Eike hat geschrieben:Ohne das jetzt irgendwie begründen zu können dacht ich eigentlich, Buell würde sich gut entwickeln. Die waren ja auch kein schlechter Kompromiß für Leute, die Harley toll fanden aber irgendwie trotzdem Motorrad fahren wollten.
Gruß Eike
Buell hat in den letzen zwei oder drei Jahren Gewinne gemacht, aber nicht viel - vor allem im Vergleich mit den notwendigen Investitionen zuvor. In der Montagelinie wären ausserdem weitere Investitionen im zweitstelligen Millionenbereich notwendig gewesen. Das alles hätte H-D wohl noch stemmen können, aber über HFS haben sie Verluste in annähernd Milliardengröße eingefahren. Tja, sag ich da nur, Schuster bleib bei deinem Leisten. Motorradhersteller sollten Motorräder herstellen, und nicht Geld verleihen, dafür gibt es Banken. Aber jeder Gierschlund wollte vom großen Kuchen was abbekommen, und das ist nun das Ergebnis.
Wer sich das schrauberisch zutraut, der kann auch gut ohne Buell-Werkstatt auskommen, ich würde die Komplexität mit einer 2V Kuh vergleichen. Und die Fahrzeugpreise werden in der nächsten Zeit sicherlich nachgeben, also kaufen und aufbewahren. In 10 Jahren ist das Mopped ein wirklicher Exot.