ist es möglich , das ABS nur für die hintere Bremse abzuschalten/deaktivieren

Gruß aus'm Badnerland

Uwe
hallo KH ,
hab's gern , wenn's hinten ( ab und Zu ) quer kommt .....
.. außerdem nervt mich das Bremspedal , wenn's ABS schaltet und " tackert "
Was heißt "Experten hier"? Der grundsätzliche Tenor ist doch eindeutig: es geht nicht und es macht auch keine Sinn. Wie schon von mir erwähnt könnte man den Druckmodulator umgehen, z. B. indem man sich die Bremsleitungen für das Modell ohne ABS besorgt und und damit Bremssattel und Fußpumpe direkt verbindet. Wie dann die ABS-Software im Steuergerät darauf reagiert ist die andere Frage. Ich habe es logischerweise noch nicht ausprobiert, aber ich gehe davon aus, dass die Software auf Störung geht und das ABS komplett abschaltet.F800R-Driver hat geschrieben:Uaaaaaah...wenn ich die Beiträge hier so lese, läuft es mir kalt den Rücken runter.Richtige Experten hier!
Roadslug hat geschrieben:Was heißt "Experten hier"? Der grundsätzliche Tenor ist doch eindeutig: es geht nicht und es macht auch keine Sinn. Wie schon von mir erwähnt könnte man den Druckmodulator umgehen, z. B. indem man sich die Bremsleitungen für das Modell ohne ABS besorgt und und damit Bremssattel und Fußpumpe direkt verbindet. Wie dann die ABS-Software im Steuergerät darauf reagiert ist die andere Frage. Ich habe es logischerweise noch nicht ausprobiert, aber ich gehe davon aus, dass die Software auf Störung geht und das ABS komplett abschaltet.F800R-Driver hat geschrieben:Uaaaaaah...wenn ich die Beiträge hier so lese, läuft es mir kalt den Rücken runter.Richtige Experten hier!
Roadslug
Naja, da ist sicher bei dem einen oder anderen viel heiße Luft dabei. Das kontrollierte Driften mit einem Motorrad, das können nicht viele wirklich. Schon gar nicht auf einer Asphaltpiste. Dass das ABS bei einer Strassenmaschine nicht abschaltbar ist und es vom Gesetzgeber her auch nicht zulässig ist, das macht schon Sinn. Abgesehen davon reagiert das ABS erst ab einer Geschwindigkeit >15km/h. Bei geringerer Geschwindigkeit kann man also auch mit ABS driften, sofern einem danach ist.F800R-Driver hat geschrieben:Bei der Aussage "es geht nicht und macht auch keinen Sinn" bin ich bei Dir. Aber bei den Kollegen die darüber nachdenken es abzuschalten oder im öffentlichen Straßenverkehr quer fahren wollen, kann ich nur den Kopf schütteln. Die sollten dann besser in den Sumo-Bereich wechseln. Da kann quer halt mehr!
Noch einfacher ist es den Stecker vom ABS Steuergerät abzustecken. Und gleich noch eine Warnung hinterher: Die Manipulation ist eine andere Größenordnung als z. B. der vergleichsweise harmlose Umbau auf ein kleineres Ritzel. Man fährt dann defakto mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug. Im Falle eines Falles möchte ich dann nicht in der Haut des Probanden stecken.HarrySpar hat geschrieben:Da geht nur eins:
Vorderbremse und Hinterbremse vom ABS-Block abklemmen.
Und dann die Bremsleitungen direkt zu den Bremssätteln führen.
Dann ist das komplette ABS aus.
Zurück zu F800R - F 800 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste