Moin Goldi,
bei der Luftmenge wird (die Temperatur) der Druck und die Feuchtigkeit nicht berücksichtigt.
Die Temperatur insofern in (), als daß sie im Luftfilterkasten gemessen wird.
Bei der F wird die Stellung der Drosselklappen über ein Poti erfaßt und gibt so auf Grund einer hinterlegten Kurve der
Elektronik die Luftmenge vor.
Beim Luftmassenmesser ist ein Hitze- oder Heizdraht auf eine bestimmte Temperatur eingestellt. Die umströmende Luft kühlt diesen Draht
jedoch ab. Die Stromdifferenz, die nötig ist, den Draht auf die vorgegebene Temperatur zur halten, wird als Maß herangezogen.
Letzeres ist natürlich für den Verbrennungsprozeß effektiver zu verarbeiten.
Hammer ever ned.
