Knieschleifer-Artikel. Erfahrung

Ich hatte das Problem, dass ich anscheint Knieschleifer brauchte, da mein fahrstill in Verbindung mit meinen Textilkombi und Asphalt nicht wirklich zusammen passen wollten.
(Nein, ich hänge mich nicht neben dem möppi, um ja mit dem Knie auf dem Boden zu kommen)
Die Warnungen meines dauer Begleiters kamen noch rechtzeitig. „ Du musst aufpassen, da ist nicht mehr viel Luft zwischen Knie und Straße“.
Eine Lederpelle schien die Lösung zu sein. Die haben doch so knie Schleifer dran, dachte ich mir. So ganz zufrieden war ich nicht, da ich öfters Länger im Urlaub bin und ein Regenkombi für gleich einer Kriegserklärung gleich kommt. Also. Bleibt nur textil. Wie es so ist im leben, kam der Zeitpunkt, wo was Neues her musste, da ich „etwas“ an Gewicht verloren hatte und ich mich in meinen Sache drehen konnte.
Leder…..geht nicht….Also Textil….aber was Schickes und Gutes. Und was mache ich dann? Langsamer fahren? Man müsste sich so eine Art Knieschoner vom Skaten umschnallen…. War meine Idee.
Lange rede kurzer Sinn.
Es hat mich jemand gehört und Louis hat ab 2009 die Lösung meiner Probleme. Ich gleich hin, waren natürlich noch nicht Lieferbar. Aber nun habe ich die Dinger schon eine ganze Weile und kann euch berichten.
Die Lösung: Probiker Gegenklett für Knieschleifer und das ganze zum umbinden wie Knieschoner.
Art. 20549000 Kosten 30 Euro + Knieschleifer.
Am Anfang habe ich sie nur getragen um meinen neuen Textilkombi nicht an die Straße kommen zu lassen, aber seitdem ich wieder Sportreifen drauf habe (ging nicht anders, mein Reifenproblem kennt Ihr ja) kam das Knie immer öfter zum Boden. Meine anfänglichen Bedenken verschwanden, sodass ich heute sagen kann..funzt super….und macht auch noch Spaß ohne Angst um meinen Kombi haben zu müssen.

(Nein, ich hänge mich nicht neben dem möppi, um ja mit dem Knie auf dem Boden zu kommen)
Die Warnungen meines dauer Begleiters kamen noch rechtzeitig. „ Du musst aufpassen, da ist nicht mehr viel Luft zwischen Knie und Straße“.
Eine Lederpelle schien die Lösung zu sein. Die haben doch so knie Schleifer dran, dachte ich mir. So ganz zufrieden war ich nicht, da ich öfters Länger im Urlaub bin und ein Regenkombi für gleich einer Kriegserklärung gleich kommt. Also. Bleibt nur textil. Wie es so ist im leben, kam der Zeitpunkt, wo was Neues her musste, da ich „etwas“ an Gewicht verloren hatte und ich mich in meinen Sache drehen konnte.
Leder…..geht nicht….Also Textil….aber was Schickes und Gutes. Und was mache ich dann? Langsamer fahren? Man müsste sich so eine Art Knieschoner vom Skaten umschnallen…. War meine Idee.
Lange rede kurzer Sinn.
Es hat mich jemand gehört und Louis hat ab 2009 die Lösung meiner Probleme. Ich gleich hin, waren natürlich noch nicht Lieferbar. Aber nun habe ich die Dinger schon eine ganze Weile und kann euch berichten.
Die Lösung: Probiker Gegenklett für Knieschleifer und das ganze zum umbinden wie Knieschoner.
Art. 20549000 Kosten 30 Euro + Knieschleifer.
Am Anfang habe ich sie nur getragen um meinen neuen Textilkombi nicht an die Straße kommen zu lassen, aber seitdem ich wieder Sportreifen drauf habe (ging nicht anders, mein Reifenproblem kennt Ihr ja) kam das Knie immer öfter zum Boden. Meine anfänglichen Bedenken verschwanden, sodass ich heute sagen kann..funzt super….und macht auch noch Spaß ohne Angst um meinen Kombi haben zu müssen.

