Ventildeckeldichtung after market?

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: AW: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon HarrySpar » 12.02.2013, 16:41

OnkelDittmeyer hat geschrieben:....Apropos. Was nimmt man für Dichtmasse?

Dreibond halt, oder?
Wie für alles bei BMW.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon mikesch1962 » 03.03.2013, 12:32

Hallo Schrauber,

habe mir einen neuen Dichtungsatz geholt.
Die Ventildeckelschrauben wurden nicht gekürzt, diese sind unverändert.
Neu ist, dass zwischen Schraubendichtung und Schraubenkopf eine ca. 3 mm dicke Unterlegscheibe gepackt wurde. Entsprechend wurde das Höhenmaß der Schraubendichtungen um diesen Betrag gemindert.

Die Verschraubung wird also durch den reduzierten Gummianteil (= reduziertes Höhenmaß der Schraubendichtung) härter.

Betr. alten, vorhandenen Dichtungssatz weiter verwenden und ändern:
An solche dicken Unterlegscheiben dran zu kommen, ist sicherlich nicht gar so schwer, die 4 alten Schraubendichtungen entsprechend um 3 mm zu kürzen und dies auch noch halbwegs plan, ist sicherlich schon eine Herausforderung.


Gruß Michael
mikesch1962
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.04.2009, 20:46
Wohnort: Sauerland

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon dkf800s » 01.12.2013, 11:51

Hallo,

habe diese Saison mit Curil abgedichtet. Das Zeug ist zu zäh und dichtet nicht ordentlich ab.
Probiere diesen Winter Dirko HT, damit habe ich bei anderen Motoren schon gute Erfahrungen gemacht.

Was kostet den nun ein Dichtsatz bei BMW und was beinhaltet dieser an Teilen?

Gruß
dkf800s
 
Beiträge: 188
Registriert: 24.01.2013, 16:35
Motorrad: Fahrrad

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon mikesch1962 » 01.12.2013, 21:35

Hallo,

der "Dichtungssatz B11128520621" gekauft in 02/13 hat 58,93 Euro gekostet.

Er beinhaltet:
- große Dichtung für die Abdichtung des Deckels außen
- kleine Dichtung für die Abdichtung des Deckels innen (um die Öffnungen der Zündspulen)
- Schrauben mit umkonstruiertem Dichtungspaket (wie in meinem Beitrag vom 03.03.13 beschrieben)

Gruß

Michael
mikesch1962
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.04.2009, 20:46
Wohnort: Sauerland

Re: Ventildeckeldichtung after market?

Beitragvon Lichtmann » 03.12.2013, 11:42

Guten Morgen,


auch die Abdichtung durch BMW bringt nicht immer den gewünschten Erfolg, wie ich bei meiner ST feststellen musste, es leckte zwar nicht raus, aber ein leichter Ölnebel war feststellbar,

quasi hat meiner einer mit Dichtmasse schwarz selber Abgedichtet ohne die Alte Dichtung zu tauschen, bis heute alles sauber, nebenbei gleich mal Ventilspiel überprüft, alles im Normbereich.


Deckel und Kopf mit Dichtmasse beschrichen, drauf geachtet das die Dichtmasse beim Anzug überall rausquillt, dann gewartet bis sie abgebunden hat.


Sonnige Grüße,

Lichtmann
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum