Reifendruck bei extremen Temperaturen

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Reifendruck bei extremen Temperaturen

Beitragvon Wobbel » 16.07.2013, 20:26

@Nighty1
Und meiner pumpt sich sogar selbst wieder auf und an Weihnachten leuchten die Reifen in allen erdenklichen Farben. :wink: :wink:
Der Reifen lässt natürlich nicht selbstständig Luft ab wie auch. Das liegt nur an aktuell hohen Temperaturen und der Kompensation des RDC auf 20°C. Lies dir den Thread mal durch dann erschließt sich dir diese Phänomen. :D
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Reifendruck bei extremen Temperaturen

Beitragvon thomas1301 » 16.07.2013, 22:16

Wie kommst du denn auf den Wert 2,7 bar? Liest du das im Bordcomputer ab oder hast du an der Tankstelle gemessen? Die RDC im Bordcomputer misst den aktuellen Druck im Reifen und rechnet den dann auf einen fiktiven Druck bei 20 Grad um und zeigt den an. Wenn du da also 2,7 abliest weißt du immer (unabhängig von der tatsächlichen Reifentemperatur), dass du gerade 0,2 bar zuviel drin hast. Dann fährst du an die Tankstelle und lässt diese 0,2 bar ab. Wenn also der Reifenfüller an der Tanke z.B. 2,8 bar anzeigt, gehst du auf 2,6 bar runter und dann passts!
Gruß
Thomas
thomas1301
 
Beiträge: 256
Registriert: 13.09.2012, 22:21
Motorrad: F800R

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum