Wobbel hat geschrieben:... ist es wieder eine original Kette. Von welchem Lieferanten kann ich nicht sagen.
SingleR hat geschrieben:Der Name des Herstellers (bzw. ein Herstellerlogo) sollte auf einigen wenigen Ketttengliedern (Laschen) eingeprägt sein.
Wobbel hat geschrieben:Stimmt ist ne Regina
Nestragon hat geschrieben:Gibt es noch etwas anderes, auf das geachtet werden muss? Wie viel Durchhang sollte sie unbelastet auf dem Hauptständer haben?
Nestragon hat geschrieben: Gibt es noch etwas anderes, auf das geachtet werden muss? Wie viel Durchhang sollte sie unbelastet auf dem Hauptständer haben?
Stella hat geschrieben:Meine Kette hat jetzt 40.000 Km runter, Kette und Ritzel sind noch o.k.
Ja, die Kette rostet sehr schnell, Öler ist nicht verbaut.![]()
Gruß,
Stella
Ismael hat geschrieben:... oder eben Kette a.d. hintersten Stelle des kettenrads nach hinten ziehen, befinden sich die Zahnspitzen, noch innerhalbt der Kettenglieder-ist die Kette in Ordnung, läßt sich aber die Kette über die Zahnspitzen hinausziehen, bei korrekter Einstellung, ist sie am Ende.
Ismael hat geschrieben:CZ Ketten genießen jedenfalls nicht den allerbesten Ruf.
Ismael hat geschrieben:...aber so mancher Honk schert sich eben nicht um seine Kette und Kärchert sein Bike regelmäßig, (als negativ Beispiel) dann darf man sich natürlich nicht wundern.
Gante hat geschrieben:... Die olle Leier vom Kärcher lässt sich aber auch in so ziemlich jedem Technik-Thread verwursten!?
Zurück zu F800R - F 800 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste