Seite 2 von 2

Re: Öl-Ablassschraube fest und rund

BeitragVerfasst: 30.04.2024, 10:41
von Kajo
Zunächst besten Dank für den "Abschlußbericht" und wahrscheinlich haben die Schläge dann die Schraube schon gelöst.

Re: Öl-Ablassschraube fest und rund

BeitragVerfasst: 30.04.2024, 19:06
von Ismael
felix97 hat geschrieben:Hallo in die Runde, zuerst möchte ich mich entschuldigen, dass ich lange kein Update gepostet habe.
Aufgrund meines Umzuges bin ich leider nicht dazu gekommen mich um die Schraube zu kümmern.

Die gute Nachricht zuerst: Sie ist draußen!

Ich habe nochmal mit einem Arbeitskollegen über die Sache gesprochen und der riet mit einem Hammer auf den Kopf der Schraube zu schlagen um zuerst die Spannung aus dem Gewinde zu nehmen.
Weiter hatte er den selben Vorschlag wie Charly49, große Torx-Nuss einschlagen.

Also die "Bohrung" in der Schraube gemessen und einen entsprechenden Torx besorgt "T60". Diese dann mit einem handelsüblichen Schlosserhammer in die Schraube geschlagen.
Ich wollte schon mit Kraft ansetzen, da hat sich Schraube ganz einfach gelöst, als wäre sie nur Handfest eingedreht gewesen.... clap
Ohne erwärmen und Linksausdreher einfach so :D

Nachdem klar war, dass keine größere Operation nötig ist und auch keine weiteren Ersatzteile benötigt werden, neue Ablassschraube bestellt.
Die werde ich heute Nachmittag nach einem hoffentlich erfolgreichen Ölwechsel einbauen und mit den passenden Drehmoment montieren, damit ich so was nicht jedes Jahr durchlebe.

IMG_20782.jpg

Hallo Felix
freut mich das gute Ende.
Dann mal gute Fahrt mit frischem Öl und Deiner R´

LG Ismael

Re: Öl-Ablassschraube fest und rund

BeitragVerfasst: 01.05.2024, 09:25
von HarrySpar
Super!
Gut gemacht! ThumbUP
Harry