Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Beitragvon Kowalski » 15.10.2013, 13:33

Geht sehr schnell, hatte die F650GS Twin mit Serviceanzeige. Bei geringster Unterbrechung der Stromversorgung erschien nachher die Anzeige "Service", die ich dann beim Händler zurückstellen lassen musste.

Hier müsste BMW eine Stützbatterie einbauen, die eine gewisse Zeit die Daten des BC hält. Je nachdem mühsam, wenn man nachher immer zum :D muss. Daher bin ich froh, dass meine ST diese Serviceaanzeige noch nicht hat, da muss ich nur die Uhrzeit neu einstellen, die beiden Tripzähler werden auch gelöscht.
Kowalski
 
Beiträge: 429
Registriert: 06.09.2013, 03:20
Motorrad: Suzuki AN400

Re: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Beitragvon Peter66 » 15.10.2013, 19:45

Beim Anklemmen meiner Navileitung hatte ich auch kurz die Batteriekabel ab ohne das hinterher die Serviceanzeige kam, waren aber auch nur wenige Sekunden. Vielleicht verhält sich das bei der GT aber auch wieder anders?!?

Gruß Peter
1982-1984 Kreidler RMC, 1988-1990 Yamaha XS400, 1994-2008 Suzuki VX800, 2008-2013 Honda NT700VA, 2013-2019 F800GT
Bild
Benutzeravatar
Peter66
 
Beiträge: 66
Registriert: 15.06.2013, 23:19
Wohnort: Lünen
Motorrad: R1250RS

Re: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Beitragvon RedPunto » 20.10.2013, 16:27

Zigore40 hat geschrieben:
RedPunto hat geschrieben:
Zigore40 hat geschrieben:Wieso überhaupt abklemmen ?
Häng sie von November bis März an's Ladegerät und gut ist es fertig aus !
Gibt es doch eigentlich nicht's zu diskutieren 8)

LG
Oliver


Würd ich auch gerne machen, aber leider kein Strom in der Garage :shock:



Ja das ist echt ärgerlich :? Kein Strom und wahrscheinlich zu aufwändig wenn überhaupt möglich
eine Steckdose dort zu installieren.


Evtl. lassen wir (Garagenhofeigentümer) uns nächstes Jahr Strom legen, Stromkasten steht auf der anderen Straßenseite einer kleinen Anliegerstraße.

Aber halt nur evtl. :cry:

Frage an die Techniker hier:
Kann man ein Ladegerät auch über Spannungswandler und Starthilfepack zum Batterieladen nutzen :?:
VG
Richard Bild
F800GS 05/2013; Kalamata Metallic Matt; Comfort- umd Saftey-Paket; LED-Blinker; großes Windschild getönt; BMW Handschützer, H-Radabd., Garmin Zumo 660, BMW Enduro-Hecktasche
Benutzeravatar
RedPunto
 
Beiträge: 24
Registriert: 06.10.2013, 22:15
Wohnort: Viersen
Motorrad: F 800 GS

Re: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Beitragvon Gerhard » 20.10.2013, 16:52

Hallo Richard

ich denke du machst dir viel zu viel Gedanken.
bau doch die Batterie einfach aus, und lagere sie im Keller und häng sie alle 4 Wochen mal ans Ladegerät.
Im Frühjahr baust du die Batterie ein, fährst zum Händler und lass die Serviceanzeige wiedereinstellen.
Schlimmstanfalls kostet das einen Fünfer in die Kaffekasse ( kannst ja vorher mal freundlich anfragen ).
Kannst auch einfach die Serviceanzeige leuchten lassen. Die geht eh kurz nach dem Start wieder aus.
Beim nächsten KD wird sie dann ja sowieso zurückgesetzt.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Beitragvon RedPunto » 20.10.2013, 19:52

Denn Ausbau möchte ich vermeiden :mrgreen:

Wie wichtig ist die CANBUS Funktion ?

Könnte ich direkt über eine Autobatterie mit einem 12V Modellbauladegerät einem passenden Stecker an die vorhandene Steckdose gehen ?
VG
Richard Bild
F800GS 05/2013; Kalamata Metallic Matt; Comfort- umd Saftey-Paket; LED-Blinker; großes Windschild getönt; BMW Handschützer, H-Radabd., Garmin Zumo 660, BMW Enduro-Hecktasche
Benutzeravatar
RedPunto
 
Beiträge: 24
Registriert: 06.10.2013, 22:15
Wohnort: Viersen
Motorrad: F 800 GS

Re: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Beitragvon HarrySpar » 20.10.2013, 20:03

Meine Serviceanzeige brennt nun auch schon seit KM 10000, also seit gut 5700km.
Ist mir sowas von Wurscht.
Die wird bei mir brennen bis zum Sanktnimmerleinstag.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Beitragvon Gerhard » 20.10.2013, 21:40

Hallo Richard

du schreibst:
Denn Ausbau möchte ich vermeiden


der steht aber in keinem Verhältnis zu dem Aufwand den du treiben willst bzw zu der Gefahr die besteht etwas an der Elektronik kaputt zumachen !!!

Ich kenne die GS nicht, aber der R werden 4 Schrauben des Tankmittelteil gelöst und dann ist drunter noch eine Schraube welche die Batterie hält.
Das sind am Anfang und Ende des Winters jeweils 3 Minuten Zeitaufwand.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Beitragvon SailorHH » 22.10.2013, 14:51

Also mal zur Klarstellung: Bei der R sind es acht Verkleidungsschrauben plus eine bei der Halterung. Zählt man die Batteriepole mit, kommt man auf elf.
Aber wichtiger: Bei erscheint jetzt zwar ein Sevicehinweis, aber nur ganz kurz und durchaus korrekt. Da steht "Service 10/2014" für wenige Sekunden. Und das stimmt, denn die Maschine war 10/2013 zur Inspektion. Damit kann ich gut leben.
Ach so, Batterie war ca. 20 Minuten raus.

Gruß

SailorHH
SailorHH
 
Beiträge: 223
Registriert: 07.06.2009, 18:12
Wohnort: Hamburg

Re: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Beitragvon Gerhard » 22.10.2013, 18:26

Also mal zur Klarstellung: Bei der R sind es acht Verkleidungsschrauben plus eine bei der Halterung.


Hallo

oh Schande über mich !!! - die 4 in der Mitte der Verkleidung habe ich echt vergessen.

OK, 11 Schrauben !!!

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Beitragvon SailorHH » 22.10.2013, 19:24

Kann doch mal vorkommen. ;-)


SailorHH

Sent from my iPad using Tapatalk
SailorHH
 
Beiträge: 223
Registriert: 07.06.2009, 18:12
Wohnort: Hamburg

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum