...hier sollte immer geprüft werden, ob die Pumpe wirklich reif zum Wechseln ist.
Das ist zugegebenermaßen nicht ganz simpel - und DAFÜR gebührt der Firma BMW unser aller ganz herzlicher Dank!
Kühlmittelaustritt ist halt NICHT gleichbedeutend mit "Tausch erfoderlich". Es kommt immer drauf an, wie viel Kühlmittel herausrinnt. Ein paar Tropfen alle paar Tage sind normal für ein Konzept mit Gleitringdichtung wie hier (und leider sind auf den schwarzen Motoren bereits geringste Kühlmittelmengen wundervoll zu sehen...). Sogar einmalig eine größere Sauerei kann völlig unbedenklich sein!
Eben die SICHTBARKEIT auch der normalen Leckagemenge ist Kennzeichen dieser besonders dusseligen Konstruktion.
Wenn also die paar Tropfen Kühlmittel kommen: wegwischen und weiterfahren. Beobachten, ob mehr kommt bzw. sich die Verlustmenge am Level im Ausgleichsbehälter tatsächlich bemerkbar macht. Wenn nicht - nix machen! Eine neue WaPu muß erst "einlaufen" und kann uU noch undichter sein, als die ausgebaute...
Wenn Öl austritt: auch erst mal wegwischen und beobachten. Wenn's nicht aufhört: Pumpe tauschen lassen.