Seite 1 von 1

Batterie abklemmen

BeitragVerfasst: 10.07.2013, 22:54
von EL34
ich habe tatsächlich zuerst die Suchfunktion benutzt, nur keine eindeutige Ergebnisse erhalten.

Wenn die Batterie über mehrere Monate abgeklemmt wird, muß dann tatsächlich die Serviceanzeige zurückgestellt werden?

Ach ja, es handelt sich um ein Modell aus 2012.

Re: Batterie abklemmen

BeitragVerfasst: 11.07.2013, 07:28
von Hirschholm
EL34 hat geschrieben:ich habe tatsächlich zuerst die Suchfunktion benutzt, nur keine eindeutige Ergebnisse erhalten.

Wenn die Batterie über mehrere Monate abgeklemmt wird, muß dann tatsächlich die Serviceanzeige zurückgestellt werden?

Ach ja, es handelt sich um ein Modell aus 2012.



Bei abgeklemmter Batterie vergisst deine R das aktuelle Datum & die Uhrzeit. Letztere kannst du ja selber einstellen aber das Datum sollte dann durch Deinen :D eingestellt werden bzw. bräuchtest Du ein Diagnosegerät zum Einstellen.

Wenn Du "Datum" suchst dann findest Du z.B. dieses hier

viewtopic.php?f=20&t=8830&p=109190&hilit=Datum#p109190

Re: Batterie abklemmen

BeitragVerfasst: 11.07.2013, 08:21
von Heiko-F
Bei den neueren mit Serviceanz.,ja

Re: Batterie abklemmen

BeitragVerfasst: 11.07.2013, 09:49
von Kajo
Heiko-F hat geschrieben:Bei den neueren mit Serviceanz.,ja


Auch die älteren Modelle hatten, soweit BC vorhanden, die Serviceanzeige.

Gruß Kajo

Re: Batterie abklemmen

BeitragVerfasst: 11.07.2013, 09:59
von EL34
Hirschholm hat geschrieben:
EL34 hat geschrieben:ich habe tatsächlich zuerst die Suchfunktion benutzt, nur keine eindeutige Ergebnisse erhalten.

Wenn die Batterie über mehrere Monate abgeklemmt wird, muß dann tatsächlich die Serviceanzeige zurückgestellt werden?

Ach ja, es handelt sich um ein Modell aus 2012.



Bei abgeklemmter Batterie vergisst deine R das aktuelle Datum & die Uhrzeit. Letztere kannst du ja selber einstellen aber das Datum sollte dann durch Deinen :D eingestellt werden bzw. bräuchtest Du ein Diagnosegerät zum Einstellen.

Wenn Du "Datum" suchst dann findest Du z.B. dieses hier

viewtopic.php?f=20&t=8830&p=109190&hilit=Datum#p109190


Noch habe ich keine F800R, evtl. wird sich dass am Wochenende aber ändern. Ist es dann so, wie im Link von HarrySpar beschrieben, dass die Anzeige nur ein paar Sekunden leuchtet, oder dauerhaft? Das letztere wäre dann schon nervig.

Re: Batterie abklemmen

BeitragVerfasst: 11.07.2013, 10:34
von Gegi
Laut Handbuch leuchtet nach Überschreiten des Service-Intervalles der Schriftzug "Service" und die
Warnleuchte in gelb dauerhaft. Wird bei mir demnächst der Fall sein.

Re: Batterie abklemmen

BeitragVerfasst: 11.07.2013, 10:54
von Gante
Gegi hat geschrieben:Laut Handbuch leuchtet nach Überschreiten des Service-Intervalles der Schriftzug "Service" und die
Warnleuchte in gelb dauerhaft.

Das ist zwar grundsätzlich korrekt, allerdings habe ich den Eindruck, dass sich das anders verhält wenn das Datum aufgrund des Entfernens der Batterie zurückgesetzt wurde. Bei meiner 2011er R war es die letzten beiden Jahre jedenfalls so, dass ich die Batterie nach der Winterpause (also so ca. Ende Februar) wieder eingebaut habe und erst im Mai/Juni turnusmäßig beim Service war und über den gesamten Zeitraum dazwischen ist nur direkt nach dem Einschalten der Zündung für einige Sekunden der Service-Schriftzug erschienen und die allgemeine Warnleuchte hat sich gar nicht gemeldet.

Grüße, Marcus

Re: Batterie abklemmen

BeitragVerfasst: 11.07.2013, 21:59
von Asohen
Die Batterie hatte ich nur kurzzeitig ausgebaut (zwecks Scottoiler-Montage). Seitdem erscheint die Service-Anzeige im LCD für ein paar Sekunden nach jedem Schlüsseldreh auf "Zündung". D.h. im normalen Betrieb stört kein Service-Anzeige.

Re: Batterie abklemmen

BeitragVerfasst: 12.07.2013, 10:27
von Gerhard
Hallo

Code: Alles auswählen
erscheint die Service-Anzeige im LCD für ein paar Sekunden nach jedem Schlüsseldreh auf "Zündung". D.h. im normalen Betrieb stört kein Service-Anzeige.


richtig, die Anzeige ist gleich wieder weg.

Gerhard