Leistungs Griffheizung

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Leistungs Griffheizung

Beitragvon AcJoker » 19.03.2011, 20:28

Hi,

kann mir jemand sagen welche Leistung die Griffheizung in Stufe 1 und 2 hat?
Im Handbuch finde ich dazu leider keine Angaben.

Gruß
Joker
AcJoker
 
Beiträge: 35
Registriert: 17.03.2011, 16:02

Re: Leistungs Griffheizung

Beitragvon Meiki.010 » 19.03.2011, 21:03

meinst du in watt?
My bike: BMW F 800 R in Weiß mit allen Extras (außer die "Kuhglocke" - Alarmanlage) und Remus-Carbon Endtopf <<< ein Hammer...
Meiki.010
 
Beiträge: 12
Registriert: 06.03.2011, 18:12
Wohnort: Groß St. Florian

Re: Leistungs Griffheizung

Beitragvon AcJoker » 19.03.2011, 21:08

Jep, in Watt.

Die Leistungsaufnahme in Ampere wäre aber auch ok.
12V * X Ampere kann ich noch selber rechnen. ;o)
AcJoker
 
Beiträge: 35
Registriert: 17.03.2011, 16:02

Re: Leistungs Griffheizung

Beitragvon Down Below » 19.03.2011, 21:12

Ja ich!!!
Stufe 1 warm
Stufe 2 wärmer :D
Gruß
Benutzeravatar
Down Below
 
Beiträge: 33
Registriert: 26.10.2010, 18:57
Wohnort: Pinneberg

Re: Leistungs Griffheizung

Beitragvon AcJoker » 19.03.2011, 21:17

Down Below hat geschrieben:Ja ich!!!
Stufe 1 warm
Stufe 2 wärmer :D
Gruß



OT:
Tri tra trallala, der Kasperl der ist wieder da. :roll:
AcJoker
 
Beiträge: 35
Registriert: 17.03.2011, 16:02

Re: Leistungs Griffheizung

Beitragvon Down Below » 19.03.2011, 21:22

Na mal ehrlich
wofür ist die Leistung der Griffheizung wichtig?
Benutzeravatar
Down Below
 
Beiträge: 33
Registriert: 26.10.2010, 18:57
Wohnort: Pinneberg

Re: Leistungs Griffheizung

Beitragvon Roadslug » 19.03.2011, 21:25

Naja, vielleicht weiß es jemand noch genauer. Falls nicht hier zumindest Näherungswerte:
Stufe I => 10W/Griff
Stufe II => 20W/Griff

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Leistungs Griffheizung

Beitragvon AcJoker » 19.03.2011, 21:29

*lacht

Lass mich mal kurz überlegen.
Ich stelle eine Frage ins Forum weil ich interesse an der Antwort haben. Also scheint es mir wichtig zu sein.
Zur Beantwortung der Frage bedarf es nicht der Nennung von Gründen für die Frage.

Wenn du also eine Antwort hast würde ich sie gerne höre/lesen. Wenn nicht würde ich dich bitten meinem Thread nicht weiter zu stören. Danke.

Ich bin im übrigen gerne bereit den Grund für meine Frage offen zu legen.

Meine Frau hat eine F800R und ich würde gerne wissen welche Leistung die Heizgriffe haben weil es mich interessiert wie diese im Vergleoch zu einfachen Heizgriffen aus dem Zubehör sind. Dort gibt es ja die unterschiedlichsten Leistungen im Angebot.
Das der Wirkungsgrad und die Wärmeübertragung auch noch eine Rolle spielen ist mir wohl bekannt.

@Roadslug: Danke.
Woher hast du denn nun diese Werte?
AcJoker
 
Beiträge: 35
Registriert: 17.03.2011, 16:02

Re: Leistungs Griffheizung

Beitragvon Roadslug » 19.03.2011, 21:57

Aus dem WEB. Griffheizungen sind sind Zulieferteile von speziellen Hersteller für die OEMs. Die unterscheiden sich daher bei den einzelnen Herstellern kaum.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Leistungs Griffheizung

Beitragvon Meiki.010 » 20.03.2011, 17:52

hallo, ich verlasse mich auf die watt/leistung nicht so sehr, z.B.: eine infrarot-heizung mit 1000 watt ist 4 mal besser als eine elektro-heizung mit 1000 watt...

testen ist das beste.

wieviel watt sie haben weiß ich leider auch nicht.
My bike: BMW F 800 R in Weiß mit allen Extras (außer die "Kuhglocke" - Alarmanlage) und Remus-Carbon Endtopf <<< ein Hammer...
Meiki.010
 
Beiträge: 12
Registriert: 06.03.2011, 18:12
Wohnort: Groß St. Florian

Re: Leistungs Griffheizung

Beitragvon AcJoker » 20.03.2011, 18:19

Naja Infrarot eine normale Elekische Heizung kann man auch so nicht vergleichen.
Das ist ja von der Wärmeübertragung her etwas grund verschiedenes

IR heizt die Luft nicht auf sondern nur die Oberfläche auf die sie auftrifft. Somit unabhängig von z.b. Luftwegungen.
Eine Elektrische Heizung erzeigt wärme indem ein Glühdraht sich erwärmt und man mittels Ventilator Luft darüber leitet die dann warm wird und diese wärme mit der Luft dann transportiert wird.

Beispiel:

Bei IR wird die Person nur von einer Seite erwärmt. Der Rest bleibt kalt. Dafür kann es ruhig stürmig sein, die Wärme kommt dennoch an.
Bei Luft wird der ganze Raum gewärmt und die Personen darin bekommen von überall her wärme ab. Ist es aber Windig verfliegt die wärme im warsten Sinne des Wortes. *g

Aber dennoch danke für den Hinweis.
AcJoker
 
Beiträge: 35
Registriert: 17.03.2011, 16:02


Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum