Seite 3 von 4

Re: ABS-Warnleuchte leuchtet auf!

BeitragVerfasst: 13.06.2019, 09:43
von HarrySpar
Ist denn jetzt das Steuergerät kaputt (Elektrik) oder der Druckmodulator (Mechanik)?
Harry

Re: ABS-Warnleuchte leuchtet auf!

BeitragVerfasst: 13.06.2019, 17:52
von Holger1
Das kann ich leider nicht sagen.
Bei den 1200ern war es meistens der Druckmodulator. Aber der der F800 dürfte wenig bis nichts mit dem zu tun haben, weil kein Integral ABS.
Die genaue Diagnose wo der Defekt steckt, wird wohl nur die Werkstatt sagen können.

Aber egal, hak nochmals bei der Werkstatt nach. Die haben auch nicht immer richtig Lust... ;-)

Re: ABS-Warnleuchte leuchtet auf!

BeitragVerfasst: 14.06.2019, 00:08
von F800R Freak
Kajo hat geschrieben:Kann mich der Aussage von Holger nur anschließen.

Insbesondere unter der Berücksichtigung dass alle Jahresinspektionen nach "BMW Motorrad-Vorgaben" gemacht wurden und das Motorrad einen Kilometerstand von 31.000 hat sollte der Händler zumindest einen Antrag auf Kulanz stellen.

Gruß Kajo


Hi Kajo hat er angeblich gemacht.
Aber laut Aussage des Händlers geht da nichts.
Werde selber einen Brief ans BMW Werk schicken.
Weißt du vielleicht zufällig wo die F800R Modelle hergestellt werden?

Re: ABS-Warnleuchte leuchtet auf!

BeitragVerfasst: 14.06.2019, 01:36
von Udo-MH
F800R Freak hat geschrieben:...
Weißt du vielleicht zufällig wo die F800R Modelle hergestellt werden?


Spandau :)

"Mit Ausnahme der Einstiegsmodelle G 310 R/GS entstehen heute alle BMW Motorräder für den europäischen und nordamerikanischen Markt in Berlin-Spandau."

Quelle: https://www.bmwgroup-classic.com/de/cla ... erlin.html

Lieben Gruß,
Udo

Re: ABS-Warnleuchte leuchtet auf!

BeitragVerfasst: 14.06.2019, 06:14
von Holger1
F800R Freak hat geschrieben:
Hi Kajo hat er angeblich gemacht.
Aber laut Aussage des Händlers geht da nichts.
Werde selber einen Brief ans BMW Werk schicken.
Weißt du vielleicht zufällig wo die F800R Modelle hergestellt werden?



Der Händler hat angeblich einen Kulanzantrag gestellt?
Frag ihn doch ganz direkt. Sollte er sagen das der Antrag abgelehnt wurde, soll er dir das bitte zeigen.
Ich traue manch Händler exakt von der Tapete bis zur Wand. Daher der Hinweis das ganze mit etwas Nachdruck zu tun.
Ich finde es geht um viel Geld, da ist es dein gutes Recht genauer nachzuhaken. ;-)

Re: ABS-Warnleuchte leuchtet auf!

BeitragVerfasst: 14.06.2019, 21:50
von F800R Freak
Udo-MH hat geschrieben:
F800R Freak hat geschrieben:...
Weißt du vielleicht zufällig wo die F800R Modelle hergestellt werden?


Spandau :)

"Mit Ausnahme der Einstiegsmodelle G 310 R/GS entstehen heute alle BMW Motorräder für den europäischen und nordamerikanischen Markt in Berlin-Spandau."

Quelle: https://www.bmwgroup-classic.com/de/cla ... erlin.html

Lieben Gruß,
Udo



Danke für die Info.

Re: ABS-Warnleuchte leuchtet auf!

BeitragVerfasst: 15.06.2019, 05:55
von F800R Freak
Also an alle hier im Forum,
gestern hab ich meine F800R wieder von der Werkstatt zurückbekommen.
Auf der Rechnung steht Bremsen/Mechanisch-hydraulische Komponenten
Druckmodulator ersetzen.
34 51 7 720 056 Druckmodulator ABS 1053,40 €
83 13 2 445 461 Bremsflüssigkeit DOT4 1000ml 13,10 €
+ Arbeitszeit Bremsen hinten und vorne entlüften
+Software prüfen
+Steuergeräte Fahrzeug programmieren(zu Software prüfen)

Komplett: 1223 €

Für das obrige Ersatzteil gibt es nur eine Garantie von einem Jahr, ist ja auch krass.
Ich bin eigentlich von 2 Jahren ausgegangen.

Keine Kulanz laut BMW Werkstatt, was ich aber noch persönlich per Brief ans BMW Werk klären werde.
Stelle selbst noch einen Kulanz-Antrag mit Kopie aller regelmäßigen Inspektionen in der BMW Werkstatt.
Für Baujahr 2013 und einer Laufleistung von 31430 km, eine schlechte Leistung in Sachen Qualität.

Das alte Steuergerät hab ich mir mitgeben lassen.
Hat jemand eine Ahnung wer defekte ABS Steuergeräte kauft, oder gibt es einen Markt für sowas?
Vielleicht lass ich es auch reparieren und verkaufe es so weiter.

Ich hoffe, dass ich euch mit meinen Kommentar weiterhelfen konnte.

Und nochmal, besten Dank für euere rege Beteiligung und eueren Tips.

Gruß F800R Freak winkG

Re: ABS-Warnleuchte leuchtet auf!

BeitragVerfasst: 15.06.2019, 08:27
von Kajo
F800R Freak hat geschrieben:... Für das obrige ersatzteil gibt es nur eine Garantie von einem Jahr, ist ja auch krass.
Ich bin eigentlich von 2 Jahren ausgegangen...

Auf Handwerksleistungen oder auch auf ein gebrauchtes Fahrzeug gibt es nur 1 Jahr Gewährleistung, wobei noch beachtet werden muss, dass die Beweislastumkehr nach 6 Monaten auf den Halter / Käufer übergeht.

F800R Freak hat geschrieben:... Keine Kulanz laut BMW Werkstatt, was ich aber noch persönlich per Brief ans BMW Werk klären werde.
Stelle selbst noch einen Kulanz-Antrag mit Kopie aller regelmäßigen Inspektionen in der BMW Werkstatt. Für Baujahr 2013 und einer Laufleistung von 31430 km, eine schlechte Leistung in Sachen Qualität...


Auf jeden Fall - drücke die Daumen.

Gruß Kajo

Re: ABS-Warnleuchte leuchtet auf!

BeitragVerfasst: 17.06.2019, 20:50
von F800R Freak
Holger1 hat geschrieben:
F800R Freak hat geschrieben:
Hi Kajo hat er angeblich gemacht.
Aber laut Aussage des Händlers geht da nichts.
Werde selber einen Brief ans BMW Werk schicken.
Weißt du vielleicht zufällig wo die F800R Modelle hergestellt werden?



Der Händler hat angeblich einen Kulanzantrag gestellt?
Frag ihn doch ganz direkt. Sollte er sagen das der Antrag abgelehnt wurde, soll er dir das bitte zeigen.
Ich traue manch Händler exakt von der Tapete bis zur Wand. Daher der Hinweis das ganze mit etwas Nachdruck zu tun.
Ich finde es geht um viel Geld, da ist es dein gutes Recht genauer nachzuhaken. ;-)


Da muß ich dir Recht geben.
Werde ich machen.

Re: ABS-Warnleuchte leuchtet auf!

BeitragVerfasst: 18.06.2019, 07:46
von HarrySpar
F800R Freak hat geschrieben: ...von 31430 km, eine schlechte Leistung in Sachen Qualität.

Das alte Steuergerät hab ich mir mitgeben lassen.
Hat jemand eine Ahnung wer defekte ABS Steuergeräte kauft, oder gibt es einen Markt für sowas?

Das ist wirklich eine miese Qualität. Wobei die aber wahrscheinlich z.B. von Bosch kommt.
Im Internet sehe ich grad zwei funktionsfähige Druckmodulatoren für 150 und 114€.
Warum hast Du denn nicht so einen gebrauchten gekauft?
Harry

Re: ABS-Warnleuchte leuchtet auf!

BeitragVerfasst: 18.06.2019, 13:02
von Lardlad
Welche Qualität (Chinaware, Rückrufe [Hinterradlagerung], diverse Dauertestergebnisse in Fachzeitschriften) zum Premiumpreis von den FahrfreuderfinderInnen geboten wird ist ja auf diesem (und anderen) Portal(en) in verschiedenen Threads nachzulesen. Auch hinsichtlich der Kundenorientierung (Kulanz) und Servicequalität lassen sich diverse Threads finden, die ein ziemlich präzises (düsteres) Bild darüber abgeben. M.E. könnte ein probates Mittel zum Anstoß einer Verhaltensänderung bei den FahrfreuderfinderInnen sein, dass man sich auch mal bei den AnbieternInnen aus Japan, England, Österreich, Italien, Indien, Verunreinigte Staaten etc. nach vergleichbaren Fahrzeugen umschaut. Vielleicht wäre die Erfahrung des Verlustes der langjährigen MarktführerInnenschaft mal ganz heilsam. Wie vergnüglich dieser Prozess ist kann von den FahrfreudeerfinderInnen dann bei Honda Deutschland oder Suzuki Deutschland erfragt werden...

Re: ABS-Warnleuchte leuchtet auf!

BeitragVerfasst: 18.06.2019, 15:31
von Holger1
Da hast du schon nicht ganz unrecht, aber die anderen Marken haben auch ihre Zipperlein.
Dazu kommt, dass nicht wenige BMWs durchaus ihre Vorzüge haben.

Ich bin und war nie ein ausgesprochener BMW Fan, aber ich weiß zu schätzen was es bei BMW gibt, auf der anderen Seite weiß ich aber auch um die Qualität einiger weniger Bauteile bei BMW... um ganz ehrlichzu sein, hätte BMW nicht dieses ABS Problem, wäre es ganz schön still um die BMW Qualität. Es gibt zwar weitere Zipperlein, aber so richtig in Gewicht fallen die eher nicht.

Wobei es dieses ABS Problem hauptsächlich bei den 1200ern gibt als bei allen anderen. Bei den F800 gibts das ABS Problem eher sehr selten, siehst du auch an den Preisen der gebrauchten Druckmodulatoren. ;-)

Re: ABS-Warnleuchte leuchtet auf!

BeitragVerfasst: 25.06.2019, 07:52
von edoog
Hallo Leute,

jetzt leuchtet bei mir die Kontrolleuchte. Was aber komisch ist, wenn ich den Raddrehzahlsensor vorne und hinten ausbaue und reinige hab eich für 2 Tage ruhe und alles funktioniert normal. Der Fehler tritt eigentlich seit dem letzten Wechsel der Bremsflüssigkeit bzw. des Lenkkopflagers auf.

Ein gebrauchter Druckmodulator kostet rund 200 Euro, was muss man da eigentlich programmieren und oder anlernen? Einfaches austauschen funktioniert nicht?

Gruß,

Peter

Re: ABS-Warnleuchte leuchtet auf!

BeitragVerfasst: 25.06.2019, 09:01
von Lardlad
Vielleicht gibt es hier Hilfe: http://www.rhelectronics.de

Re: ABS-Warnleuchte leuchtet auf!

BeitragVerfasst: 25.06.2019, 19:21
von Eckart
Hallo Peter,
edoog hat geschrieben:jetzt leuchtet bei mir die Kontrolleuchte. Was aber komisch ist, wenn ich den Raddrehzahlsensor vorne und hinten ausbaue und reinige hab eich für 2 Tage ruhe und alles funktioniert normal.
Dann weißt Du doch eigentlich schon, wo die Ursache zu suchen ist.
edoog hat geschrieben:Ein gebrauchter Druckmodulator kostet rund 200 Euro
Im Normalfall sind Probleme mit den Sensoren Ursache für einen ABS-Ausfall. Dass es in dem im Thread thematisierten Fall ausnahmsweise mal anders zu sein scheint, bedeutet nicht, dass es bei Dir auch so sein muss.
edoog hat geschrieben:Der Fehler tritt eigentlich seit dem letzten Wechsel der Bremsflüssigkeit bzw. des Lenkkopflagers auf.
Das deutet darauf hin, dass bei den Arbeiten vielleicht irgend etwas nicht richtig abgelaufen ist. Wenn zum Beispiel die Bremse nicht mehr symmetrisch angreift und das Rad seitlich verschiebt, könnte der ABS-Sensor während des Bremsens schleifen. Dann bilden sich Späne, die seine Funktion stören. Was ist es denn, was den Sensor verunreinigt ?

Eckart