Bremshebelweg der Vorderbremse

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Bremshebelweg der Vorderbremse

Beitragvon Franky... » 03.04.2013, 18:12

Servus Zusammen,

ich habe heute die Bremsflüssigkeit (Vorne sowie auch hinten) erneuert und eigentlich hat soweit auch alles gut geklappt, nix versaut, die Entlüftungsnippel liesen sich alle problemlos öffnen, aber ich weis nicht mehr ob der Bremshebelweg vor dem erneuern der Flüssigkeit gleich weit war wie vor dem Wechsel :cry:

Irre ich mich, oder kann ich den Hebel problemlos bis zum Anschlag durchziehen ? Also die Bremse funzt einwandfrei, ABS regelt, ich weis eben nur nicht mehr, ob der Hebel vorher auch so easy zum betätigen war.

Das es das gibt, dass man etwas zuvor anders in Erinnerung hatte und nicht mehr weis wie es vor 10 Minuten war :?:
Gruß

Franky...

F 800 R, Bj.2010, Alpin Weiß, Bordcomputer, Heizgriffe, LED Blinker, Steckdose, Reifendruckkontrolle, Bugspoiler BMW, Kühlerblende BMW, Sportauspuff AC Schnitzer, Bremsflüssigkeitsbehälter vorne AC Schnitzer, ein paar Aufkleber von Ralle-Bikes, Magazi Spiegel, scharze Heckleuchte und Puig Hinterradabdeckung.
Benutzeravatar
Franky...
 
Beiträge: 54
Registriert: 25.10.2012, 20:49
Motorrad: BMW F800R

Re: Bremshebelweg der Vorderbremse

Beitragvon shmerlin » 03.04.2013, 18:24

Hallo,

hehe, so ging es mir nach einem Hebelwechsel, als ich mir auch partout nicht sicher war wie weit sich der Bremshebel vorher ziehen lies (musste bei der Demontage etwas ziehen und war mir nicht sicher ob das so gut war). :)
Also bei mir lässt sich der Bremshebel bei normalem, aber kräftigem, Ziehen bis fast zum Griff bringen. Zieht man mit richtig ordentlich Kraft, dann auch bis zur Griff.


Mfg shmerlin


P.S.: Die Bremse meiner R sollte in Ordnung sein, Bremsflüssigkeit wurde beim 10tkm Service gewechselt und nichts bemängelt.
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Bremshebelweg der Vorderbremse

Beitragvon Gerhard » 03.04.2013, 18:35

Also bei mir lässt sich der Bremshebel bei normalem, aber kräftigem, Ziehen bis fast zum Griff bringen. Zieht man mit richtig ordentlich Kraft, dann auch bis zur Griff.



Hallo

war grad in der 2 Grad kalten Garage draußen:

bei meiner R ist das genau so wie oben beschrieben

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Bremshebelweg der Vorderbremse

Beitragvon Olchi » 03.04.2013, 18:44

Also ich kann mir nicht vorstellen,dass das in Ordnung sein soll. Ich hatte zumindest noch kein Motorrad, wo ich den Bremshebel bis zum Lenker ziehen konnte. Die Bremse an der F ist zwar etwas "schwammig" ( kein richtiger Druckpunkt ), aber doch nicht bis zum Lenker.
Gruss
olchi
Benutzeravatar
Olchi
 
Beiträge: 600
Registriert: 22.12.2012, 17:05
Wohnort: Schlüchtern
Motorrad: F800GT

Re: Bremshebelweg der Vorderbremse

Beitragvon Franky... » 03.04.2013, 18:56

OK, danke für Eure Schilderung, ich dachte mir schon, dass der Hebel vorher genauso zu ziehen war.
Gruß

Franky...

F 800 R, Bj.2010, Alpin Weiß, Bordcomputer, Heizgriffe, LED Blinker, Steckdose, Reifendruckkontrolle, Bugspoiler BMW, Kühlerblende BMW, Sportauspuff AC Schnitzer, Bremsflüssigkeitsbehälter vorne AC Schnitzer, ein paar Aufkleber von Ralle-Bikes, Magazi Spiegel, scharze Heckleuchte und Puig Hinterradabdeckung.
Benutzeravatar
Franky...
 
Beiträge: 54
Registriert: 25.10.2012, 20:49
Motorrad: BMW F800R

Re: Bremshebelweg der Vorderbremse

Beitragvon Gerhard » 03.04.2013, 19:20

Hallo

das Durchziehen bis zum Griff geht aber wirklich nur mit voller Gewalt. Würde ich auch nicht ständig machen. Der max Druckpunkt ist sicher einen Zentimeter vorher schon an.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Bremshebelweg der Vorderbremse

Beitragvon Eike » 03.04.2013, 19:32

Das hat mich beim ersten Wechsel auch verunsichert, ist aber normal.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Bremshebelweg der Vorderbremse

Beitragvon Franky... » 03.04.2013, 19:42

Ich bin ja schon froh, dass es nicht nur mir so ergangen ist :)
Gruß

Franky...

F 800 R, Bj.2010, Alpin Weiß, Bordcomputer, Heizgriffe, LED Blinker, Steckdose, Reifendruckkontrolle, Bugspoiler BMW, Kühlerblende BMW, Sportauspuff AC Schnitzer, Bremsflüssigkeitsbehälter vorne AC Schnitzer, ein paar Aufkleber von Ralle-Bikes, Magazi Spiegel, scharze Heckleuchte und Puig Hinterradabdeckung.
Benutzeravatar
Franky...
 
Beiträge: 54
Registriert: 25.10.2012, 20:49
Motorrad: BMW F800R

Re: Bremshebelweg der Vorderbremse

Beitragvon ronne » 03.04.2013, 20:53

@Franky:
ich gehe mal davon aus, das Du den Behälter leergesaugt, dann gereinigt und dann mit neuer Flüssigkeit befüllt hast und danach an den Sätteln abgesaubt bzw. durchgepumt hast. Wenn man es mit entsprechenden Verständnis macht und keine Luft in das System kommen läßt dann kann sich auch nicht der Hebelweg verändert haben.

@shmerlin:
bevor man ein bewegliches Teil wechselt würde ich vorher immer die Endpunkte Messen. Zur eigenen Beruhigung, wenn es denn sein muß. Bei Teilen die doppelt vorhanden sind kann man, sofern man nur 1xdemontiert, den Gegenpart als Referenz nehmen.

Gruß
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Bremshebelweg der Vorderbremse

Beitragvon Franky... » 03.04.2013, 20:56

Jetzt bin ich auch nochmal raus in die Garage gegangen, dass Ganze läßt mir keine Ruhe mehr. Also hab ich am oberen kleinen Ventil vom Geberzylinder entlüftet und siehe da, da kam doch glatt ein kleines Bläschen Luft heraus. Seither ist mehr Widerstand am Hebel zu spüren und zusätzlich habe ich mich mal mit dem kleinen Rädchen für die Hebelverstellung gespielt, dadurch läßt sich der weite Weg in mehreren Stufen verkürzen.
Gruß

Franky...

F 800 R, Bj.2010, Alpin Weiß, Bordcomputer, Heizgriffe, LED Blinker, Steckdose, Reifendruckkontrolle, Bugspoiler BMW, Kühlerblende BMW, Sportauspuff AC Schnitzer, Bremsflüssigkeitsbehälter vorne AC Schnitzer, ein paar Aufkleber von Ralle-Bikes, Magazi Spiegel, scharze Heckleuchte und Puig Hinterradabdeckung.
Benutzeravatar
Franky...
 
Beiträge: 54
Registriert: 25.10.2012, 20:49
Motorrad: BMW F800R

Re: Bremshebelweg der Vorderbremse

Beitragvon Franky... » 03.04.2013, 20:59

ronne hat geschrieben:@Franky:
ich gehe mal davon aus, das Du den Behälter leergesaugt, dann gereinigt und dann mit neuer Flüssigkeit befüllt hast und danach an den Sätteln abgesaubt bzw. durchgepumt hast. Wenn man es mit entsprechenden Verständnis macht und keine Luft in das System kommen läßt dann kann sich auch nicht der Hebelweg verändert haben.

Jupp, so hab ich es macht
Gruß

Franky...

F 800 R, Bj.2010, Alpin Weiß, Bordcomputer, Heizgriffe, LED Blinker, Steckdose, Reifendruckkontrolle, Bugspoiler BMW, Kühlerblende BMW, Sportauspuff AC Schnitzer, Bremsflüssigkeitsbehälter vorne AC Schnitzer, ein paar Aufkleber von Ralle-Bikes, Magazi Spiegel, scharze Heckleuchte und Puig Hinterradabdeckung.
Benutzeravatar
Franky...
 
Beiträge: 54
Registriert: 25.10.2012, 20:49
Motorrad: BMW F800R


Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum