10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Checkpot. 10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Beitragvon seltersonal » 23.09.2012, 21:42

Das hinterrad wurde tatsaechlich bereits 2 mal gewechselt. Jedoch wird da an der kettenspannung nichts veraendert. Am einbau. Naja viel falsch machen kann man da nicht wirklich ausser es fehlen irgendwelche distanzen. Aber das passt. Das lager ist auch nur auf einer seite defekt. Denke es ist ein einfacher materialfehler.

Kette kann nach 10k normal sein. Pflege hatte sie mehr als genug. Dennoch kann bei sportlicher fahrt die sich auch schnell abnutzen. So ist das mit unserem hobby. :-)

Sent from my BlackBerry 9900 using Tapatalk
seltersonal
 
Beiträge: 57
Registriert: 11.09.2012, 14:46
Motorrad: F800R (2011)

Kettenlebensdauer

Beitragvon Kajo » 23.09.2012, 22:04

seltersonal hat geschrieben:... Kette kann nach 10k normal sein. Pflege hatte sie mehr als genug. Dennoch kann bei sportlicher fahrt die sich auch schnell abnutzen. So ist das mit unserem hobby. :-) Sent from my BlackBerry 9900 using Tapatalk


Niemals, bei regelmäßiger Pflege sollte die Kette 30.000 und mehr Kilometer halten.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Checkpot. 10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Beitragvon Gerhard » 23.09.2012, 23:04

Kette kann nach 10k normal sein.


Ne, das darf nicht sein.
Laß dir das nicht einreden !!

Du bist bestimmt nicht der Einzige der sporliche unterwegs ist - trotzdem sollt die Kette zw 25.000 und 30.0000 halten.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Checkpot. 10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Beitragvon ronne » 24.09.2012, 08:44

Hallo,
wie schaut das Ablaufbild des Reifens aus??
Irgendwelche scharfe Kanten/Profilaufstellungen?? (merkt man am besten wenn man mit der Hand drüberfährt).
Du wärst nicht der erste bei dem das Hinterrad nicht gradeaus läuft.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Checkpot. 10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Beitragvon Wobbel » 24.09.2012, 10:33

@ seltersonal

Also meine Kette hat inzwischen 32.000km drauf und davon ca. die Hälfte mit Sozia und teilweise auch noch mit Gepäck. Da ist noch kein Ende in Sicht. Bei 10.000km kann die Kette nicht fertig sein.
Worauf du allerdings achten musst, ist dass das Kettenrad richtig in der Felge / den Ruckdämpfern sitzt. Ich mache bei Montage immer etwas Siliconspray auf die Ruckdämpfer sonst kann es passieren dass das Kettenrad „eiert“. Ob sich das so massiv auf den Verschleiß auswirkt kann ich jedoch nicht sagen.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Checkpot. 10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Beitragvon Gerhard » 24.09.2012, 10:50

Ich mache bei Montage immer etwas Siliconspray auf die Ruckdämpfer sonst kann es passieren dass das Kettenrad „eiert“.

Hallo

mein Reifenhändler macht das auch so bei der Reifenmontage.
Er nimmt die Ruckdämpfer raus, pinselt die mit so Vaseline oder so ein und legt sie wieder rein.

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: 10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Beitragvon seltersonal » 29.09.2012, 14:28

Sooo. Maschine ist in der werkstatt. Linker simmering (heisst das so?) Ist auch defekt. Lager wie beschrieben kaputt geht aber alles auf garantie ohne mit der wimper zu zucken.

Hut ab BMW. 220 euro ist dann echt ok.

Bin zufrieden. Mal schauen ob das so bleibt.

Sent from my BlackBerry 9900 using Tapatalk
seltersonal
 
Beiträge: 57
Registriert: 11.09.2012, 14:46
Motorrad: F800R (2011)

Re: 10k Auf der Uhr und Lagerschaden hinten

Beitragvon Wobbel » 29.09.2012, 14:38

Interessant währe die Ursache, hat dein Händler dir da was gesagt :?:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum