ABS hinten abschalten ??

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: ABS hinten abschalten ??

Beitragvon RatFan » 16.10.2012, 11:26

Über Sinn und Unsinn bin ich ganz bei meinen Vorrednern :)

nur mal so zum technisch Machbaren ----indieRundeschmeiß-----
Wäre es THEORETISCH möglich, den hinteren Sensor mit an den Ring des Vorderrads zu BASTELN (ok, einige kriegen schon das kalte Grausen ;) , is ja nur Theorie). Damit hätte das ABS-SG "beide" Signale, und würde nicht aussteigen. Dann die hintere Bremse direkt verbinden, und den hinteren ABS-Kreis blind machen ......... oder so ?!?!?! :mrgreen:
Möglicher Effekt: ABS nur am Vorderrad :?: :?: :?: :?: :? :?

Beste Grüße


Edit:
Fällt mir grad selber ein ...... wie sollte dann das SG wissen, wann das Vorderrad blockiert ? :cry: Es laufen ja beide Signale immer gleich, oder stehen gleich. Also kein ABS vorn!!!
OK, hat sich wieder erledigt. Sorry
:?
Zuletzt geändert von RatFan am 16.10.2012, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RatFan
 
Beiträge: 44
Registriert: 30.05.2012, 20:26
Motorrad: Yamaha FZ1N

Re: ABS hinten abschalten ??

Beitragvon HarrySpar » 16.10.2012, 11:29

Könnte gehen. Bin mir aber nicht sicher, auf welche geringen Drehzahlabweichungen das ABS bereits anspringt.
Denn der 120er und der 180er Reifen haben unterschiedliche Radumfänge.
Wenn das ABS auf diese Unterschiede programmiert ist, könnte das ABS einen Fehler melden, wenn Du den hinteren Sensor auch aufs Vorderrad legst.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: ABS hinten abschalten ??

Beitragvon RatFan » 16.10.2012, 11:33

HarrySpar hat geschrieben:Könnte gehen. Bin mir aber nicht sicher, auf welche geringen Drehzahlabweichungen das ABS bereits anspringt.
Denn der 120er und der 180er Reifen haben unterschiedliche Radumfänge.
Wenn das ABS auf diese Unterschiede programmiert ist, könnte das ABS einen Fehler melden, wenn Du den hinteren Sensor auch aufs Vorderrad legst.


:mrgreen: Zur Not könnte der (lebensmüde) Tester ja ein Paar von den Zähnen aus dem Ring beißen :lol: :lol: :lol: ok, war nur Spaß, Schluß damit, sonst macht des tatsächlich noch jemand!!! OMG
Benutzeravatar
RatFan
 
Beiträge: 44
Registriert: 30.05.2012, 20:26
Motorrad: Yamaha FZ1N

Re: AW: ABS hinten abschalten ??

Beitragvon WeißwurstTorpedo » 16.10.2012, 12:05

Anstellen zum Drift mit der Bremse ist nach meiner Meinung gar nicht nötig. Beim runterschalten Kupplung etwas schneller kommen lassen und ordentlich an der Schnur ziehen. Ist ja kein ESP über das wir reden. Ist aber echt nichts für die Landstraße!!! Mein Tipp: mit ner Super-Moto auf die Kartbahn und üben, üben, üben.... Viele Betreiber bieten bezahlbare Trainings mit Leihmaschinen ;-)
Benutzeravatar
WeißwurstTorpedo
 
Beiträge: 21
Registriert: 16.08.2012, 12:59
Motorrad: f800r

Re: ABS hinten abschalten ??

Beitragvon Roadslug » 16.10.2012, 15:04

RatFan hat geschrieben:Über Sinn und Unsinn bin ich ganz bei meinen Vorrednern :)

nur mal so zum technisch Machbaren ----indieRundeschmeiß-----
Wäre es THEORETISCH möglich, den hinteren Sensor mit an den Ring des Vorderrads zu BASTELN (ok, einige kriegen schon das kalte Grausen ;) , is ja nur Theorie). Damit hätte das ABS-SG "beide" Signale, und würde nicht aussteigen. Dann die hintere Bremse direkt verbinden, und den hinteren ABS-Kreis blind machen ......... oder so ?!?!?! :mrgreen:
Möglicher Effekt: ABS nur am Vorderrad :?: :?: :?: :?: :? :?
Ohne es jetzt 100% genau zu wissen, ich meine das wird nicht gehen. Das von den ABS-Sensoren kommende Signal wird nämlich nicht nur vom ABS-Steuergerät erfasst und weiterverarbeitet sondern z. B. auch vom Tacho und der Motorsteuerung. Mit ziemlicher Sicherheit wird eine entsprechende Manipulation als Fehler erkannt und dadurch das Notprogramm ausgelöst. Ich glaube, dass da nicht einmal ein Entwickler der Steuer-SW genau sagen kann was da in so einem Fall genau passieren würde. Im Zweifelsfall hilft hier nur try and error.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: ABS hinten abschalten ??

Beitragvon Wobbel » 16.10.2012, 16:20

@ alle
Muss wohl am Wetter liegen, also das im Moment immer weniger Kilometer gefahren werden, dass man solch wirren Gedankengänge hat. Ist für mich die einzige Erklärung.
Da ist an einem Motorrad ein System (ABS) installiert das nachweislich die Unfallzahlen reduziert und somit extrem gut für Leib und Leben ist und ihr diskutiert wie man dieses System am besten außer Kraft setzt. :?: :?:
Sorry dazu fällt mir nichts mehr ein. :(
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: ABS hinten abschalten ??

Beitragvon Roadster1962 » 16.10.2012, 16:52

Wobbel hat geschrieben:@ alle
Muss wohl am Wetter liegen, also das im Moment immer weniger Kilometer gefahren werden, dass man solch wirren Gedankengänge hat. Ist für mich die einzige Erklärung.
Da ist an einem Motorrad ein System (ABS) installiert das nachweislich die Unfallzahlen reduziert und somit extrem gut für Leib und Leben ist und ihr diskutiert wie man dieses System am besten außer Kraft setzt. :?: :?:
Sorry dazu fällt mir nichts mehr ein. :(


Moin,
manchmal weiß man eben erst später (zu spät) was man will. Mir persönlich wäre die "S" ohne ABS auch lieber wie mit einem dem ich nicht mehr traue. Aber... leider zu spät, nu hat sie es und ich immer ein mulmiges Gefühl beim fahren ähhhh bremsen :?

Werde jedenfalls nix mehr mit ABS kaufen wo BMW drauf steht.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: ABS hinten abschalten ??

Beitragvon Roadslug » 16.10.2012, 18:01

Dann musst du aber über kurz oder lang das Motorradfahren einstellen, weil ABS ab 2016 bei allen Motorrädern Pflicht wird. 8)
ABS ist übrigens nicht gleich ABS. Es gibt da hochkomplexe integrierte Systeme, wie man sie z. B. in den R- und K-Modellen von BMW findet oder aber auch die relativ einfach gestrickten aus den Fs. Letztere findet man aber in vielen Motorrädern, nicht nur bei BMW, schließlich ist das keine BMW-Eigenentwicklung und demnach haben die ähnliche "Macken" wie bei den F-Modellen.

Roadslug
Zuletzt geändert von Roadslug am 16.10.2012, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: ABS hinten abschalten ??

Beitragvon Gerhard » 16.10.2012, 19:30

weil ABS ab 2016 bei allen Motorrädern Pflicht wird.


Hallo

wenn, dann wird ABS bei Neuzulassungen ab 2016 Pflicht !!

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: ABS hinten abschalten ??

Beitragvon Wobbel » 16.10.2012, 19:59

Roadster1962 hat geschrieben:Moin,
manchmal weiß man eben erst später (zu spät) was man will. Mir persönlich wäre die "S" ohne ABS auch lieber wie mit einem dem ich nicht mehr traue. Aber... leider zu spät, nu hat sie es und ich immer ein mulmiges Gefühl beim fahren ähhhh bremsen :?

Werde jedenfalls nix mehr mit ABS kaufen wo BMW drauf steht.

Gruß

Christian

Du kannst das ABS aber nicht generell verdammen. Bei meiner R1150R gab es auch schon mal Situation wo das ABS kurz geöffnet hat, was einem subjektiv wie eine Ewigkeit vorkam. An der F 800 R ist ein neueres System verbaut und da hatte ich das bisher auf 32000km in drei Jahren noch nicht. Also je neuer das System desto besser / intelligenter wird die Steuerung und somit auch die kritischen Situationen weniger. :D
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: ABS hinten abschalten ??

Beitragvon Roadster1962 » 16.10.2012, 20:10

Wobbel hat geschrieben:
Roadster1962 hat geschrieben:Moin,
manchmal weiß man eben erst später (zu spät) was man will. Mir persönlich wäre die "S" ohne ABS auch lieber wie mit einem dem ich nicht mehr traue. Aber... leider zu spät, nu hat sie es und ich immer ein mulmiges Gefühl beim fahren ähhhh bremsen :?

Werde jedenfalls nix mehr mit ABS kaufen wo BMW drauf steht.

Gruß

Christian

Du kannst das ABS aber nicht generell verdammen. Bei meiner R1150R gab es auch schon mal Situation wo das ABS kurz geöffnet hat, was einem subjektiv wie eine Ewigkeit vorkam. An der F 800 R ist ein neueres System verbaut und da hatte ich das bisher auf 32000km in drei Jahren noch nicht. Also je neuer das System desto besser / intelligenter wird die Steuerung und somit auch die kritischen Situationen weniger. :D


Moin,
wenn's funktioniert hab ich auch nix dagegen, das ABS von der Fireblade hat mir z.B. ausgesprochen gut gefallen.

Hab mich damals sogar wegen dem ABS für die "S" und gegen die VTR entschieden. Naja, hinterher ist man immer klüger. Dem ABS meiner Kiste vertraue ich jedenfalls nicht mehr aber da ich es nicht ausbauen kann muss ich eben damit leben. Nur nochmal kaufen würde ich es definitiv nicht. Wegen 2016 mach ich mir auch keine Sorgen, mindestens bis 2018 gibt es überall noch Restbestände und danach eben was gutes gebrauchtes.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: ABS hinten abschalten ??

Beitragvon Roadslug » 16.10.2012, 20:44

Gerhard hat geschrieben:Hallo
wenn, dann wird ABS bei Neuzulassungen ab 2016 Pflicht !! Gruß Gerhard
Yeep, genau so war das von mir gemeint, wenn auch nicht exakt genug ausgedrückt. :wink:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: ABS hinten abschalten ??

Beitragvon uwe100kw » 16.10.2012, 21:20

Wobbel hat geschrieben:@ alle
Muss wohl am Wetter liegen, also das im Moment immer weniger Kilometer gefahren werden, dass man solch wirren Gedankengänge hat. Ist für mich die einzige Erklärung.
Da ist an einem Motorrad ein System (ABS) installiert das nachweislich die Unfallzahlen reduziert und somit extrem gut für Leib und Leben ist und ihr diskutiert wie man dieses System am besten außer Kraft setzt. :?: :?:
Sorry dazu fällt mir nichts mehr ein. :(



da stimm ich Dir bez. VORDERER BREMSE voll zu !! :!:
.. aber bez. Hinten hab ich einfach kein gutes Gefühl , wenn's Mopped nicht das macht , was ICH will ( bremsen !! und nicht die Bremse loslassen :shock: ) ...

ja , und ich geb's zu , das mit dem " quer kommen " war ja auch gar nicht sooooo erst gemeint :oops:

Gruß Uwe
das Leben ist zu kurz , um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren !!!
Benutzeravatar
uwe100kw
 
Beiträge: 169
Registriert: 11.10.2012, 01:00
Wohnort: 74855 Hassmersheim
Motorrad: F800R +Buell +Speed

Re: ABS hinten abschalten ??

Beitragvon AtomAmeise » 17.10.2012, 14:47

Asphaltcowboy in fortgeschrittenem Alter sucht günstigen Bestatter für ein einmaliges, verbindliches Date ;)
Chiffre: KOMM QUER :D

Leute, Leute - köstlich! :D
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: ABS hinten abschalten ??

Beitragvon Gerhard » 17.10.2012, 14:52

Hallo

die Diskussionen um die hinter Bremse kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, da ich die so gut wie nie benutze.

Ich glaube in der Saison habe ich die noch keine 10 mal benutzt.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum