Seite 1 von 3

Volle Pulle?

BeitragVerfasst: 11.03.2009, 22:14
von jimbob48
Hallo,

zugegebener Maßen bin ich nicht der Heizer schlechthin. Auf Autobahnen meist 120-130 km/h und selten auch mal kurz bis 170 km/h.

Mich würde jetzt mal interessieren, wer von Euch die Maschine wie oft bis zum Limit fährt?

BeitragVerfasst: 11.03.2009, 22:21
von Dennisdüsentrieb
Ich bin letztens 235 Km/h gefahren :wink: (laut Tacho)

Und langsam fahren is nich so mein Ding.
Ständig am Limit fahren geht eigentlich auf der Landstraße nicht.
Und schon gar nicht im Winter :wink:

Spritverbrauch im Durschnitt bei mir 5,2 Liter
Rekord 5,4 im Schnitt

BeitragVerfasst: 11.03.2009, 22:56
von artepxxl
Also ich halt es auch mit dem gemäßigtem Tempo ;-)

Hab es mal bei einer längeren Autobahnfahrt auf 160 km/h gebracht, aber ich find es einfach dann "ungemütlich"
Auf der Landstraße fahr ich max. beim Überholen mal so schnell.

Grüßle
Petra

also

BeitragVerfasst: 12.03.2009, 00:03
von killzonedog
mitmener 800er GS bin ich mal 205 laut tacho gefahren. Aber da waren lauter Bodenwellen _-_-_-_-_-_ da hab ichs dann sein lassen

BeitragVerfasst: 12.03.2009, 00:58
von switzer
Bergab mit Rückenwind und super klein gemacht auf der AB mal 245 laut Tacho. Der Tacho einer R6 hinter mir meinte es wären sogar 255 gewesen 8)

Aber das macht keinen Spaß so gekauert, geduckt und mit voll angespannter Muskulatur über die AB zu brettern. Da sind die Reifen in 0,Nix weg.

BeitragVerfasst: 12.03.2009, 06:43
von Dennisdüsentrieb
@switzer
ich kann mich nicht klein machen :lol:
Aber 245 :shock: Respeckt :wink:

BeitragVerfasst: 12.03.2009, 07:20
von linuxuser1962
Hallo zusammen,
Autobahnen versuche ich eigentlich generell zu vermeiden.
Wenn es doch mal schnell gehen muss, dann bis max 150/160 km/h. Da ich mit 1.71m relativ klein bin, habe ich natürlich Vorteile mit dem Fahrtwind.
:D :D
Gruß Andreas

BMW F 800 ST

BeitragVerfasst: 12.03.2009, 07:25
von minni
Ich bin mehr fürs entspannte dahin gleiten. Möglichst wenig bremsen. Die Kurvenfahrt über das Motordrehmoment steuern. Und so einigermaßen die Fahrspurbreite ausnutzen, ohne mit dem Kopf auf der Gegenfahrbahn oder über dem Randstreifen zu hängen. Ergibt eine eher mittige Fahrweise. Somit keine Ideallinie. Auf der Autobahn laß ich es mit 140 laufen. Ich denke es ist ein guter Kompromiß zwischen Reifenverschleiss, Verbrauch und Zeit. Schneller ist unangehnem
Gruß Minni

BeitragVerfasst: 12.03.2009, 19:04
von Dennisdüsentrieb
Aber nur so dahingleiten :?:

Ich wollt mal wissen was da so geht.

Dauertempo, gibts bei mir bis jetzt nicht. Bin auch nur einmal, nämlich am 2.03.09 auf die Autobahn sonst nur Landsraße.

Wir waren alle zum ersten mal in diesem Jahr unterwegs und dann gleich 6Stunden.
Und der schnellste Weg richtung Heimat war nun mal die Autobahn.
Danach hatte ich die böse Kupplungshand und 2 Tage später immer noch.
Aber wir sind ja Motorradfahrer und kennen keine Schmerzen.
Zu mindest lassen wir es uns nicht anmerken und reden auch nicht darüber und schreiben auch nicht darüber ....................uups hopala
:wink:

BeitragVerfasst: 12.03.2009, 20:18
von ben80
switzer hat geschrieben:Bergab mit Rückenwind und super klein gemacht auf der AB mal 245 laut Tacho. Der Tacho einer R6 hinter mir meinte es wären sogar 255 gewesen 8)

Aber das macht keinen Spaß so gekauert, geduckt und mit voll angespannter Muskulatur über die AB zu brettern. Da sind die Reifen in 0,Nix weg.


245??? Mein Tacho geht nur bis 240....und wenn man sich so tief duckt kann man das auch nicht mehr richtig ablesen....

und bei ca. 235 geht der schaltblitz an.....d.h. Du hast noch ca. 500U/min....


Lief das ding nicht in den Begrenzer???

BeitragVerfasst: 12.03.2009, 20:26
von switzer
ben80 hat geschrieben:
switzer hat geschrieben:Bergab mit Rückenwind und super klein gemacht auf der AB mal 245 laut Tacho. Der Tacho einer R6 hinter mir meinte es wären sogar 255 gewesen 8)

Aber das macht keinen Spaß so gekauert, geduckt und mit voll angespannter Muskulatur über die AB zu brettern. Da sind die Reifen in 0,Nix weg.


245??? Mein Tacho geht nur bis 240....und wenn man sich so tief duckt kann man das auch nicht mehr richtig ablesen....

und bei ca. 235 geht der schaltblitz an.....d.h. Du hast noch ca. 500U/min....


Lief das ding nicht in den Begrenzer???


Jup war über hinter der 240ger Marke, als das letzte was geht.
Und ja sie läuft dann in den Begrenzer, und ja das ist sehr sehr unangenehm, denn der setzt um einiges härter ein als bei einem Auto.

Aber ich konnte ohne Probleme den Tacho ablesen. Und das bei einer Größe von 184. Ich rutsch denn halt ganz nach hinten aufm Sitz.
Aber Spaß macht das ganze nicht richtig, ich bin definitiv der Paßstraßen Fan.

BeitragVerfasst: 12.03.2009, 20:32
von Henning
Ich bin mit meiner mal 249,7 Km/ gefahren ... :shock:
Und mein Reifen hält dabei 10.000 Km !
Hört doch mit der angeberei auf, wenn Ihr so weitermacht knackt spätestens morgen einer die 300er marke Bild

BeitragVerfasst: 12.03.2009, 21:32
von rutzen
@ Eike !
Genau -und wenn man denn dem GPS mehr glauben kann,als dem Tacho -dann sind es mal gerade 210 KM /h .

BeitragVerfasst: 12.03.2009, 22:38
von Valentina
Wenn Du eine konstante Geschwindigkeit fährst, ist das GPS sehr genau.
Es hinkt nur etwas hinterher.
Der Tacho meiner Duc geht volle 10% vor, bei Tempo 100.
Bei höheren Geschwindigkeiten noch mehr.

Zurück zum Thema.
Mal kurz richtig Gas zu geben, macht schon Spass.
Schneller ist man auf lange Sicht aber, wenn man so zwischen 140 und 160 fährt. Das hält man viel länger durch und man muss nicht ständig tanken.
Ich hatte mal eine 600er, die brauchte so 5-6 Liter. Bei einer Vollgasfahrt in den Süden liefen über 9 Liter durch, da standen aber auch permanent über 200 auf dem Tacho...

BeitragVerfasst: 13.03.2009, 06:55
von Dennisdüsentrieb
@Henning

Also wenn wir hier nicht mehr angeben dürfen dann schreibt bald keiner mehr was ins Forum. Ich finde es lustig auch mal den Proll raus zu hängen.
Im waren Leben führe ich ein ganz normales Leben und gehe jeden Tag brav zur Arbeit. Hab ne Katze ne süße Freundin eine Wohnung habe ich auch und ein tolles Schlauchboot. Und jetzt kommts ................ne F 800. Was mich sehr glücklich macht. >Diese Maschine läßt mich den Alltagsstress vergessen und ich fahre einfach drauf los um meine Freiheit auf dem Motorrad zu genießen.

Außerdem sind 235 und 240 laut Tacho realistisch, was der angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 221 real doch sehr nahe kommt.
Und keine Angeberei :!:

Ich glaube auch das niemand freiwillig ständig so schnell fährt :wink: