Rest Reichweiten Anzeige

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon blackhawk2k » 15.05.2011, 23:21

Ich habe nochmal eine Frage zur Restreichweitenanzeige bei der F800s: Sie soll ja 16,5 Liter Tankinhalt haben, ich bin heute im Elsass wieder eine Runde gefahren und habe bei Restreichweite 30 km getankt. Es gingen nur minimal mehr als 12 Liter rein, hab ich da bei der Restreichweite noch soviel Spiel? Die Tankanzeige war auch schon so ca. 40-50 km an.

Gruß
blackhawk2k
 
Beiträge: 576
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Roadslug » 16.05.2011, 08:59

Laut Handbuch hat der Tank der R ein Volumen von 16Liter und die Reserveanzeige beginnt bei einem Rest von 2Litern dauerhaft zu leuchten. Der Tank für die S/ST-Modelle ist meines Wissens identisch, also auch 16Liter. Wenn bei dir bei einer angezeigten Restreichweite RRW von 30km nur 12Liter reingehen stimmt etwas nicht. Natürlich rechnet der BC die RRW über den über einige Sekunden gemittelten Durchschnittsverbrauch, daher ändert sich diese Anzeige abhängig von der Fahrweise auch ständig. Aber diese Abweichung ist schon heftig.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon blackhawk2k » 16.05.2011, 11:54

Danke, sehe erst jetzt, dass ich im falschen Bereich gelandet bin, werde es mal im richtigen Thread posten und ggf. werde ich mal meinen Freundlichen danach fragen.
blackhawk2k
 
Beiträge: 576
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Lux » 16.05.2011, 18:21

Roadslug hat geschrieben:Natürlich rechnet der BC die RRW über den über einige Sekunden gemittelten Durchschnittsverbrauch...

nicht ganz richtig!

Der BC rechnet mit dem Gasamt-Durchschnittsverbrauch - wenn ihr den beim tanken nicht zurücksetzt passt das halt nicht mehr...

also immer schön den BC resetten beim tanken - dann klappt's auch mit der RRW :wink:
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Roadslug » 17.05.2011, 20:47

Neeeiiin!! Das ist nicht richtig. Der im BC angezeigte Durchschnittsverbrauch hat mit der Anzeige der Restreichweite absolut nichts zu tun!!! Das sind zwei komplett getrennte Funktionen, die nichts miteinander zu tun haben. Daher bringt auch das regelmäßige Resetten nichts. Das kannst du leicht selber ausprobieren, je nach Fahrweise ändert sich die Anzeige der Restreichweite sehr stark, während sich der angezeigte Durchschnittsverbrauch nicht oder kaum ändert.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon DerKoch » 18.05.2011, 00:05

Ich stimme hier mal Roadslug zu.

Der Selbstversuch hat das schon wie beschrieben gezeigt.

Wenn es was mit dem Resetten zu tun hätte würde im schlauen Büchlein bestimmt auch stehen ob man Trip 1 oder Trip 2 Resetten soll.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon duck » 18.05.2011, 09:19

Hi,
@ Roadslug: du hast geschrieben das die Tankleuchte bei 2Litern Rest im Tank dauerhaft zu leuchten anfängt- Stimmt das auch noch bei den 2011 Modellen, die ja auch eine Geänderte Restweitenanzeige haben?- Wäre interessant zu wissen, da man dann ja wirklich nur noch je nach Fahrweise 25-30 km hat (bevor ihr meckert: Ich fahre halt auch ab und an Kurzstrecke- Stadtverkehr und habe dann keinen Bock Montag morgens den teuren Sprit nachzutanken)
Freude am Fahren :-)
-Markus-
Benutzeravatar
duck
 
Beiträge: 188
Registriert: 20.08.2009, 17:12
Wohnort: Ende vom Ruhrpott

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Roadslug » 18.05.2011, 09:29

Tut mir leid, das weiß ich nicht. Allerdings glaube ich nicht so recht, dass sich da was geändert hat. Das Tankgerät ist schließlich gleich geblieben. Nur die SW im BC hat sich geändert.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Barmstedt59 » 18.05.2011, 09:35

Bei mir geht die Tanklampe (Model 2011) nach genau 12,1 nachtankbaren Litern an. Müssten also noch ca. 4 Liter Rest sein.
Gruß Michael
F 800 R, granitgrau, EZ - 09/10
ABS, BC, LED, GH, Windschild Sport
Barmstedt59
 
Beiträge: 53
Registriert: 07.07.2010, 18:10
Wohnort: Kreis Pinneberg

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon duck » 18.05.2011, 10:17

Mhh- also wann die Lampe genau angeht habe ich noch nicht beobachtet- aber i.d.R tanke ich zwischen 12- 13,5l nach, wenn die Lampe angegange ist-

Würde also bei 16l Tankinhalt doch noch 4-3 l. Reserve bedeuten- Deckt sich auch mit der Beobachtung von Barmstedt59, also doch noch so 50-70km Restweite je nach Fahrstil-

Werde den Tankinhalt aber nicht nocheinmal austesten- Einmal liegenbleiben reicht mir.- dann lieber alle 250km Tanken
Freude am Fahren :-)
-Markus-
Benutzeravatar
duck
 
Beiträge: 188
Registriert: 20.08.2009, 17:12
Wohnort: Ende vom Ruhrpott

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon naidhammel » 18.05.2011, 11:02

duck hat geschrieben:...und habe dann keinen Bock Montag morgens den teuren Sprit nachzutanken)


hhhmmm, Montag morgens ist der Sprit bei uns am preiswertesten :D

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Roadster1962 » 18.05.2011, 12:35

DerKoch hat geschrieben:Ich stimme hier mal Roadslug zu.

Der Selbstversuch hat das schon wie beschrieben gezeigt.

Wenn es was mit dem Resetten zu tun hätte würde im schlauen Büchlein bestimmt auch stehen ob man Trip 1 oder Trip 2 Resetten soll.


Moin,
weder/noch. Du kannst den Durchschnittsverbrauch ganz für sich resetten und dann rechnet er neu.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Lux » 18.05.2011, 17:55

Roadslug hat geschrieben:Neeeiiin!! Das ist nicht richtig. Der im BC angezeigte Durchschnittsverbrauch hat mit der Anzeige der Restreichweite absolut nichts zu tun!!! Das sind zwei komplett getrennte Funktionen, die nichts miteinander zu tun haben. Daher bringt auch das regelmäßige Resetten nichts. Das kannst du leicht selber ausprobieren, je nach Fahrweise ändert sich die Anzeige der Restreichweite sehr stark, während sich der angezeigte Durchschnittsverbrauch nicht oder kaum ändert.

Roadslug

wenn du meinst... - bei mir ist's auf jeden Fall vom Gesamt Durchschnitt abhängig...

habe ich eine hohen Durchschnittsverbrauch sind's in relation weniger Restkilometer lt. BC

als wenn ich wenig Durchschnitt habe... :wink:
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Roadslug » 18.05.2011, 19:15

Das kommt natürlich darauf an wie oft du die BC-Anzeige zurücksetzt. Wenn du das oft genug machst liefern natürlich die beiden Berechnungsmodi weitestgehend gleiche Werte. Dazu ein Beispiel aus meiner Praxis:
Anfahrt zum Hahntennjoch. Im Talort (Stanzach) hatte ich eine Restweitenanzeige von 100km. Oben am Joch nach rund 25km waren es dann nur noch 50km RRW und unten im Talort (Imst) dann plötzlich wieder 120km. Die BC-Anzeige hatte ich vor ca. 1000km zurückgesetzt und sie zeigte über die gesamte Strecke unverändert 4,1ltr/100km an. Das beweist doch eindeutig, dass für die Berechnung der Restreichweite nicht der der vom BC ermittelte Durchschnittsverbrauch verwendet wird sondern ein aktueller Wert, der u. a. auch von der Fahrweise/Fahrstrecke beeinflusst wird.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Kajo » 18.05.2011, 20:55

Roadslug hat geschrieben:...Anfahrt zum Hahntennjoch. Im Talort (Stanzach) hatte ich eine Restweitenanzeige von 100km. Oben am Joch nach rund 25km waren es dann nur noch 50km RRW und unten im Talort (Imst) dann plötzlich wieder 120km. Die BC-Anzeige hatte ich vor ca. 1000km zurückgesetzt und sie zeigte über die gesamte Strecke unverändert 4,1ltr/100km an. Das beweist doch eindeutig, dass für die Berechnung der Restreichweite nicht der der vom BC ermittelte Durchschnittsverbrauch verwendet wird sondern ein aktueller Wert, der u. a. auch von der Fahrweise/Fahrstrecke beeinflusst wird. Roadslug


Werde meinen BC Anfang Juni am Hahntennjoch auch mal testen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum