noch einmal das Thema Ritzel

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Wobbel » 30.11.2012, 20:09

@ waldru

Guck mal hier
http://www.mykettenkit.de
Da gibt es auch die Wunschübersetzung
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: noch einmal das Thema Ritzel bzw. Kettenrad

Beitragvon Teiledealer » 01.12.2012, 00:01

waldru hat geschrieben:Ich habe jetzt auch das 19er Ritzel montiert und bin sehr zufrieden - aber der Kettenspanner ist jetzt schon recht weit hinten.
Nun habe ich versucht ein 48er oder 49er Kettenrad zu bekommen, aber weder JT-Sprockets noch Esjot scheinen so was zu haben.
Kennt jemand aus dem Forum vielleicht eine Quelle?
Grüße Waldru


Ich könnte Dir bei Enuma eins aus Alu "basteln" lassen.. :mrgreen: Kostet so um die 50 € dann
Die besten Grüße aus Borken - Hessen
Meine Facebook Seite
Mot-Teile-Borken.de ODER Motorradteileborken.de
Benutzeravatar
Teiledealer
 
Beiträge: 206
Registriert: 26.06.2010, 20:24
Wohnort: Borken

Re: noch einmal das Thema Ritzel bzw. Kettenrad

Beitragvon waldru » 01.12.2012, 06:46

Teiledealer hat geschrieben:Ich könnte Dir bei Enuma eins aus Alu "basteln" lassen.. :mrgreen: Kostet so um die 50 € dann


Hört sich nicht schlecht an, wäre Stahl auch möglich?
Gruß Waldru
Gruß Waldru
Benutzeravatar
waldru
 
Beiträge: 186
Registriert: 11.11.2012, 18:21
Motorrad: F800R

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Teiledealer » 01.12.2012, 08:34

Habe ich schon gesucht aber nichts gefunden
Die besten Grüße aus Borken - Hessen
Meine Facebook Seite
Mot-Teile-Borken.de ODER Motorradteileborken.de
Benutzeravatar
Teiledealer
 
Beiträge: 206
Registriert: 26.06.2010, 20:24
Wohnort: Borken

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon HamburgerJung » 07.01.2013, 09:12

Moin,

Wie sieht es bei BMW denn mit der Geschwindigkeitsanzeige bei einem kleineren ritzel aus? Kenne das von
Meiner Honda das bei einem kleineren ritzel eine zu hohe Geschwindigkeit angezeigt wird da der Sensor für den
Tacho am ritzel war... Ist das bei der f800r auch so?

LG, Simon
Lieber Drehmoment als Drehzahl...
Benutzeravatar
HamburgerJung
 
Beiträge: 38
Registriert: 06.01.2013, 15:34
Wohnort: Hamburg
Motorrad: BMW F800R

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Roadslug » 07.01.2013, 10:05

Nein, bei BMW wird die Geschwindigkeit aus den Raddrehzahlen errechnet und zwar über die ABS-Sensoren. Das geänderte Ritzel hat also keinen Einfluss.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon HamburgerJung » 07.01.2013, 12:16

Roadslug hat geschrieben:Nein, bei BMW wird die Geschwindigkeit aus den Raddrehzahlen errechnet und zwar über die ABS-Sensoren. Das geänderte Ritzel hat also keinen Einfluss.

Roadslug



Super vielen dank! Dann erspart man sich ja einiges an Aufwand... :-)

VG Simon
Lieber Drehmoment als Drehzahl...
Benutzeravatar
HamburgerJung
 
Beiträge: 38
Registriert: 06.01.2013, 15:34
Wohnort: Hamburg
Motorrad: BMW F800R

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon zocky » 03.02.2013, 14:13

ich habe jetzt ein 18er montiert, und habe mit der Kettenspannung keine Probleme.. wenn es Probleme mit dem 19er gibt, liegt es wohl an der Längung der Kette.
Benutzeravatar
zocky
 
Beiträge: 99
Registriert: 16.08.2011, 13:04
Motorrad: mööööööööp

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon levoni » 03.02.2013, 15:07

Hab noch keine Erfahrung.
Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass der Flüssigkeitsstand gut erkennbar ist.
Gruß Klaus
DSC_0209.JPG
OIS ISI
Benutzeravatar
levoni
 
Beiträge: 539
Registriert: 12.04.2012, 19:53
Motorrad: GS/K50, SR500, PX200

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Stella » 03.02.2013, 19:22

Hallo zocky,

welche Erfahrung hast Du, oder auch andere, mit dem 19er und 18er Ritzel gemacht?
Rein rechnerisch macht ja eine Zahnänderung am Ritzel im 6. Gang ca. 5Km/h aus.
Wie ist der Unterschied in den unteren Gängen?
Hat vielleicht mal jemand Messungen ausgeübt so das es nicht nur um das subjektive Gefühl geht.

Gruß,
Stella
Benutzeravatar
Stella
 
Beiträge: 109
Registriert: 25.11.2011, 16:43
Wohnort: Raum Köln-Bonn

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon reha73 » 03.02.2013, 22:00

Hallo Stella,
ich fahre die R mit 19er Ritzel. Rechnerisch sind es wohl eher 10km/h weniger, bezogen auf die Endgeschwindigkeit. In der Praxis lande ich im 6. Gang irgendwo im Bereich von Tacho 200 im Begrenzer. Stört mich bei der R aber eher nicht. Das Moped fühlt sich auf jeden Fall spitziger an. Ja, ich weiß, das ist wieder subjektiv. Aber was willst du denn konkret messen? Sowas wie Durchzug im 6. Gang von 60 auf 140km/h? Wer das braucht bzw. so fährt, für den ist die R doch kaum das richtige Moped. Selbst per Stoppuhr durchgeführte Messungen sind ohnehin sehr fraglich. Da finde ich sogar subjektives Empfinden aussagekräftiger.
Was ich genauer sagen kann: Es steigt der Spritverbrauch um 0,3 - 0,4l/100km. Bei mir jetzt etwa. 5,6 l/100km.
reha73
 
Beiträge: 576
Registriert: 22.10.2012, 17:00
Wohnort: AC
Motorrad: R

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon waldru » 04.02.2013, 07:09

Ich habe auch ein 19er verbaut.
(rein subjektiv :D ) vor allem in den unteren Gängen merkbar bessere Beschleunigung und einfacheres Anfahren im ersten Gang.
Endgeschwindigkeit habe ich noch nicht probiert, Verbrauch nach BC 4,7 L.
Hat sich für mich gelohnt!
Gruß Waldru
Gruß Waldru
Benutzeravatar
waldru
 
Beiträge: 186
Registriert: 11.11.2012, 18:21
Motorrad: F800R

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon Stella » 04.02.2013, 07:45

Hallo reha73,

stimmt, es sind pro Zahn 10 Km/h. Hatte es mit dem Kettenblatt verwechselt wo sich dann die Geschwindigkeit um ca. 5 Km/h ändert.

Danke für eure Antworten.

Gruß,
Sella
Benutzeravatar
Stella
 
Beiträge: 109
Registriert: 25.11.2011, 16:43
Wohnort: Raum Köln-Bonn

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon waldru » 04.02.2013, 10:24

Hallo Stella,
man kann's auch in % rechnen 1 Zahn von 20 = 5%
Gruß Waldru
Gruß Waldru
Benutzeravatar
waldru
 
Beiträge: 186
Registriert: 11.11.2012, 18:21
Motorrad: F800R

Re: noch einmal das Thema Ritzel

Beitragvon zocky » 04.02.2013, 17:00

Meine Erfahrungen sind für euch Wertlos, da ich gedrosselt fahre. Im gedrosselten Zustand macht es Jedenfalls Sinn herunterzuritzeln :)

Wie sieht es eigentlich mit dem Motor aus? ich fahre sehr viel Autobahn und bin sehr viel auf Tour, dieses Wochenende bin ich zum Beispiel 600km Autobahn gefahren, bei einem Durchschnittstempo von 140-150. Dabei läuft der Motor mit 18er Ritzel fast 3 Stunden am Stück zwischen 6800 und 7200 U/min. Meiner Meinung nach sollte das der Motor aushalten, gibt es da andere Meinungen :mrgreen: ?
Benutzeravatar
zocky
 
Beiträge: 99
Registriert: 16.08.2011, 13:04
Motorrad: mööööööööp

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum