Batterie abklemmen?

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Batterie abklemmen?

Beitragvon shmerlin » 03.11.2012, 18:44

Ebse hat geschrieben:
Roadslug hat geschrieben:Soweit mir bekannt ist senden "CAN-fähige" Ladegeräte bei Beginn der Ladung einen kurzen Stromstoß, womit der Bus aktiviert wird. Man müsste den Bus aber auch mit einem nicht-CAN-fähigen Ladegerät überlisten können, indem bei bei Beginn des Ladevorgangs die Zündung einschaltet, wobei der Bus ebenfalls aktiviert wird. Wenn man dann dann die Zündung abstellt bleibt der Bus aktiviert und es kann geladen werden. Das müsste also so funktionieren, es sei denn BMW hat da neuerdings eine Sicherung dagegen eingebaut, also try and error.

Roadslug


So habe ich es auch versucht bei meiner F 800 R Bj 2009.....Saito Procharger über die Steckdose angeschlossen, Zündung eingeschaltet und der Lader hat mit dem Ladevorgang begonnen. Zündung wieder ausgeschaltet .....das Ladegerät lud noch ne Weile, dann gings wieder aus. Sollte dies die eingebaute Sicherung von BMW sein ???
Gruß
Ebse


Wenn der ProCharger kein CAN-Bus unterstützt, dann dürfte ihn das Motorrad einfach ignorieren und nach 60s die Steckdose trennen.
Um was für einen ProCharger handelt es sich?

Mfg shmerlin

EDIT: Die neue Version des ProCharger XL (wohl ab 2012) unterstützt (grundsätzlich) CAN-Bus. Bei der R gibt es aber Probleme, wenn z.B. ein Navi am Motorrad angeschlossen ist (selber getestet).
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Batterie abklemmen?

Beitragvon pro-peller » 03.11.2012, 19:08

ich benutze ein nicht can-taugliches von ctek (xs3600), das lädt einwandfrei (wenn man es direkt nach dem abstellen der zündung ansteckt)... auch wochen- und monatelang.
becker-lifter für f800r zu verkaufen
pro-peller
 
Beiträge: 449
Registriert: 25.06.2011, 16:05
Motorrad: K1300S

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum