Pinlock Visier für Schuberth Concept /Concept 2

Alles was nirgenswo rein passt.

Pinlock Visier für Schuberth Concept /Concept 2

Beitragvon linuxuser1962 » 15.02.2009, 14:27

Hallo zusammen,

ich habe gerade im aktuellen Polo Prospekt das Pinlock Visier für Schuberth Concept /Concept 2 Helme für 69,95 Euro gesehen.

Hat das schon jemand? Und wenn ja, wie sind die die Erfahrungen ?

Ist es wirklich 100% antibeschlag ?


Gruß Andreas
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Beitragvon Sprinter » 15.02.2009, 15:30

habs an meinem R1. beschlagfreiheit sehr gut. wenn da nicht noch die brille wäre. das visier beschlägt nur in absoluten ausnahmefällen. z.b. kalt, dauerregen und man steht länger im stau. aber das kann man nicht ändern. da hilft fahren oder visier kurz aufmachen.
Gruß
Marius
Sprinter
 
Beiträge: 98
Registriert: 21.07.2008, 19:21
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Carma » 15.02.2009, 16:04

Hab gerade heute den C3 mit dem werksseitigen Pinlock
zum ersten mal gefahren, hatte mir ein Pinlock aber schon
in meinen J1 einbauen lassen.

Pinlock im J1, welcher bekannterweise ziemlich luftig ist
sehr effektiv.

Beim C3 welcher absolut dicht ist, auch erstaunlich effektiv, im unteren Bereich etwas feucht werdend da ich hier fast direkt gegen atme, der
Sichtbereich allerdings immer absolut frei und bei Beschlag der Brillengläser
an der Ampel reicht ein kurzes Öffnen der unteren Belüftung um
wieder freie Sicht zu bekommen.

Ich glaube der C2 ist ja nicht ganz so dicht wie der C3, somit dürftest du vom Pinlockvisier begeistert sein.

Hatte schon einiges probiert an Antibeschlagsprays und -folien ein
Pinlockvisier ist das einzige was klappt.

Leider kenn ich kaum Verkaufsstellen für Pinlockbausätze so war ich
mit meinen J1 im Helmstudio in Osnabrück und hatte es mir dort einbauen lassen kostete Sprit und 30,- für's Visier inkl. Einbau.
Damit kannst du den Preis für für das Visier inkl. Pinlock von
Schuberth besser einordnen denk ich.
Carma
 
Beiträge: 144
Registriert: 17.05.2008, 09:21

Beitragvon Sunset » 15.02.2009, 20:32

Lt. hiesigem Poloshop ist das Pinlockvisier für den C2 nach Aussage der Mitarbeiter erst ab Ende März erhältlich. Im Onlineshop bei Polo ist es noch gar nicht eingepflegt...
Liebe Grüße

Sunset

F800 GS in Sunsetgelb, LeoVince SBK, HB-Bügel, Touratech-Bank, Zumo 550
Benutzeravatar
Sunset
 
Beiträge: 72
Registriert: 08.04.2008, 17:43
Wohnort: Berliner Umland

Beitragvon Lützows wilde Jagd » 16.02.2009, 10:12

@ linuxuser,

ich habe das pinlock Visier an meinem Schuberth S1Pro.
Als das einzig Negative was mir einfällt wäre anzufügen, das bei Fahrten in der Dämmerung oder bei Nacht lästige Reflexionen entstehen. Das ist sogar in der Bedienungsanleitung erwähnt.
Ist nicht tragisch, aber wenn dazu noch Regen auftritt, nervt es schon.

Grüße

Chris
si vis pacem, para bellum
Benutzeravatar
Lützows wilde Jagd
 
Beiträge: 60
Registriert: 08.11.2008, 10:28
Wohnort: Unkel am Rhein

Beitragvon linuxuser1962 » 17.02.2009, 18:20

Hallo ,

@alle Schuberth Concept Helm Fahrer,

Mich hat vor allem interessiert, wie groß der Unterschied zwischen Schuberth Visier alt und Pinlock Visier ist.

Da die Entlüftung bei Schuberth sehr gut ist und die Beschlags Neigung im, Vergleich zu anderen Helmen, die ich hatte sehr gering ist, kann ich mir schwer vorstellen , das es um einen riesigen Unterschied geht.



Gruß Andreas
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Persönlich keine Erfahrung

Beitragvon FarAway1971 » 17.02.2009, 19:13

Moin Moin,

also ich persönlich habe keine Erfahrung mit dem C2. Meine Tante hat aber vor allem bei Niederschlagswetter größere Probleme mit dem Beschlagen des normalen Visiers - hier wird auf alle Fälle das Pinlock ausprobiert.

Ich selber hab beim S1 in der letzten Saison umgestellt und bin bombig zufrieden.

Greetz


FA
FarAway1971
 

Beitragvon Carma » 18.02.2009, 09:45

Also nennenswert störende Reflexionen hab ich noch nicht festgestellt und ich möchte mal behaupten
der J1 von Schuberth hat bauartbedingt ne noch bessere Belüftung als jeder anderer Schuberth und
das eingebaute Pinlock macht bei entsprechender Klimalage im Helm einen gewaltigen Unterschied.

Ich bin eigentlich der Überzeugung das man Helme ohne Pinlock gar nicht mehr zulassen sollte.
Carma
 
Beiträge: 144
Registriert: 17.05.2008, 09:21

Beitragvon rubbermuh » 18.02.2009, 12:04

Gute Belüftung zur Beschlagsvermeidung ist ja schon wichtig, aber bei niedrigen Temperaturen ist es einfach angenehm "Luken dicht" fahren zu können und trotzdem noch den Durchblick zu behalten! Und das geht einfach nur mit Pinlock; da erübrigt sich jede Haube unterm Helm - sogar bei meinem schon recht pflegeleichten Haarwuchs :wink: .
Einziger kleiner Nachteil ist die Lichtstreuung im Pinlock, wenn man gegen die Sonne (oder Scheinwerfer) fährt; aber ich habe das Pinlock nur bei Bedarf drin, sonst wartet es im Gepäck auf seinen Einsatz. Somit zerkratzt es auch nicht so schnell - die Dinger haben eine sehr weiche Oberfläche!
Benutzeravatar
rubbermuh
 
Beiträge: 399
Registriert: 06.05.2008, 19:37
Wohnort: Austria (no Kangaroos!)


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum