Iridium Zündkerzen

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Iridium Zündkerzen

Beitragvon Langstreckler » 25.10.2025, 10:55

Hallo allerseits,

vor ein paar Tagen habe ich im Rahmen der Inspektion an meiner F800R auch die Zündkerzen erneuert. Die alten Kerzen waren hinsichtlich Farbe, Abbrand und Elektrodenabstand (0,9 mm – 1 mm) noch einwandfrei. Nach 50000 km habe ich dem Motor aber Iridium-Zündkerzen spendiert.

Gestern habe ich eine längere Runde gedreht und ich muss sagen, der Motor läuft (noch ) besser. Bei Leerlaufdrehzahl hat er nicht die geringsten Aussetzer und wenn ich im 6. Gang mit 50 km/h durch eine Ortschaft fahre, ist das gelegentliche Ruckeln an der Kette völlig verschwunden. Der Motor läuft wie eine Nähmaschine. Das englische Wort „smooth“ trifft es am besten.

Ich bin wirklich begeistert. So „smooth“ lief der Motor noch nie. Und wenn es stimmen sollte, dass Iridium-Zündkerzen auch noch länger halten, hat sich der Kauf doppelt gelohnt. Obwohl ich bei Werbeversprechen normalerweise skeptisch bin, kann ich eine klare Empfehlung aussprechen.

Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
Langstreckler
 
Beiträge: 597
Registriert: 30.04.2018, 21:37
Wohnort: Remstal
Motorrad: CB400F, F800R

Re: Iridium Zündkerzen

Beitragvon SingleR » 25.10.2025, 14:00

Dieselben Erfahrungen habe ich auch gemacht. Nicht nur beim 2-Zyl-Rotax, sondern auch beim Eintopf. Man darf nur nicht den Fehler machen, auf eine Zündkerze mit "vorverlegtem Zündfunken" (der dann näher am Kolben ist) zurückzugreifen, um bzgl. Rundlauf noch mehr "herauszuholen". Das könnte sonst zu Lasten der Kolben gehen.

Also: Kupferkerze durch das baugleiche (quasi Indent-) Teil mit Iridiumelektrode zu ersetzen - und alles wird gut. ThumbUP
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2924
Registriert: 27.08.2013, 18:07
Motorrad: F 800 R


Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum