Das war ein Suuper-Thread - mein Lachmuskeln hatten kaum Pause....
Warum?
ich habe bis jetzt auf 450er, 500, 750er, 800er, 900er, 1000er BMW´s über 500000 km hinter mir - und mir fällt absolut nicht ein, bei welcher meiner Mopeds es war, daß ich EINMAL bisher ein Scheinwerfer-Leuchtmittel tauschen musste....
Doch - ich glaub, es war mal an einer 150er Morini aus den 70er Jahren....
Mein Fazit: H4 und gummi-gelagerte Scheinwerfer schonen den Geldbeutel doch ganz gewaltig!
Meine K hat auch die typischen Vibrationen zwischen 4000 und 4500 - aber auch nach 25000 km halten die (damals schon gebrauchten) Leuchtmittel immer noch.
Ich lass mich überraschen, wie es mit der R wird - ansonsten kommen sofort bessere Kabel und Stecker dran...und - naja - H7 hab ich auch noch ein paar rumliegen - da werde ich sofort 2 stück in Knisterfolie einpacken und unterm Seitendeckel verstecken...

Wir werden alle einmal älter - die einen früher, Motorradfahrer später...