HarrySpar hat geschrieben:Roadslug hat geschrieben:Welchen Nachteil soll denn ein Zahnriemen haben? (Ich meine jetzt beim Motorrad)
Einiges:
-Der Riemen braucht eine hohe Vorspannkraft, dadurch wird die Federung des Hinterrads behindert.
-Der Riemen baut wesentlich breiter als die Kette, das erfordert ein breites (und schweres) Riemenrad. Gleichzeitig baut die Schwinge sehr breit. Oder man nimmt eine aus Steifigkeitsgründen eine sehr schwere massive Einarmschwinge. Die kurze und nur seitlich gelagerte Radachse bewirkt eine ungünstige und hohe Belastung der Hinterradlagerung.
-Der Wirkungsgrad es Riemens ist schlechter als der des Kettentriebs (allerdings nicht so schlecht wie beim Kardan).
-Der Riemen ist empfindlich gegen äußere Einflüsse (Staub, Öl, Steinchen...)
-Der Austausch des Riemensatzes ist relativ teuer.
So richtig hat sich der Riementrieb beim Motorrad nicht durchgesetzt, obwohl er wesentlich wartungsärmer als der Kettentrieb ist. Das hat schon seine Gründe.
Roadslug