Meine F800R springt nicht mehr an

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

Beitragvon Roadslug » 18.06.2013, 09:30

Was für mich nicht klar ist, bzw. ich u. U. überlesen habe:
Wenn du den Starter betätigst, passiert dann gar nichts oder läuft der Anlasser aber der Bock springt nicht an?

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

Beitragvon MG63 » 18.06.2013, 09:45

Hallo Roadslug,

wenn ich den Starter drücke, passiert gar nichts. Als wäre die Batterie abgeklempt. Blinker u. Display funktionieren. Jedoch wird in der Anzeige nur die Restweite angezeigt, Balken sind nicht sichtbar. Muss eigentlich das Ablendlicht brennen, wenn ich die Zündung an habe aber noch nicht gestartet habe ?
Ich habe mehrmals den Killschalter betätigt, versucht zu starten ohne Gang, mit gezogner Kupplung... eben alles was mir so eingefallen ist. Nichts.
Leider kann ich es heute morgen nicht nochmals probieren, weil das Mopped 40 km weit wegsteht und ich erst wieder am Freitag dort hinkomme.

Danke und Gruß
Manfred
MG63
 
Beiträge: 177
Registriert: 28.07.2011, 11:29

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

Beitragvon Roadslug » 18.06.2013, 12:58

MG63 hat geschrieben:Muss eigentlich das Ablendlicht brennen, wenn ich die Zündung an habe aber noch nicht gestartet habe ?
Bei eingeschalteter Zündung sollte nur das Standlicht brennen. Das Abblendlicht geht erst an wenn der Motor läuft. Die Frage von mir sollte helfen den Fehler einzugrenzen. Wenn der Anlasser läuft aber der Motor nicht anspringt liegt es wohl entweder an der Zündung oder der Kraftstoffversorgung. Falls der Anlasser gar nicht geht gibt es mehrere mögliche Ursachen, u. a.:
Anlasser-/Killschalter
Schalter im Seitenständer
Schalter im Kupplungshebel
Wegfahrsperre
Wahrscheinlich gibt es noch etliches anders, aber mehr fällt mit im Moment nicht ein.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

Beitragvon Roadster1962 » 18.06.2013, 13:17

Roadslug hat geschrieben:
Falls der Anlasser gar nicht geht gibt es mehrere mögliche Ursachen, u. a.:
Anlasser-/Killschalter
Schalter im Seitenständer
Schalter im Kupplungshebel
Wegfahrsperre
Wahrscheinlich gibt es noch etliches anders, aber mehr fällt mit im Moment nicht ein.

Roadslug


...oder z.B. schlicht und einfach Batterie tot. Für Blinker, etc. hat's bei meiner auch immer noch gereicht, zum starten nicht mehr. Also als erstes Batterie mal messen.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

Beitragvon MG63 » 18.06.2013, 14:35

Vielen Dank,

Anschieben hat nichts gebracht, ich werde am Freitag dennoch mal ein Starterkabel mitnehmen. Vielleicht ist es auch nur die Sonne gewesen und das Mopped springt morgens wieder an. Ansonsten ruf ich den ADAC an.

Gruß
Manfred
MG63
 
Beiträge: 177
Registriert: 28.07.2011, 11:29

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

Beitragvon Heiko-F » 18.06.2013, 21:29

Hört sich nach plötzlichen Batterietod an.
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

Beitragvon chris23 » 19.06.2013, 18:57

Hallo Leute,

ich stand schon 2 Mal in der Landschaft und meine F800R wollte nicht mehr.
Beim 1. Mal war es auch so, dass der Tankfüllstand und die Motortemperatur keine Balken mehr angezeigt haben.
Beim 2. Mal hat der Anlasser keinen Mucks mehr gemacht, Tankfüllstand und Motortemperatur wurden jedoch angezeigt.

Bei beiden Fällen wurde der rechte Kombischalter (Not-Aus & Anlasser, gegebenenfalls Griffheizung) getauscht.
Ich vermute hier thermische Probleme am Kombischalter aufgrund verstärkter Sonneineinwirkung, da meine beide Male in der Sonne gebrütet hat.

Danach lief alles wieder wie gewünscht.

Gruß

Chris23
chris23
 
Beiträge: 3
Registriert: 06.12.2012, 20:19
Motorrad: F800R

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

Beitragvon gs112 » 19.06.2013, 20:43

MG63 hat geschrieben:...Balken sind nicht sichtbar. ...

Danke und Gruß
Manfred


Das klingt für mich nach Defekt am Killschalter.
Denn wenn der Killschalter auf "off" steht und man die Zündung anschaltet, dann ist zwar das ganze Display da, die Armaturen machen den Selbsttest, aber die Balken bleiben weg.
Wenn man dann den Killschalter einschaltet gehen die Balken an.
Wenn der Killschalter defekt sein sollte und gar nicht einschaltet, dann
- gehen die Balken nicht an
- springt das Moped logischerweise nicht an.

Prüf den Schalter mal.

Gruß
Olaf
Benutzeravatar
gs112
 
Beiträge: 27
Registriert: 25.12.2011, 11:48
Motorrad: F 800 GS, MZ BK350

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

Beitragvon Allgeier » 19.06.2013, 21:20

chris23 hat geschrieben:.....
Bei beiden Fällen wurde der rechte Kombischalter (Not-Aus & Anlasser, gegebenenfalls Griffheizung) getauscht.
Ich vermute hier thermische Probleme am Kombischalter aufgrund verstärkter Sonneineinwirkung, da meine beide Male in der Sonne gebrütet hat.

Danach lief alles wieder wie gewünscht.

Gruß

Chris23


Hallo zusammen,

bei der Auslieferung der Maschine hat mein :D mir geraten, den Kombischalter nicht über längere Zeit starker Sonnenstrahlung auszusetzen.
Bestätigt Deine Vermutung und ist offensichtlich ein bei BMW bekanntes Problem. Sollten sie mal so langsam in den Griff bekommen .... :(

Gruß
Andreas
F 800 R * Modell 2013 * racingblue/alpinweiß * Pakete Dynamic und Touring * SC Project Oval R60
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero - Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden.
Benutzeravatar
Allgeier
 
Beiträge: 8
Registriert: 11.02.2013, 15:10
Motorrad: F800R

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

Beitragvon Wobbel » 19.06.2013, 22:14

Allgeier hat geschrieben:Hallo zusammen,

bei der Auslieferung der Maschine hat mein :D mir geraten, den Kombischalter nicht über längere Zeit starker Sonnenstrahlung auszusetzen....

Was ist denn das bitte für ein Tipp. :?:
Das würde ja heißen dass bei schönem Wetter das Motorrad in der Garage bleiben muss, weil es könnte ja die Sonne drauf scheinen und zum Ausfall führen. :evil:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC


Re: Meine F800R springt nicht mehr an

Beitragvon Schwarzfahrer » 20.06.2013, 22:17

chris23 hat geschrieben:Sollten sie mal so langsam in den Griff bekommen .... :(

Gruß
Andreas


Oder in der Betriebsanleitung einen Hinweis mit Ausrufezeichen: Dieses Motorrad ausschließlich im Schatten parken 8)
Schwarzfahrer
 

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum