Silencer von SC-Project

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon oeger » 15.02.2010, 18:23

Badel hat geschrieben:Warum holt ihr euch eigentlich alle den matt schwarzen und nicht den komplett Carbon.


Ist wie gesagt Geschmackssache, aber ich finde das matte Schwarz passender. Wäre dann das einzige Carbonteil und das sieht nicht aus.

Gruß
oeger
Drosseln sind Vögel,
sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
oeger
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.08.2009, 08:53
Wohnort: Schwarzenbek bei Hamburg
Motorrad: R1200R

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Wobbel » 15.02.2010, 19:37

Nee

Das einzige Carbonteil ist die „Cape“ bei dem mattschwarzen. :shock:
Währe der ganz mattschwarzen hätte ich mir den bestellt.

So ist es bei mir der aus komplett Carbon geworden, sieht für meinen Geschmack harmonischer aus. :D
Aber wie bereits gesagt ist Geschmackssache. :wink:

Leider ist er aber erst in München ( laut DPD Paketverfolgung ), bis zum Wochenende wird er
wohl eingetroffen sein dann wird montiert :) und gelauscht :D :D
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Tazi » 15.02.2010, 20:56

oeger hat geschrieben:
Badel hat geschrieben:Warum holt ihr euch eigentlich alle den matt schwarzen und nicht den komplett Carbon.


Ist wie gesagt Geschmackssache, aber ich finde das matte Schwarz passender. Wäre dann das einzige Carbonteil und das sieht nicht aus.

Gruß
oeger


Hmm ich hab mir den ganzen Thread nochmal zu Gemüte geführt (ja ok es liegt tonnenweise Schnee draussen und mir is langweilig :lol: ) und bin nicht der Meinung dass der Topf in kompletter Carbon-Ausführung unpassend ist. Hab ihr Badels Mopped denn schon gesehen? Ich finde das sieht mit dem Topf wirklich mehr als super aus :!:

Badels Mopped

Dieses Bild ist es nämlich das mir nicht mehr aus dem Kopf will und mich mit meinem Akra-ESD doch unschlüssig macht. Obwohl ich sagen muss, dass Sound, Verarbeitung, Gewicht und auch Optik beim Akra wirklich super sind. Nur die Optik vom SC-Project, genau so wie er an Badels Mopped ist, finde ich eben noch etwas superer :D
Was mach ich nur? Akra verkaufen? SC-Project kaufen? Oh Mann :(

Der Akra wirkt meiner Meinung nach im Gegensatz zum SC etwas bieder und Oldschool... ich bin mehr als unschlüssig :(

Bild

Ach ja... 700,- € habe ich nicht für meinen Akra bezahlt. Ich habe ihn bei einem seriösen Händler für 590,- € inkl. Versand erworben :!:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Wobbel » 15.02.2010, 21:08

Hallo Tazi

Auf der Homepage von SC Project
http://www.sc-project.com/bmw_f800r_e.htm
Sind diverse Bilder

Hier schon mal was zum Geschmack machen

Bild

So nun urteile selbst :D :D
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Tazi » 15.02.2010, 21:12

Danke Wobbel :cry: Die Bilder habe ich gerade durch... aber Dein Bild im Großformat hat grad nochmal richtig Salz in die Wunden gestreut *heul*

Vielleicht könnte ich den Akra mal bei ebay reinsetzen und wenn er gut weggeht per Sofortkauf oder so mir doch noch den SC gönnen :roll:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon domingo07 » 15.02.2010, 22:16

Hallo zusammen,
habe meine R (orange, mit SC in Carbon) neben den Vorführer meines :D (orange, mit Akra gestellt) und da sieht man dann erst, wie altmodisch der Akra im Vergleich dazu aussieht. Außerdem ist er viel größer als der SC, und der Sound ist eher gar keiner, da er sich fast wie die Original-Tüte anhört, im Gegensatz zum SC :twisted: :twisted: (beide mit Silencer)

Da ich auch ein Carbon-Tankmittelteil habe, sieht der Carbon-SC noch viel besser aus. An der R meines Kumpels (schwarz-weiß, ohne anderes Carbon) sieht aber eindeutig der schwarz-satinierte besser aus!!

Vielleich hilft euch meine subjektive Meinung ein bischen weiter...

Viele Grüße,
Domingo
domingo07
 

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon oeger » 15.02.2010, 22:53

Also ich finde die "R" von Badels super, auch mit Carbon ESD.
Nur, ich habe matte Lackteile und daher finde ich den matten SC-ESD passender. Auch die Form des SC liegt mir mehr.

Ich glaube jeder muss für sich entscheiden und bisher habe ich nur schicke "R´s" gesehen. Jede hat etwas besonderes und so soll es doch auch sein.

Gruß
oeger
Drosseln sind Vögel,
sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
oeger
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.08.2009, 08:53
Wohnort: Schwarzenbek bei Hamburg
Motorrad: R1200R

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon thev4mpire » 16.02.2010, 10:04

Tazi hat geschrieben:Danke Wobbel :cry: Die Bilder habe ich gerade durch... aber Dein Bild im Großformat hat grad nochmal richtig Salz in die Wunden gestreut *heul*

Vielleicht könnte ich den Akra mal bei ebay reinsetzen und wenn er gut weggeht per Sofortkauf oder so mir doch noch den SC gönnen :roll:


wie viel würdest du den verlangen? ich bin nämlich immer noch unschlüssig ob akra oder SC...
mich schreckt nämlich der preis vom akra! vl. werden wir uns einig :wink:

hatt eig. keiner erfahrung mit REMUS :?: :?: :?:
den gibt es ja auch für die R...
F 800 R, feuerorange, sportwindschild, LED-blinker, bugspoiler, ABS, bordcomputer, heizgriffe
Benutzeravatar
thev4mpire
 
Beiträge: 41
Registriert: 02.02.2010, 10:11
Wohnort: Salzburg/Kärnten

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Ypsilontee » 16.02.2010, 13:43

thev4mpire hat geschrieben:hatt eig. keiner erfahrung mit REMUS


Mit Remus nicht, ich hab mir jetzt aber den bauartgleichen AC-Schnitzer bestellt. Der ist schwarz, 6-eckig und vermindert zumindest nach Hestelleraussage als einer der Wenigen nicht die Leistung. Beim SC hab ich leider noch keine Leistungskurve gesehen, wobei die von Remus auch gefaket sein könnte, da sie so vom Hersteller und nicht von unabhängiger Stelle ins Netz gestellt wurde.
Soundmäßig ist evtl. der SC im leichten Vorteil, ich fand letztlich die Optik ausschlaggebend sowie die ungewisse und nicht bestätigte Hoffnung, mein Moped nicht mit nem "Sport-"auspuff zu drosseln. Und brummen tut der AC auch. :mrgreen:
Viele Grüße,
Stefan aus dem Schwarzwald: Nach Rücksprache deutschlands erster BMW-Antriebswellenterminator, still hating the hustle and bustle of the BMW gear transmission :-/
Benutzeravatar
Ypsilontee
 
Beiträge: 244
Registriert: 14.10.2009, 21:22
Wohnort: Wolfach/Schwarzwald
Motorrad: F 800 R

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon oeger » 16.02.2010, 13:55

schau mal hier:

http://www.youtube.com/watch?v=NCp3wiq4yUw

oder hier:

viewtopic.php?t=4686

sieht eigentlich gut aus für den SC.

Gruß
oeger
Drosseln sind Vögel,
sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
oeger
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.08.2009, 08:53
Wohnort: Schwarzenbek bei Hamburg
Motorrad: R1200R

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Ypsilontee » 16.02.2010, 16:14

Den kannte ich noch nicht. Bleibe trotzdem meinem noch nicht in Besitz befindlichem Schnitzi treu. Die Welt ist bekanntlich bunt :D
Viele Grüße,
Stefan aus dem Schwarzwald: Nach Rücksprache deutschlands erster BMW-Antriebswellenterminator, still hating the hustle and bustle of the BMW gear transmission :-/
Benutzeravatar
Ypsilontee
 
Beiträge: 244
Registriert: 14.10.2009, 21:22
Wohnort: Wolfach/Schwarzwald
Motorrad: F 800 R

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Wobbel » 20.02.2010, 16:47

Montiert :D :!: :D

Am Mittwoch wurde er endlich geliefert. :D

Heute habe ich dann Zeit gefunden zur Montage. :D

Dabei hatte ich dann doch ein Problem bei dem mir die anderen, die schon montiert haben,
vielleicht mal auf die Sprünge helfen können.
Entweder ich bin doof, :oops: eine Feder ich zu lang oder eine der Ösen zum Einhängen der
Federn falsch angeschweißt. Die beiden Federn die das Verbindungsrohr mit dem
Katalysator verbinden sind kein Problem alles ok. Bei den beiden Federn die das
Verbindungsrohr mit dem Schalldämpfer verbinden kann ich die untere nicht montieren weil
die beiden „Ösen“ zum Einhängen zu dicht bei einander sind.
Wie war das bei euch :?: :?:

Die Verarbeitung ist ok, sieht man mal davon ab dass, das Verbindungsrohr innen nicht mal
entfettet ist.

Etwas überrascht war ich jedoch von der BMW - Qualität. Die Schraube mit der der
Schalldämpfer am Rahmen festgeschraubt ist war wie auch die dazugehörige U-Scheibe so
was von am rosten, das glaubte ich kaum. Man bedenke meine R wurde am 15.10.09
angemeldet, am 05. 12.09 mit 2280 km sauber gewaschen in die Garage gestellt und heute
wurde diese Schraube entdeckt. Das finde ich schon etwas befremdlich, das der art billige
Bauteile Verwendung finden. :evil:

Nach erfolgter Montage ging es dann auf Probefahrt zum Sound - Ceck. Na da sind all die
Videos die ich vorher studiert hatte eine müder Zock, das Klang kommt verdammt gut. :D :D

Leider wurde die Probefahrt nach 7 Kilometern abrupt von einem Graupelschauer beendet. :(
Vielleicht lässt der Wettergott morgen einen ausgiebigeren Test zu bei dem Motor dann
richtig warmgefahren auch mal mit höheren Drehzahlen bewegt werden kann. :P
Ich lass mich mal überraschen. :wink:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon oeger » 20.02.2010, 18:04

Wobbel hat geschrieben:Entweder ich bin doof, :oops: eine Feder ich zu lang oder eine der Ösen zum Einhängen der
Federn falsch angeschweißt. Die beiden Federn die das Verbindungsrohr mit dem Katalysator verbinden sind kein Problem alles ok. Bei den beiden Federn die das Verbindungsrohr mit dem Schalldämpfer verbinden kann ich die untere nicht montieren weil die beiden „Ösen“ zum Einhängen zu dicht bei einander sind.
Wie war das bei euch :?: :?:


Ja, das war bei mir genau so :evil: , aber ich hab einfach auf die 2. Feder verzichtet :twisted:

Gruß
oeger
Drosseln sind Vögel,
sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
oeger
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.08.2009, 08:53
Wohnort: Schwarzenbek bei Hamburg
Motorrad: R1200R

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon Wobbel » 20.02.2010, 18:34

oeger hat geschrieben:
Ja, das war bei mir genau so :evil: , aber ich hab einfach auf die 2. Feder verzichtet :twisted:

Gruß
oeger



DANKE Das beruhigt :wink:

Bin also nicht doof :D

Meine Lösung ist die gleiche :idea:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Silencer von SC-Project

Beitragvon SailorHH » 21.02.2010, 13:17

Soeben bestellt via ibäh. Jetzt muss nur noch das weiße Gelumpe von der Straße!

Sailor
SailorHH
 
Beiträge: 223
Registriert: 07.06.2009, 18:12
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum