Moin zusammen,
seit ein paar Tagen habe ich auch ein recht nerviges rasseln (oder sehr hochtöniges klackern) im Drehzahlbereich von ca 2500 - 3500, darüber ist das Geräusch weg, bzw. man hört es auf Grund der Fahrgeräusche nicht mehr (Oder die "Klackerfrequenz" ist dann so, dass es in ein Dauergeräusch übergeht

), darunter auch nichts mehr hörbar. Ist eine Nov '11 Maschine mit jetzt etwa 6000km.
Das Gerassel tritt aber nur bei eingelegten Gängen auf, im Leerlauf im Stand ist alles normal (bis auf das treckerartige Getucker), wenn man im Stand die Kupplung zieht und in den Drehzahlbereich kommt ist es allerdings
auch etwas leiser als während der Fahrt. Besonders in den Gängen 1, 2 und 3 ist es schon störend da ich hier in der Stadt größtenteils so unterwegs bin und genau in diesem Drehzahlbereich liege.
Ich würde momentan auf Steuerkettenspanner tippen, aber bei 6Tkm? Sonst noch jemand eine Idee oder einen Plan wie man dem Ganzen auf den Grund gehen kann?
Achso, noch ein kleiner Edit: Ich war neulich beim

zum Kette nachspannen (hätte es auch selber machen können, aber der lag auf dem Rückweg

), erst danach ist mir das ganze aufgefallen. Hab dann auch mal die Kette kontrolliert,
die war meines Erachtens viel zu stramm (Mit größerer Anstrengung kam ich auf 3cm Durchhang), hab also ein wenig gelockert. Könnte es eventuell das Getriebeausgangslager was abbekommen haben?
Ein Vorbeischauen beim

ist erst nächste Woche wieder machbar, aber das WE lädt dann ja doch zum fahren ein, ist das eher grenzwertig oder ist die allg. Meinung dass das noch o.k. sein könnte?
Danke vorab,
Flo