Ich würde mal sagen, dass die Membran nicht direkt auf der Haut liegen wird..Da ist bestimmt ein Netzfutter eingearbeitet. Schon zum dem Schutz der Membrane.
Ob sich das Leder bei Regen vollsaugt liegt an der Lederbehandlung des Herstellers.. Meine alte Lederjacke (ca. 20 Jahre alt) saugt sich nicht voll. Trotz wenig Pflege hält sie immer noch einem kurzen Regen stand. Dann kommt Wasser allerdings irgendwann durch die Nähte. Hat ja auch keine Membran. Vom Tragekomfort und Vielseitigkeit würde ich persönlich zu Textil tendieren, wenn allerdings die Sicherheit im Vordergrund steht sollte es wohl Leder sein.
In Sachen Membran würde ich lieber einige Euronen mehr ausgeben und eine Goretex-Membran nehmen. Nach einigen Erfahrungen mit anderen Membranen muss ich sagen, dass die Atmungsaktivität besser ist. Auch für die Verarbeitung macht Gore wohl Vorgaben für das Endprodukt.
Irgendwie kommt man ja nicht umhin eine kleine Auswahl an Klamotten zu haben..(sammelt sich ja auch einiges in der Zeit an) Textil für kalte Tage, Leder für Sicherheit und Temperaturen bis 25 Grad, Textil ohne Membran für heiße Tage und T-shirt und Shorts für einen Sonnenbrand
