Seite 1 von 3

Bremsen?

BeitragVerfasst: 08.05.2009, 16:56
von Berni123
Hallo,

Ich wollte mal fragen wie Ihr bremst? Eher mit der Vorderbremse oder mit der Hinterbremse? Oder vll. Sogar mit beiden?

Mfg
Berni123

BeitragVerfasst: 08.05.2009, 17:02
von Dennisdüsentrieb
Zu 99% die Vorderbremse, da ich auf der rechten Raste mit meinem Fuß nur mit den Zehen drauf bin und bis ich den dann ganz vorne hab dauert das einfach zu lang :wink:

BeitragVerfasst: 08.05.2009, 17:23
von McFly
bei Gefahr mit Beiden, ansonsten nur vorn.

Sport frei! der Steffen

BeitragVerfasst: 08.05.2009, 17:31
von Jensii
Beide, konsequent.
Dadurch nickt die Maschine beim bremsen auch nicht so stark ein!

BeitragVerfasst: 08.05.2009, 17:55
von Henning
Ähhh sorry, das irritiert mich ja jetzt doch etwas. Wie lange ist es her das Du in der Fahrschule warst ?
Nix für ungut, und zu Deiner Frage, mit Zeige und mittelfinger.

BeitragVerfasst: 08.05.2009, 18:58
von Berni123
Also in der Fahrschule lernt man, das man beide Bremsen benutzen soll. Aber Ich hör immer öfters, das die meisten nur Vorne Bremsen, bzw. wenn es dann knapp wird tretten Sie die hintere Bremse auch noch.

BeitragVerfasst: 08.05.2009, 19:29
von Lützows wilde Jagd
Also ich kenne mich berufsbedingt mit dem Verhalten in Stress und
Ausnahmesituationen aus. Und jede Studie zu diesem Thema wird bestätigen;
Das was man nicht ständig trainiert hat, wird man unter Stress erst recht nicht abrufen/ausführen. Da lügt man sich selber in die Tasche.

BeitragVerfasst: 08.05.2009, 23:59
von killzonedog
Habe bei meiner alten 650er GS zu 80% die <Hinterradbremse benutzt. Das liegt aber auch an der Geschwindigkeit und wie die Verzögerung sein soll.

Mit der 800er bremse ich auch meistens nur kurz hinten an und leg mich dann in die Kurve. Aber wenns etwas krsser wird werfe ich auch schon mal den Anker ( hinten )
Bei langsamer Fahrt und eingeschlagenem Lenker sowiso nur hinten bremsen. Sonst kippt das Möppi schnell um.

Am besten so fahren, dass man nur an Ampeln und Stoppschildern bremsen muss. Das schonht die Beläge :roll:

BeitragVerfasst: 09.05.2009, 09:23
von RalfS
Die Frage ist doch absolut berechtigt: Bei Motorrädern ohne ABS neigt das Hinterrad bei extremen Bremsmanövern durch die Enlastung zum Blockieren und ganz ohne Kreiselkräfte mag das Hinterrad dann überhaupt nicht mehr einlenken. Ich selbst und viele schnelle Fahrer in meinem Freundeskreis bremsen deshalb nur noch vorne mit der Ausnahme von ganz langsamer Fahrt, kritischem Untergrund und in Kehren. Mit ABS allerdings sollte man auf die zusätzliche Bremswirkung hinten nicht verzichten wenn es auf den kürzesten Bremsweg ankommt, es kann ja nix mehr passieren. Mit ABS bin ich selbst noch unerfahren und muss mir das Bremsen hinten erst wieder antrainieren.

Gruss Ralf

BeitragVerfasst: 09.05.2009, 09:38
von Jensii
Ich bin vorher ohne ABS gefharen, ne Honda und eine Virago. Da konnte ich bei beiden auch immer hinten bremsen.

Ist es möglich, dass hier einige Heißsporne doch ein bisschen zu viel die Straße als Rennstrecke nutzen, wenn man durch das Bremsen schon Probleme bekommt eine Kurve zu nehmen? :?

BeitragVerfasst: 09.05.2009, 12:32
von Martin
Berni123 hat geschrieben:Also in der Fahrschule lernt man, das man beide Bremsen benutzen soll. Aber Ich hör immer öfters, das die meisten nur Vorne Bremsen, bzw. wenn es dann knapp wird tretten Sie die hintere Bremse auch noch.


Du musst Dich nicht für eine gestellte Frage rechtfertigen...altkluger Spruch: es gibt keine dumme Fragen, nur dämliche Antworten... :roll:

Ich bremse überwiegend mit der Vorderbremse...sollte in einer Kurve oder Kehre eine Korrekturbremsung nötig sein, dann allerding mit der Hinteren wobei ich den Zug beibehalte


gruß
Martin

BeitragVerfasst: 09.05.2009, 12:48
von F800STKalli
Also, als Fahrlehrer muss ich sagen, dass ich zu manchen Themen - nicht nur hier im Forum - oft jede Menge Schwachsinn gelesen habe, dass es mir schon zu blöd ist, überhaupt da mitzureden. Aber muss ich nun doch mal was sagen/fragen:

Welchen Sinn sollte es denn machen, nur vorn oder nur hinten zu bremsen? Schlüssige Antworten waren nicht dabei.
Rennfahrer benutzen auch beide Bremsen.
Richtig: Wer die Normalsituation nicht beherrscht/übt/intus hat, wird sie in der Gefahrensituation meist auch nicht beherrschen.
Richtig: Bei kritischem Untergrund und engen Kurven nur hinten, da sonst Motorrad umfällt.
In schnellen Kurven kann man, wenn man's kann (ich verbiete es meinen Fahrschülern, weil zu grobmotorisch und "Kammscher Kreis"), auch vorn mitbremsen, ansonsten besser auch nur hinten, da nicht glecih Hopfen und malz verloren ist.
Ich lese was von Extrembremsmanövern: Eine Gefahrenbremsung? Dann doch wohl mit beiden, sonst wird der Bremsweg zu lang. Bei sportlicher Hatz mit Anbremsen auf der letzten Rille? Dann auch beide Bremsen, sonst wir der Bremsweg zu lang und ich verliere zu viel Zeit, sonst würde ich ja nicht so schnell fahren. Und jeder der so schnell fährt, wird doch hoffentlich so gut fahren können, dass er das Fahrzeug jederzeit beherrscht, und wenn er das kann, dann kann er auch die Hinterradbremse so bedienen, dass sie trotz Entlastung durch die dynamische Radlastverteilung nicht blockiert.
Hinterradbremse nur mitbenutzen, wenn's zu knapp wird? Wäre es vllt nicht knapp geworden, wenn ich vorher schon beide Bremsen benutzt hätte? Wozu der Adrenalinschock?
Richtig: Beide Bremsen benutzen, schont Beläge und Reifen
Richtig: Vorausschauend fahren, schont Beläge und Reifen
Richtig: Maschine taucht vorn nicht so stark ein, wenn beide Bremsen benutzt werden
Der Weg von der Fußraste zum Bremspedal ist zu weit? Dann setze ich eben vorher meinen Fuß um! Vorteile siehe oben. Achso, der Stiefel setzt auf!? Ja, das hatte ich auch schon. 1. Na und? 2. Lege ich ihn ganz links am Motor, Rahmen oder was auch immer an, seit dem langt's immer.
Jensii: Du bist mir symphatisch

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli

BeitragVerfasst: 09.05.2009, 13:06
von Dennisdüsentrieb
Hey Kalli Du hast vollkommen recht :!:

Ich benutze trotzdem hauptsächlich die Vorderbremse :wink:
In Kurven bremse ich nicht.
Wenn es gerade ausgeht und an Kreuzungen und im Stattverkehr benutze ich immer die hintere Bremse mit aber ich fahre fast nie in der Statt. Hab die Berge und die Kurven direkt vor mir. Also warum in die Statt fahren :?:

Das ich da vielleicht was falsch mache ist mir auch klar und nach diesem Thread wird mir das erst richtig bewusst.

Ergo werde ich in Zukunft versuchen wieder so zu bremsen wie es uns in der Fahrschule beigebracht wurde.

Schwachsinn ist das nicht was hier erzählt wird, sondern Tatsachen.
Und deshalb finde ich es doch gar nicht so schlecht wenn man mal darüber redet

:wink:

PS: Hatte noch nie ein Problem mit dem Bremsen auch nicht in Gefahrsituationen.

BeitragVerfasst: 09.05.2009, 13:32
von Dennisdüsentrieb
Beim Bremsen immer beide benutzen und Stadt schreibt man auch mit DT und nicht mit TT Du Depp :wink:

BeitragVerfasst: 09.05.2009, 13:39
von F800STKalli
Kalli als Dibbelesscheißer, Briefmarkenzackenzähler (sagte mal eine Ungarin, weil sie den Begriff Erbsenzähler nicht kannte) ;-)):

Gibt es keine schwachsinnigen Tatsachen? Atombombe, Terror, Krieg, Minderheitenverfolgung, Folter, Diebstähle, Mord, Vergewaltigungen etc?

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli