut.
Viell geht das auch garnicht oder es ist einfacher für Bmw es so zumachen..

Re: Meine 3 Wasserpumpe

BeitragVerfasst: 22.07.2013, 18:16
von 815-mike
...ich weiß ja nicht, wie viel rausläuft. Aber meine Erfahrung sagt mir, mit dem Tausch eher zu warten, um zu sehen, wie sich die "Undichtigkeit" entwickelt.
Weil die Dichtung schlicht velleicht GAR NICHT schadhaft ist.

Der Tausch einer Gleitringdichtung ist alles andere als simpel - da kommt es auf hunderstel Millimeter an (würde also eine Vorrichtung und "saubere" Arbeit erfordern. Deshalb wird die ganze (kleine) WaPu-Einheit getauscht.

Bei Deiner 800er sollte der Händler unbedingt auch mal prüfen, ob die Anlagefläche speziell des äußeren der beiden O-Ringe der WaPu im Zylinderkopf fehlerfrei ist. Und ob da nicht irgendwo ein Grat existiert, der den O-Ring beschädigt (Grat kann problemlos egalisiert werden)