F800R auf Riemen umrüsten?

Die Technik zur F800R - F 800 R.

F800R auf Riemen umrüsten?

Beitragvon naidhammel » 06.12.2010, 17:00

Hallo,

hat einer von Euch schon mal ne F800R von Ketten- auf Riemenantrieb umgerüstet?

Mich würde der Aufwand, sowie wenn möglich alle zu benötigenden Teile (incl. Teilenummer) interessieren.

Und bitte keinen Kommentar, ob Riemen gut/besser ist oder nicht, denn darum geht es hier nicht. :wink:

Danke für Eure Rückmeldung.

mfg

naidhammel

P.S.: Unter der Suche gibt es nur einen etwas ausführlicheren Beitrag mit dem Stichwort "Riemen", aber dieser konnte mir nicht weiterhelfen.
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: F800R auf Riemen umrüsten?

Beitragvon bimpf » 06.12.2010, 17:20

ich glaube das wird nicht so ohne weiteres klappen, schliesslich musst du ja dann von zweiarm auf einarm schwinge rüsten. wenn du über google nichts findest wirds wohl auch noch niemand gemacht haben
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: F800R auf Riemen umrüsten?

Beitragvon Spieler » 06.12.2010, 17:26

Benutzeravatar
Spieler
 
Beiträge: 236
Registriert: 23.07.2010, 15:31
Wohnort: Fricktal / Nordwestschweiz
Motorrad: M 900i.e / MTS 1200

Re: F800R auf Riemen umrüsten?

Beitragvon Easyliving » 06.12.2010, 18:20

Ich nehme mal an, dass du die Schwinge, die Radaufhängung samt Antriebssystem, Lagerung, Bremsanlage und natürlich
dem Hinterrad dazu benötigen wirst. Kosten mal ganz grob ca. 2.500 - 3.000 EUR.

Die einseitige Lagerung wird deswegen gewählt, dass der Riemen immer zum vorderen Synchronrad passt.
würden die Leute neben der Riemenspannung auch immer den geraden Riemenverlauf einstellen müssen,
könnte sich die Hotline vor Anrufern mit defekten Zahnriemen nciht mehr retten.

Die einzig praktikable Möglihckeit sähe ich im Ausschlachten einer alten F800S. Wobei ich den Vorrednern in dem
verlinkten Thread beipflichten würde - Umbau von einer F800S zu einer R ist wahrschienlich wesentlich einfacher.

Viele Grüsse EL

P.S. Man merkt im Winter basteln alle wieder gerne ein bisserl. :wink:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: F800R auf Riemen umrüsten?

Beitragvon Roadster1962 » 06.12.2010, 19:03

Moin,

vorausgesetzt die Schwingenlagerung ist identisch, sollte es doch eigentlich möglich sein.

Hier z. B. mal eine Schwinge: http://cgi.ebay.de/BMW-Schwinge-F-800-S-St-/160462538567?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item255c500747

Riemenräder und Riemen sind öfter mal in der Bucht und Räder hab ich auch schon gesehen.

Also ran an's Werk :wink:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: F800R auf Riemen umrüsten?

Beitragvon Roadslug » 07.12.2010, 01:26

Das wird wohl nicht so ohne weiteres funktionieren. Wie schon erwähnt brauchst du eine andere Schwinge und ein anderes Hinterrad. Ebenso vermutlich ein anderes Getriebegehäuse rechts um das breitere Riemenritzel vorne unterbringen zu können. Aber das ist noch nicht alles. Der Radstand zwischen einer ST und einer R ist nicht identisch. Du wirst also vermutlich auch noch ein anderes Rahmenheck benötigen (wenn sich das überhaupt montieren lässt.) Das kommt dann wahrscheinlich auch noch auf eine andere Abgasanlage hinaus.
Fazit: kaum lohnend.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: F800R auf Riemen umrüsten?

Beitragvon Roadster1962 » 07.12.2010, 10:58

Moin,

prinzipiell hast Du sicher recht. Der Aufwand ist es nicht wert, da sollte man eher den anderen Weg gehen und eine S/ST auf R umbauen aber erklär mir doch bitte trotzdem mal was der Radstand mit dem Rahmenheck zu tun haben soll ?????

Kommt mir ein bißchen vor wie nachts ist es kälter wie draussen :wink:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: F800R auf Riemen umrüsten?

Beitragvon Roadslug » 07.12.2010, 11:33

Genau, oder im Finstern sieht man weniger wie innen. :wink:
Vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Ich wollte eigentlich darauf hinweisen, dass möglicherweise oder vermutlich noch Umbauten anfallen, an die man im ersten Moment gar nicht denkt.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: F800R auf Riemen umrüsten?

Beitragvon Heiko-F » 07.12.2010, 18:01

Ich würde eine der letzten S die mit dem Schwarzen Motor nehmen und umbauen.Kommt billiger und man hat mehr Spielraum für eigende Ideen .

Gruß Heiko
Heiko-F
 
Beiträge: 3517
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: F800R auf Riemen umrüsten?

Beitragvon Quza » 07.12.2010, 18:10

*zum popcorn greift* :lol:
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: F800R auf Riemen umrüsten?

Beitragvon Easyliving » 07.12.2010, 18:41

Quza hat geschrieben:*zum popcorn greift* :lol:


Dein Avatar sabbert schon. :wink:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: F800R auf Riemen umrüsten?

Beitragvon Octane » 07.12.2010, 19:08

Klar hätte ich auch lieber einen Antriebsriemen an meiner R. Aber umrüsten? Ich habs sie eigentlich noch alle beisammen meine Hirnzellen. Der Aufwand ist jenseits von gut und böse. Und tausende von Euros (CHF) nur wegen eines Riemens auszugeben käme mir nicht in den Sinn. Die Kohle stecke ich lieber in ein neues Moped mit etwas mehr Power (Speed Triple :twisted: )
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW


Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum