Seite 1 von 1

Schalten, wie es der Guru befiehlt

BeitragVerfasst: 27.04.2009, 20:59
von Eike
Ich lese immer mal wieder im Spiegel (Bernt natürlich :wink:) Jetzt bin ich noch mal beim Schalten angekommen und weiß nicht genau, was er will:

"Schalthebel beim Hochschalten leicht vorbelasten"
Heißt das, daß man nicht mit Schwung hochschaltet, sondern den Fuß schon vorher leicht drunter hebt, oder heißt das, man soll schon vor dem Schalten das Spiel des Hebels ertasten und bis an die Grenze anheben?
Das erste mache ich, das zweite dauert mir ehrlich gesagt zu lange und lenkt mich zu sehr ab.

Klingt vielleicht kleinlich, aber er droht mit Getriebereparatur, da bin ich hellhörig geworden :D

Gruß Eike

BeitragVerfasst: 27.04.2009, 22:40
von Andre
Hi,

also ich hab das so verstanden das man vor dem eigentlichen Schaltvorgang (kann auch nur ein bruchteil einer Sekunde sein) den Hebel vorbelastet, sprich schon etwas (nicht viel) Druck ausübt. Der eigentliche Schaltvorgang wird dann durch entlasten (Gas weg) und evtl. leichtes Kupplung lupfen ausgelöst.

Ich praktiziere das schon recht lange so und komme damit relativ gut zurecht und meist sanft und geräuschlos in die nächsten Gänge. Allerdings ist die F da etwas schwieriger als die Japsen. Zumindest 5. und 6. machen da ein wenig Probleme, aber mit etwas mehr Kupplung und ein wenig Übung gehts auch da gut.

Zu dem abgelenkt sein, das ist wie mit allen Dingen beim Mopped fahren, man muss lernen und dann ins Unterbewusste schieben... Früher (kurz nach Führerschein) musste ich mich auch noch Gedanken ums anfahren machen. Oder als ich die BMW neu hatte über die Blinker. Mitlerweile geht das alles von selbst. Und beim Schalten ist es sogar kontraproduktiv wenn ich drüber nachdenke :wink:

Re: Schalten, wie es der Guru befiehlt

BeitragVerfasst: 28.04.2009, 06:53
von kelt_01
Eike hat geschrieben:Ich lese immer mal wieder im Spiegel (Bernt natürlich :wink:) Jetzt bin ich noch mal beim Schalten angekommen und weiß nicht genau, was er will:

"Schalthebel beim Hochschalten leicht vorbelasten"
Heißt das, daß man nicht mit Schwung hochschaltet, sondern den Fuß schon vorher leicht drunter hebt, oder heißt das, man soll schon vor dem Schalten das Spiel des Hebels ertastet und bis an die Grenze anhebt?
Das erste mache ich, das zweite dauert mir ehrlich gesagt zu lange und lenkt mich zu sehr ab.

Klingt vielleicht kleinlich, aber er droht mit Getriebereparatur, da bin ich hellhörig geworden :D

Gruß Eike


Moin Eike,

oben fett markiert, und, wie Andre sagt, alles eine Sache der Übung. Wenn Du es bewusst probierts,
wirst Du merken, dass der Gang fast von alleine reinflutscht.

Gruß
Kelt.