Vor- u. Nachteile der R

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Beitragvon Marc » 14.11.2008, 09:10

rutzen hat geschrieben:Hallo marc
Warum glaubst du,daß ich lüge ??
Wenn du anschließend meine Ausage hier bestätigst,dann schicke ich dir per Fax meinen Kaufvertrag !!
Sende mir kurz per PN deine Faxnummer und los gehts!!
Gruß
H.P.


Ich brauch den Kaufvertrag nicht. Würde dem keinen Glauben schenken.
Alles ist zu manipulieren. Du kannst Dich auf den Kopft stellen und mit den Ohren wackeln, selbst dann nicht. :wink:
Frei nach MediaMarkt: Das kaufe ich Dir NICHT ab.



rutzen hat geschrieben:PS. Wäre auch nicht schlecht,wenn du zu einem meiner Vorwürfe was gegenteiliges sagen würdest.Wo stimmt in meinen Aussagen etwas nicht ?
Ach - und zu deiner Verwunderung - ich bin mit dem Motorrad zufrieden-
jedenfalls bezogen zu dem Preis ! Für den Rest hab ich mir das Bike erstmal passend gemacht.Das etwas fragwürdige Erscheinungsbild per Schnitzerverkleidung etwas aufgepeppt,SR- Auspuffanlage mit Powercomander,Superbike Lenker,andere Bremsbeläge und Fußrasten
und eine neue Sitzbank von KaHedo! Ja ,soviel mußt du investieren damit das ein Motorrad wird.!!Wenn ich das zum Listenpreis zuzähle ,dann bin ich schon bald bei einer Ducati 1098 !!


Dein Aussagen sind mir zu pauschal und teilweise eben falsch. Erstens beziehst Du Dich auf alte uralte Dinger. Falsch ist, dass die Einzylinder bei BMW Nieten sind. Soweit ich weiss und immer höre, das beliebteste Einsteigermotorrad und Mädelmoped.
BMW macht, wie andere Hersteller auch, mit Sicherheit nicht alles richtig.
Auch optisch nicht immer gelungen, z.B. die 1200GS. Mir gefällt die Null.
Gekauft wird sie aber ohne Ende und ist seit Jahren Spitze in der Zulassungsstatistik. BMW baut Boxermotoren, nichts für mich, aber auch hier zählt der Erfolg und der ist eben da.
BMW kann sich auf Dauer keine Fehler leisten und schon gar nicht den Bezug zum Kunden verlieren, denn daran hängt die Existenz jedes Beschäftigten. Das persönliche Empfinden des einzelnen mag anders sein, ist zu akzeptieren. Aber auch das ist überall und nicht nur bei BMW. Zur Preispolitik will ich mal nicht sagen, da verstehe ich auch nicht alles, aber ich muss ja nicht alles verstehen, denn last but not least zeigt sich in den Auftragsbüchern die Wahrheit.
Insgesamt betrachtet kann ich Deine Haltung, Dein Handeln überhaupt nicht verstehen. Du kaufst nach Deinen Argumenten ein Mot. einer Marke, der Du gar nichts positives abgewinnen kannst. Erstehst dann auch noch ein Modell, das nach Deinen Aussagen "halbfertig" am Markt war und stopfst dann soviel Geld rein, dass Du ne Duc bekommen hättest. Auch diese Aussage ist überzogen. Für Dein bisschen Aufwand an der F, bekommst noch lange keine 1098.
Ich habe die F gekauft, weil die mir gefiel und ich mit der Marke BMW als solche (fahre pr. u. gesch. BMW Autos) zufrieden bin. Nun gut, bei Mot. habe ich halt ein sog. Montagsmot. erwischt, Pech gehabt. Aber dafür kann ich doch nicht grundsätzlich BMW verhauen auf Teufel komm raus.
Das ist der Unterschied.

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Stopsi » 14.11.2008, 10:18

Warum nicht für 7200,-Euro.
Die Maschine in neu mit Transportschaden. Ist doch realistisch :D

Gruß Stopsi
Stopsi
 
Beiträge: 361
Registriert: 16.11.2005, 12:09
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon rutzen » 14.11.2008, 11:42

Hallo Marc und Stopsi !
Hab grad den Kaufvertrag noch mal vorgekramt : Nix Transportschaden !
Nagelneu,0 Km ,Garantiebeginn bei Zulasung ,rot !! ohne jedwede Beschädigung!
Aber das ist am meinem Eingangsstatement doch auch nicht das Wichtigste - das hab ich doch nur nachgeschoben,weil die Frage gestellt wurde,warum ich denn bei soviel Kritik an der Marke selbst denn eine 800er fahre.
Ich übe keine Kritik an der Marke und nur bedingt an deren Produkten.Ich übe Kritik an dem Managment - und das berechtigt!!
Klar,wenn ich mich mit solch einem Satz " dann hab ich eben ein Montagsmotorrad bekommen " selbst zufrieden stelle, dann hab ich schon so die Markenbrille auf,dann fällt es mir schon schwer,offensichtliche Fehler zu erkennen.
Ich jedenfalls versuche meine Beurteilungsfähigkeit aufrecht zu erhalten und mir die Augen nicht mit Markenloyalität verkleistern zu lassen.
Etwas positives fehlt dir in meinen Aussagen ? O.K. - auch das gibt es !
Ich empfinde es als sehr angenehm,daß BMW Präsentation,Ersatzteilversorgung,Service auf Automobilnieveau gebracht hat! Weg von dem Hinterhof und Garagendasein vieler anderer Hersteller.
Aber ich frage dich etwas - warum willst du unbedingt erkennbare Managmentfehler nicht sehen? Warum verteidigst du mit deiner Markenloyalität Mißstände ,die im übrigen allenthalben in unserer Wirtschaft eingerissen sind ?
rutzen
 
Beiträge: 325
Registriert: 19.05.2008, 08:22

Beitragvon Andi G. » 14.11.2008, 13:58

nur mal zur info:
der bmw mitarbeiterpreis einer neuen 800S liegt oder lag dieses jahr bei 6900 euro. darin sind aber schnickschnack wie ABS, heizgriffe,... noch nicht enthalten. mit ABS, heizgriffe und bordcomputer sinds 7700.
ich glaub schon dass er sie für 7200 bekommen hat, aber dann nur über mitarbeiterpreis und mit ABS is es dann merkwürdig..., denn auf mitarbeiterpreise gibts normal keine extra prozente...
heisst nicht dass es nicht doch so gewesen sein kann...
wenn doch dann glückwunsch zu dem guten preis!
Benutzeravatar
Andi G.
 
Beiträge: 88
Registriert: 05.08.2007, 22:23

Beitragvon Marc » 14.11.2008, 14:05

rutzen hat geschrieben:Klar,wenn ich mich mit solch einem Satz " dann hab ich eben ein Montagsmotorrad bekommen " selbst zufrieden stelle, dann hab ich schon so die Markenbrille auf,dann fällt es mir schon schwer,offensichtliche Fehler zu erkennen.


Es ist schön, wie genau Du bescheid weisst. Bevor ich BMW jeglicher Art gefahren bin, und das ist gerade mal 2,5 Jahre her, war ich bei Audi beschäftigt. Also nix Markenbrille. Wenn jemand mit etwas zufrieden ist, warum bitte schön soll er sich dann nicht anderer Produkte der Marke bedienen? Irgendwie verstehst den Zusammenhang gar nicht oder sehr wenig und wenn man Lust und Laune hat, wechselt man die Marke. So what!!!

rutzen hat geschrieben:Ich jedenfalls versuche meine Beurteilungsfähigkeit aufrecht zu erhalten und mir die Augen nicht mit Markenloyalität verkleistern zu lassen.


Du hast keine objektive Beurteilungsfähigkeit, vielmehr die Haudraufmentalität nach Stammtischmarnier. Du erinnerst mich an viele Arbeitnehmer, die Jahre in der gleichen Firma sind, dankbar über jede Lohnabrechnung am Ende des Monats, aber im Endeffekt nichts besseres zu tun haben, ihren Arbeitgeber bei jeder Gelegenheit zu kritisieren. Solche Leute unterliegen dem zwanghaften Drang der Kritik.

rutzen hat geschrieben:Etwas positives fehlt dir in meinen Aussagen ? O.K. - auch das gibt es !
Ich empfinde es als sehr angenehm,daß BMW Präsentation,Ersatzteilversorgung,Service auf Automobilnieveau gebracht hat! Weg von dem Hinterhof und Garagendasein vieler anderer Hersteller.
Aber ich frage dich etwas - warum willst du unbedingt erkennbare Managmentfehler nicht sehen? Warum verteidigst du mit deiner Markenloyalität Mißstände ,die im übrigen allenthalben in unserer Wirtschaft eingerissen sind ?


Ich schrieb bereits, dass ich lange in der Branche tätig gewesen bin. Managementfehler gibt es immer, jeder Hersteller eines Produktes landet mal einen Flop. Das muss ein Unternehmen verkraften.
Die Bilanzen geben dem Management dann die Gewissheit, richtig oder falsch gehandelt zu haben und BMW steht ganz gut da.
Es gilt immer die Parole: Wer kritisiert soll auch den Weg zur Besserung aufzeigen, also mach das mal.

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Frank66 » 14.11.2008, 15:02

Also Leute,

jede Firma landet mal einen Flopp. Allerdings glaube ich zuviel für meine gebrauchte S bezahlt zu haben, na ja dafür gab es für meine Alte (Maschine) ordentlich. Aber eigentlich geht es hier um die R. Und ganz ehrlich Leute wäre die R 2006 als erste der Serie auf den Markt gekommen, wir hätten unseren Augen nicht getraut und ich hätte so eine vielleicht sogar neu gekauft. Eine Revolution für BMW. Von daher-optisch tolles Bike-der Motor bekannt gut-Fahrwerk wie üblich bei BMW auch und Rest wird man sehen oder erfahren.

Gruß

P.S. Die Personalkosten in Westeuropa und Japan sind deutlich höher als in China oder Korea.
Frank66
 
Beiträge: 60
Registriert: 09.06.2008, 10:39

Beitragvon rutzen » 14.11.2008, 16:26

Hallo Marc !
Ich glaub wir brechen das ab - wird für die anderen Forumsteilnehmer unübersichtlich.Deinen Anspruch ,daß derjenige der kritisiert auch in der Pflicht steht bessere Alternativen aufzuzeigen möchte ich so beantworten : Wenn ich sehe,daß ein Krebskranker mit lauwarmem Wassertrinken behandelt wird,dann würde ich das auch kritisieren,ohne zu wissen,wie Krebs denn zu heilen ist.Du siehst,es ufert aus !
Bleib du der BMW -Anhänger und ich bleib der kritische Geist !
Gruß
Hans Peter
PS. der von mir gezahlte Kaufpreis wird so ohne weiteres nicht reproduzierbar sein - ist aber vollkommen unerheblich ,es war nur die Antwort auf die Frage ,warum ich denn ein Motorrad der von mir so kritisierten Marke fahre.Daß das Bike auch noch richtig Spaß macht,ist eine angenehme Ergänzung des Deals! Für 10.000,-€ hätte ich es nicht gekauft!!
rutzen
 
Beiträge: 325
Registriert: 19.05.2008, 08:22

Beitragvon DW » 14.11.2008, 20:12

Um noch mal auf die R zurück zu kommen.

Der Preis von unter 8.000 € ist o.k.
Die Karl Dall-Lampe ist zunächst gewöhnungsbedürftig, erinnert mich an die Borg von StarTrek, weiß auch nicht wieso. Mit einer grünlich/gräulichen Lackierung (wie die Borg halt aussehen) könnte ich die mir gut vorstellen.
Insgesamt sieht das Moped schon geil aus, besser als alle bisherigen Umbauten. Ich würd es aber nicht kaufen weil ich doch eher praktisch veranlagt bin und Zahnriemen und Windschutz nicht mehr missen möchte.

Gruß
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Andi G. » 14.11.2008, 20:39

ich glaube ich werd erstmal richtig glücklich darüber sein dass die R keinen windschutz hat, strecke meinen kopf lieber in den "glatten" wind anstatt in die verwirbelungen des windschildes der GS :D ...war echt nervig, da waren die S und die ST ein traum dagegen!

den blick find ich persönlich ganz gut. is halt nix für leute die alles gern symmetrisch haben ^^
runde scheinwerfer find ich schon fast oldschool und gefallen mir garnicht...naja bin ja auch noch jung.
Benutzeravatar
Andi G.
 
Beiträge: 88
Registriert: 05.08.2007, 22:23

Beitragvon mctroll » 14.11.2008, 20:55

Die Entwicklung dieses Themas ist sehr Interessant :lol:

Am Anfang werde ich kritisiert, das ich ein Nachteil (nach meiner Meinung!!!!!!) der R nenne...

...und dann wandert das Thema zum Markenstreit ab :lol: genial :wink:


Ach ja, wenn ich meine nagelneu gekaufte S total zerschrohten würden, würde ich wieder eine (wahrscheinlich neue) kaufen... auch wenn ich dann wieder erst etwas sparen müsste... ich finde BMW klasse :D
mctroll
 

Beitragvon 3rad » 20.11.2008, 22:52

Nabend

Vorteil der R oder der ganzen F800 Reihe
Inspektionskosten
Benzinverbrauch
so das wars schon :lol:

Nachteile
is ne BMW - BETAtester :twisted:
Wer brauch Can-Bus ,software aufspielungen , Ringantennenprobleme usw.

bevor jemand anfängt , das ich auf dieser Marke rumhacke, ich fahr selber ne BMW (R1150R-Gespann) und es ist schon meine 4.

Ich bin vielfahrer (40-50.000km pro Jahr), vom Unterhalt her KDs usw. wäre die F800 Reihe ein klasse mopped für mich, aber ich habe keine lust wegen "Softwareprobs" zum Händler zu fahren.

mein nächstes wir was von Triumph (Bonneville,Scrambler) oder wider Honda (Varadero, Africa Twin)
mfg Peter
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 42
Registriert: 04.06.2006, 21:17
Wohnort: Bayern

Beitragvon Andi G. » 20.11.2008, 23:33

mein gott das is halt entwicklungsfortschritt und auf anhieb klappen die wenigsten dinge.
nur leider gibts zu viele menschen auf der welt die nicht viel von fortschritt und veränderung halten und lieber auf das "gute alte bewährte" schwören.
zum glück gibts auch menschen die da anders denken...
Benutzeravatar
Andi G.
 
Beiträge: 88
Registriert: 05.08.2007, 22:23

Beitragvon Tito_2000 » 20.11.2008, 23:56

Ich sitze jetzt schon seit rund 10 Jahren (fast) jeden Tag vorm PC und wenn ich mich dann auf ner F wegen Softwareprobleme aufrege, kommt mir das doch alles sehr vertraut vor, ich brauch sowas einfach :lol:
Nur muss ich erstmal eine kriegen, so wies aussieht, werd ich mir keine vorm Juli anschaffen können.......
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 21.11.2008, 07:29

Jo Genau.

Die F bekommt neue Software.

Die Dorsoduro von nem Kumpel bekommt sie.
Und wahrscheinlich 1000ende andere Moppets bekommen ein Update.

Übrigens mein PC zu Hause auch bald :lol:
Vielleicht gibt es ja eine Firma die die F auf Vergaser umrüstet??

Weis da jemand bescheid?
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 21.11.2008, 07:31

@3rad

Ach übrigens.
Die Triumphmodelle haben auch keinen Vergaser mehr :wink:
Sieht nur so aus.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum