Seite 2 von 2

Re: Tausch Schalter Seitenständer - was ist zu tun / zu beac

BeitragVerfasst: 17.06.2020, 17:24
von Spätstarter69
JR hat geschrieben:Die gleiche Symptomatik hatte ich auch vor 5 Wochen. Zu beachten gibt es nicht viel. Am besten die kompl. Kupplungsarmatur lösen und so drehen, dass man vernünftig an die kleine Befestigungsschraube des Mikroschalters herankommt. Ich hatte mir meine verrammelt.
Leider kann man z.Zt. Leebmann24 nicht mehr uneingeschränkt empfehlen. Erst Falschlieferung und nun warte ich seit über 4 Wochen auf die vollständige Lieferung.

Teile-Nrn für F800R Bj 2009
Mikroschalter (61317671111)
Flachkopfschraube M2X10-8.8-MK (07119906959)

Gruß Jörg


Die Teile sind heute angekommen. Ist da ein Imbusschlüssel 1,5 mm notwendig oder was ist das für eine Größe?
Das ist ja Uhrmacherwerkzeug arbroller

Re: Tausch Schalter Seitenständer - was ist zu tun / zu beac

BeitragVerfasst: 22.06.2020, 18:32
von Spätstarter69
Spätstarter69 hat geschrieben:Danke für die Info. Teile bestelle ich heute und werde berichten. VG


Nachdem ich mir dieses Schraubenzieherset gekauft und nun gegen alle Gemeinheiten der Schraubenindustrie gerüstet bin, habe ich den Schalter getauscht und alles funktioniert wieder. Vielen Dank für die Ratschläge.

Re: Tausch Schalter Seitenständer - was ist zu tun / zu beac

BeitragVerfasst: 11.07.2020, 21:12
von F800Cruiser
Sebi hat geschrieben:Mach mal bitte folgendes: Gang rein, Seitenstütze eingeklappt, Kupplung ziehen und starten. Wenn das nicht geht ist der Kupplungsschalter zu tauschen.


Also bei mir ist das schon immer so, dass bei ausgeklappten Seitenständer beim Gang einlegen (natürlich zieht man dabei die Kupplung) der Bock ausgeht - wenn das erst beim losfahren und auskuppeln wäre, wäre das m.E. zu spät.
Ergo: Bei ausgeklappten Seitenständer läuft der Motor NUR im Leerlauf.

Oder hat BMW hier eigene Regeln? Laut Rep. Anl. nicht

Prüfen

- Seitenstütze einklappen.
- Not-Ausschalter in Mittelstellung schalten.
- Getriebe in Leerlauf schalten.
- Zündung einschalten.
- Neutralkontrolleuchte "N" leuchtet.
- Gang einlegen.
- Neutralkontrolleuchte "N" geht aus.
- Anlassdruckschalter betätigen.
- Anlasser läuft nicht.
- Seitenstütze ausklappen.
- Kupplung ziehen.
- Anlassdruckschalter betätigen.
- Anlasser läuft nicht.
- Seitenstütze einklappen.
- Anlassdruckschalter bei gezogener Kupplung betätigen.
- Anlasser läuft.

Re: Tausch Schalter Seitenständer - was ist zu tun / zu beac

BeitragVerfasst: 11.07.2020, 21:50
von Spätstarter69
Wenn der Kupplungsschalter defekt ist, geht die Kiste nur noch im Leerlauf an. Wenn der Schalter ok ist, kannst du starten wenn der erste eingelegt, der Ständer eingeklappt und die Kupplung gezogen ist.

Re: Tausch Schalter Seitenständer - was ist zu tun / zu beac

BeitragVerfasst: 12.07.2020, 09:10
von ao6869
Dazu ein kleiner Tip:
Ich musste bei meiner R auch mal den Schalter tauschen.
War echt ein Gemurkse.
Wie sich herausgestellt hat, war Schraubensicherung auf der Schraube. Bei dem Kleinen Kopf waren die Haltekräfte so groß, dass ich den erst mal gut vermurkst habe mit allen üblichen Folgen. ahh
Es hilft, vor dem Ausbau den Schalter - und dadurch die Schraube - eine Weile mit einem HAARfön zu erwärmen.
Dadurch wird das Sicherungsmaterial weicher und die Schraube löst sich leichter... ThumbUP

VG
Andreas

Re: Tausch Schalter Seitenständer - was ist zu tun / zu beac

BeitragVerfasst: 12.07.2020, 09:11
von HarrySpar
Spätstarter69 hat geschrieben:Wenn der Kupplungsschalter defekt ist, geht die Kiste nur noch im Leerlauf an. Wenn der Schalter ok ist, kannst du starten wenn der erste eingelegt, der Ständer eingeklappt und die Kupplung gezogen ist.

Ich denke Du meinst "Ständer ausgeklappt"!?!
Harry

Re: Tausch Schalter Seitenständer - was ist zu tun / zu beac

BeitragVerfasst: 12.07.2020, 11:04
von Spätstarter69
Wenn der Ständer aufgeklappt ist, geht sie im 1 Gang nicht an.

Re: Tausch Schalter Seitenständer - was ist zu tun / zu beac

BeitragVerfasst: 12.07.2020, 11:14
von F800Cruiser
Ok - ich versuch das nochmal mit allgemeiner Fahrerlogik -

Du hast die Kiste auf dem Seitenständer, sitzt auf, vergisst den Stander einzufahren - startest die Maschine (ist ja normal im Leerlauf, deshalb geht das noch) und willst losfahren.

Bei allen meinen Maschinen (und das waren nicht wenige) - stirbt der Motor in dem Moment ab, wo Du den ersten Gang einlegst - und das spiegelt auch der Verlauf der offiziellen BMW Prüfschritte (siehe mein Beitrag oben) wieder. Diese Schritte entstammen der Reparatur CD von BMW!

Nach Eurer Logik wäre das erst der Fall, wenn man die Kupplung kommen lässt - das wäre definitiv zu spät.Da gäb es doch schon den ersten Ruck auf die Kupplung... scratch

Re: Tausch Schalter Seitenständer - was ist zu tun / zu beac

BeitragVerfasst: 08.07.2022, 16:35
von Majortom74
Hallo,

hatte die gleiche Problematik, Moped startet nur im Leerlauf aber nicht mit eingelegtem Gang, Kupplung gezogen und Seitenständer eingeklappt (wie eigentlich jeder los fährt...) und es war tatsächlich der besagte Mikroschalter (61317671111) obwohl ich diesen ausgebaut, gereinigt und durchgemessen habe und der Meinung war dass der Schalter (bzw. Taster) ordnungsgemäß arbeitet... Kostenpunkt ca 15 EUR (Leebman24) und 10 Min Austausch, die kleine Schraube habe ich anschließend wieder mit Loctite gesichert.

Viele Grüße