HarrySpar hat geschrieben:Bin mir da nicht ganz sicher.
Wenn die Batterie wegen Zellentod in einer Zelle kaputt ist, geht wohl nix mehr.
Wenn die Batterie aber einfach nur entladen ist und wieder aufgeladen werden kann, könnte es mit Starthilfe schon gehen. Vielleicht muß man einfach nur das Starterkabel noch paar Minuten dran lassen, bis die Batterie wieder ein ausreichendes Spannungsniveau hat.
Also ich hab bis zu 10 Minuten gewartet - mehr hab ich mich nicht getraut weil ich Angst um meine Autobatterie hatte - hat nix gebracht. Mit Aufladen über einige Stunden lief sie dann aber wieder.
Wobbel hat geschrieben:Lichtmann hat geschrieben:... Im Herbst noch gefahren, den Mistkarren hingestellt, und im Frühjahr los gebraust, fertig,....
So einfach war das auch nicht. Selbst wenn die Batterie in Ordnung war, hatten die Vergasermaschinen im Frühjahr schon so ihre Probleme zum Leben zur erwachen. Da musste unter Umständen auch schon mal mit „Startpilot“ nachgeholfen werden.
Seit ich Einspritzer fahre und die über Winter an ein Ladegerät anschließe genügt im Frühjahr ein Druck auf den Starter und Sie ist da
Das einzige was ich bei meiner Honda machen muss ist den Sprit aus den Vergasern ablassen, danach springt sie problemlos an.
Gruß
Christian