Demontage Kunststoffseitenteile

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Demontage Kunststoffseitenteile

Beitragvon levoni » 25.01.2013, 18:55

Hallo,
kann mir jemand erklären, wie man die Kunststoffseitenteile oberhalb des Motors (roter Pfeil) demontiert. Insbesondere wie man die Schraube vorne löst (blauer Pfeil). Kann man da etwas abziehen?
Gruß Klaus
Dateianhänge
2.jpg
2.jpg (59.82 KiB) 2296-mal betrachtet
OIS ISI
Benutzeravatar
levoni
 
Beiträge: 539
Registriert: 12.04.2012, 19:53
Motorrad: GS/K50, SR500, PX200

Re: Demontage Kunststoffseitenteile

Beitragvon shmerlin » 25.01.2013, 19:38

Bedienungsanleitung BMW F800R Kapitel 8 Seite 105 - Verkleidungsseitenteil rechts ausbauen.

Solltest du keine zur Hand haben:

http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html

Services (oben in der Leiste) -> Betriebsanleitungen -> Downloads
Anschließend dort das entsprechende Modell auswählen und die BA als Pdf downloaden.

Mfg shmerlin

P.S.: Das ist KEINE Schraube(!!!), sondern ein "Bolzen" mit einem Sicherungsring (der abgezogen werden kann).
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Demontage Kunststoffseitenteile

Beitragvon levoni » 25.01.2013, 20:17

Danke. Ich werde mir wohl mal eine Brille in die Werkstatt legen müssen.
Gruß Klaus
OIS ISI
Benutzeravatar
levoni
 
Beiträge: 539
Registriert: 12.04.2012, 19:53
Motorrad: GS/K50, SR500, PX200

Re: Demontage Kunststoffseitenteile

Beitragvon Buster » 26.01.2013, 01:11

Obacht mit dem Kunststoffzapfen der schwarzen Lufthutze. Der hält nix aus. ( blauer Pfeil).
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Re: Demontage Kunststoffseitenteile

Beitragvon Gerhard » 26.01.2013, 11:22

Hallo

ist immer kritisch im Winter in der kalten Garage an irgenwelchen Plastikteilen rumzumachen. Da bricht gerne was.
Aber mit Vorsicht geht das schon.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011


Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum