ABS nur am Hinterrad???

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon Roadster1962 » 06.06.2013, 10:13

Gegi hat geschrieben:@roadster
wär nett, wenn Du nicht jeden Fred dazu nutzen würdest, Dein notorisches BMW-Billigschrott-Gemotze
zu verbreiten. Wenn Du tatsächlich soviel Sachverstand hättest wie Du vorgibst, hättste Dir so nen Billigschrott
erst garnicht zugelegt.

@p_star
Ich würde auch vom Kaufvertrag zurücktreten. Alles andere ist zu risikoreich.


Moin,
wüßte nicht an welcher Stelle ich mich als Sachverständiger bezeichnet hätte und außerdem musst Du es ja nicht lesen wenn es Dich nicht interessiert.

Gruß
Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon Buster » 06.06.2013, 11:53

Seh ich auch so wie Gegi. Von deiner Seite kommt nix produktives, sondern nur pauschales Gemaule. Das bringt außer schlechter Stimmung leider nix.
Ich bin kein BMW Fanboy, fahre zu Zeit auch was anderes, aber ich halte die F in ihrem Segment für ein starkes Moped. Die Jungs, die mit ihrer BMW das Pech haben sich mit frühzeitigen Mängeln rumzuschlagen, sollte man unterstützen, aber nur mäkeln bringt halt auch nix.

Das ABS in meiner R hat übrigens astrein gearbeitet. 2 Mal hab ich es wirklich gebraucht um einem sehr spontanen Bambi die Landstraße freizuhalten. Das andere Mal wurde ich klassisch von ner Dose übersehen. Bei passenden Gelegenheiten dann zum Üben einfach mal so. Idiotensicher das Ding, bei meiner mit minimaler Stoppieneigung. Das stört aber nicht.
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon Roadster1962 » 06.06.2013, 12:18

Buster hat geschrieben:Seh ich auch so wie Gegi. Von deiner Seite kommt nix produktives, sondern nur pauschales Gemaule. Das bringt außer schlechter Stimmung leider nix.
Ich bin kein BMW Fanboy, fahre zu Zeit auch was anderes, aber ich halte die F in ihrem Segment für ein starkes Moped. Die Jungs, die mit ihrer BMW das Pech haben sich mit frühzeitigen Mängeln rumzuschlagen, sollte man unterstützen, aber nur mäkeln bringt halt auch nix.

Das ABS in meiner R hat übrigens astrein gearbeitet. 2 Mal hab ich es wirklich gebraucht um einem sehr spontanen Bambi die Landstraße freizuhalten. Das andere Mal wurde ich klassisch von ner Dose übersehen. Bei passenden Gelegenheiten dann zum Üben einfach mal so. Idiotensicher das Ding, bei meiner mit minimaler Stoppieneigung. Das stört aber nicht.



Vielleicht solltest Du mal mehrere meiner Beiträge lesen und Dich nicht an einem einzigen aufhängen. Bin nach wie vor ein Fan der F und probiere auch zu helfen wenn jemand ein Problem hat. Mich ärgert eben nur das viele Probleme gar nicht erst auftauchen würden wenn BMW ein bißchen mehr Geld in die Hand genommen hätte bei der Wahl der Komponenten (OK, hätten auch wir mehr bezahlen müssen aber dazu wäre ich zumindest gerne bereit).

Das ABS der F (800S) ist für mich -gebe ich zu- allerdings ein Reizthema nach dem es mich einmal fast und einmal wirklich auf die Bretter geschickt hat. Zumal ich mich damals vor allem wegen dem ABS für die BMW entschieden habe.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon HarrySpar » 06.06.2013, 12:38

Wenn BMW anfangs immer Mängel hat, kann man sich am besten selber damit helfen, daß man erst 3 Jahre wartet.
Und dann erst im 4. Modelljahr zuschlagen.
Bei meiner F800S war das auch gut. Habe sie erst 2010 gekauft.
War bei mir aber nur teilweise wegen der Kinderkrankheiten. 2006 bis 2010 mußte ich auch zusätzlich noch nachdenken, ob ich überhaupt wieder mit dem Motorrad Fahren anfangen will.
Aber die anfänglichen Kinderkrankheiten hatte ich schon auch im Hinterkopf.
Wobei ich 2006 aber noch nicht wußte, daß Kinderkrankheiten bei BMW besonders oft vorkommen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon naidhammel » 06.06.2013, 16:47

Ich würde auch vom Kaufvertrag zurücktreten und nach einer anderen Maschine ausschau halten. Gibt so viele auf dem Markt.

Gruß

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon Kajo » 06.06.2013, 17:57

naidhammel hat geschrieben:Ich würde auch vom Kaufvertrag zurücktreten und nach einer anderen Maschine ausschau halten. Gibt so viele auf dem Markt. Gruß naidhammel


Sehe ich auch so - Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon Harry » 06.06.2013, 18:21

HarrySpar hat geschrieben:Wenn BMW anfangs immer Mängel hat, kann man sich am besten selber damit helfen, daß man erst 3 Jahre wartet.
Und dann erst im 4. Modelljahr zuschlagen.
Bei meiner F800S war das auch gut. Habe sie erst 2010 gekauft.
War bei mir aber nur teilweise wegen der Kinderkrankheiten. 2006 bis 2010 mußte ich auch zusätzlich noch nachdenken, ob ich überhaupt wieder mit dem Motorrad Fahren anfangen will.
Aber die anfänglichen Kinderkrankheiten hatte ich schon auch im Hinterkopf.
Wobei ich 2006 aber noch nicht wußte, daß Kinderkrankheiten bei BMW besonders oft vorkommen.


Macht einen eigenen fred auf und pisst euch dort an.
Hier geht es um einen Betrug beim verkauf.
H.
Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 380
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon Kajo » 06.06.2013, 20:41

TomX hat geschrieben:...Ich bin von Tag zu Tag sehr zufrieden mit meiner F800er, die macht mir einfach nur Spass. LG Tom


Dem kann ich mich nur anschließen.

Bei meiner ersten F 800 R in zwei Jahren mit 20.000 Km Laufleistung keinerlei Beanstandungen. Bei der zweiten F 800 R (1 Jahr alt / 12.000 Km) Hinterradlager anlässlich der Inspektion auf Garantie gewechselt und das Birnchen vom Fahrlicht wurde freundlich in BONN gewechselt.

Zurück zum Thema:
P_star hat geschrieben:...Er hat mir Angeboten vom Kaufvertrag zurückzutreten...


Auf den Vorschlag würde ich eingehen. Möglicherweise handelt es sich tatsächlich um ein Versehen von seiten des Händlers.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon ronne » 06.06.2013, 21:53

P_star hat geschrieben:Hallo Zusammen,

auch ich bin seit gestern Stolzer Besitzer einer R.

Hab sie beim Händler gekauft mit ABS,
als sie gestern jedoch geliefert wurde hab ich bemerkt dass
nur am Hinterrad ein ABS-Sensor und der Ring dazu verbaut ist.

Nun zu meiner Frage:

Ist das bei manchen Modellen Standard?
ABS nur hinten hab ich noch nie gesehen.
Wurde da evtl. gebastelt?!
Sie ist aus Italien importiert und EZ ist 03/2010

Dank schonmal im Vorraus

P_star


Also ein ABS Sensorring ohne ABS ist nun bei Motorrädern nichts ungewöhnliches, z.B. wenn sie kein ABS aber dafür eine Traktionskontrolle haben. Grade in Italien wird oft ohne ABS bestellt. Das gilt da immer noch als "unmännlich" Hörst sich komisch an, ist aber so.
Trotzdem ist es nat. nicht i.O. wenn Du ABS bestellt hast.
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon Schwarzfahrer » 06.06.2013, 22:16

ronne hat geschrieben:Grade in Italien wird oft ohne ABS bestellt. Das gilt da immer noch als "unmännlich" Hörst sich komisch an, ist aber so.
Trotzdem ist es nat. nicht i.O. wenn Du ABS bestellt hast.
ronne


Sagen wir südliche Länder, die gehen da einfach lockerer mit den Bikes um. :wink:

http://www.youtube.com/watch?v=-J9ah5md08w
Schwarzfahrer
 

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon Roadslug » 06.06.2013, 22:59

ronne hat geschrieben:Also ein ABS Sensorring ohne ABS ist nun bei Motorrädern nichts ungewöhnliches, z.B. wenn sie kein ABS aber dafür eine Traktionskontrolle haben.
Im Fall der F800 wird das Impulsrad nicht für die Traktionskontrolle benutzt sondern schlicht und ergreifen nur für die Tacho-Anzeige. Über das für in wider von ABS findet man in vielen Motorradforen Dutzende von Beiträgen. In ein paar Jahren hat sich das Thema sowieso erledigt, genau wie bei den Pkws, bei denen es mittlerweile eine 100%-Abdeckung gibt.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon Agriko » 07.06.2013, 06:52

[quote="TomX"]
T H A N K S
bin auch langsam schwer angenervt, man liest es ja bald in jedem Thread wie schlecht BMW ist.

Es fällt schon auf, dass über jede Schraube und wirklich über die auch die kleinsten Probleme diskutiert wird. Viel seltener lese ich hier mal etwas Positives! Ich verstehe ja das man sich ärgert wenn etwas kaputt geht oder man man nicht zufrieden ist, aber man könnte doch auch vielleicht von etwas Positivem berichten, denn das erleben wir doch zweifellos alle auch! Sonst würden wir wohl nicht mehr fahren...!
Ich jedenfalls habe meine S als mein erstes Moped jetzt knapp zwei Jahre und 20.000 km und kann nichts Negatives sagen. Wenn etwas kaputt war, hat's der nette Mann bei BMW wieder fertig gemacht. Und ein paar Kleinigkeiten wechselt doch sowieso fast jeder, weil man sein Bike doch gerne ein bisschen individualisieren möchte.
Ich jedenfalls bin sehr zufrieden, auch mi der Qualität und mir macht meine S jeden Tag viel Spaß!

Ich würde mir kein Moped ohne ABS kaufen...und würde vom Kaufvertrag zurücktreten und mir die richtige F800 suchen.
VG
Klaus
Die ÄRRÄRR --- der etwas andere Tourer
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 213
Registriert: 03.05.2012, 08:18
Wohnort: Berlin
Motorrad: BMW S1000RR

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon Eike » 07.06.2013, 07:51

Du solltest das Motorrad auf jeden Fall jetzt zurückgeben. Vielleicht gibt es den Händler im Herbst gar nicht mehr und dann ist auch nichts mehr mit Rückabwicklung. Schau Dich einfach direkt nach einem neuen Angebot um, damit Du nur möglichst kurz ohne Bike dastehst.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon Roadslug » 07.06.2013, 09:03

Agriko hat geschrieben:
TomX hat geschrieben:T H A N K S
bin auch langsam schwer angenervt, man liest es ja bald in jedem Thread wie schlecht BMW ist.
Es fällt schon auf, dass über jede Schraube und wirklich über die auch die kleinsten Probleme diskutiert wird. Viel seltener lese ich hier mal etwas Positives!
Das ist aber typisch für jedes produktbezogene Forum und nicht nur für dieses. Einfach deswegen, weil sich zwangsläufig nur die Teilnehmer mit Problemen zu Wort melden und die diejenigen die zufrieden sind eben nicht. Schaue doch mal als stiller Beobachter in andere Motorradforen, da geht es auch ganz ordentlich zur Sache.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: ABS nur am Hinterrad???

Beitragvon HarrySpar » 07.06.2013, 09:07

Also dann sage ich jetzt hier mal, daß ich mit meiner F800S EZ 2010 super zufrieden bin.
Wäre es aber eine EZ 2006, dann wäre ich sicher gar nicht zufrieden.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum