Vibrationen bei der Probefahrt

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Vibrationen bei der Probefahrt

Beitragvon Kajo » 14.03.2011, 15:25

Cloud110 hat geschrieben:Danke für die vielen Antworten. Rückblickend betrachtet ärgert mich das jetzt doch. Immerhin war das mit ein Grund, weshalb ich mich gegen die R entschieden habe. Man sollte doch meinen, dass einem eine Maschine gestellt wird, die in Ordnung ist und die Fahreigenschaften des Serienmodells 1:1 widerspiegelt -.-


Dass einem eine Maschine zur Probefahrt übergeben wird, die nicht in Ordnung ist ist zweifelsfrei schon eine Unverschämtheit.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Vibrationen bei der Probefahrt

Beitragvon naidhammel » 14.03.2011, 15:51

Ich gebe Euch recht dass es nicht OK ist, ABER wenn Ihr Euch in die Lage des Händlers rein versetzen würdet, könntet Ihr es wahrscheinlich auch verstehen.

beispiel:

Ein Händler gibt einem Kunden A sein Mopped für eine Probefahrt, dieser fährt 2-3 Stunden und rast einmal voll über einen Bordstein, wodurch die Felge eine (starke) Unwucht bekommt. Als der Kunde A es beim Händler wieder abgibt, sagt er (natürlich) nichts und es ist von außen auch nichts weiter zu sehen. Am nächsten Tag kommt ein Kunde B, macht eine Probefahrt und hat nun das flattern im Lenker.

Der Händler hat keine Möglichkeit die Unwucht zu "erfahren", da je nach Unwucht, dies immer nur in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen auftaucht und man sicherlich nicht von jedem Händler verlangen kann, nach jeder Probefahrt eine persönliche Testfahrt in alle Geschwindigkeitsbereichen zu machen.

Also, nehmen wir alle etwas Rücksicht, oder.

Trotzdem ist es für Dich ärgerlich, würde mir nicht anders gehen und ich kann es auch verstehen.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Vibrationen bei der Probefahrt

Beitragvon duck » 14.03.2011, 15:59

@ Naidhammel: Ich gebe dir Recht, dass man vom Händler nicht erwarten kann, dass er nach jeder Fahrt eine entsprechende Probefahrt macht, aber dennoch hätte der Händler doch hellhörig werden müssen, als man ihm vom "Lenkerschlagen bei 70 -120 km/h " erzählt hat.

Mhh- sollen wir jetzt mal über unsere Schönen R´s schwärmen----- :twisted:

- Ach quatsch- OB R oder GS- sind beides Möp´s mit eher inneren Qualitäten ;-) - wäre also Jammern auf hohem Niveau- aber das ist mal typisch BMW Fahrer (hatten wir hier schon mal ne Umfrage wie viele Beamte mit Klapphelm unterwegs sind?!?) :D
Freude am Fahren :-)
-Markus-
Benutzeravatar
duck
 
Beiträge: 188
Registriert: 20.08.2009, 17:12
Wohnort: Ende vom Ruhrpott

Re: Vibrationen bei der Probefahrt

Beitragvon Cloud110 » 14.03.2011, 16:37

Vorab: Ich mag meine GS. Federung, Sitzposition, die Möglichkeit auch auf unwegsamem Gelände Spass zu haben sind Dinge, die ich spätestens nach dem Kauf sehr zu schätzen gelernt habe.
Ich sehe jetzt aber auch, mit was für einem Händler ich es zu tun hatte. Normalerweise erwarte ich von einem Mitarbeiter eines so großen Unternehmens Seriösität in allen Belangen. Ich gebe Euch recht, dass man nicht von ihm erwarten kann die Maschine jedes mal auf Herz und Nieren zu überprüfen, wenn ein Kunde eine Probefahrt hinter sich gebracht hat. Nur stellt sich die Situtation letztendlich so dar, dass ich sowohl eine teure, als auch eine preiswertere Maschine testen wollte, die preiswertere aber 1. nicht in Ordnung war und 2. auf Nachfrage nicht vernünftig darauf eingegangen wurde - und das von jemandem, der seit Jahren mit Motorrädern zu tun hat und dessen Kollege aus der Technikabteilung einen Tisch weiter saß.
Sowas ist einfach ärgerlich. Erstrecht wenn es darum geht einen Neukunden zu gewinnen.
Tut mir leid, dass ich ein bisschen geflamt habe. Ich danke Euch nochmal für Eure Erfahrungen und Meinungen :)
Bis dann,
Cloud
Cloud110
 
Beiträge: 5
Registriert: 23.09.2010, 21:02

Re: Vibrationen bei der Probefahrt

Beitragvon naidhammel » 14.03.2011, 17:30

Ich gebe Euch recht, hellhörig hätte er werden müssen und auch darauf reagieren und zur Not eine neue/nochmalige Probefahrt mit einem "heilen" Bike anbieten sollen.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Vibrationen bei der Probefahrt

Beitragvon naidhammel » 14.03.2011, 17:31

Cloud110 hat geschrieben:...
Sowas ist einfach ärgerlich. Erstrecht wenn es darum geht einen Neukunden zu gewinnen.
Tut mir leid, dass ich ein bisschen geflamt habe. Ich danke Euch nochmal für Eure Erfahrungen und Meinungen :)
...


Ich verstehe Dich, ist schon OK. :)

Trotzdem weiterhin gute fahrt mit Deiner GS.

mfg

naidhammel

P.S.: Sonst bin ich kein so ein "Frauenversteher".
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Vibrationen bei der Probefahrt

Beitragvon Cloud110 » 14.03.2011, 19:23

Danke.
Bis dann,
Cloud
Cloud110
 
Beiträge: 5
Registriert: 23.09.2010, 21:02

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum