Seite 1 von 2
Diebstahlsicherung

Verfasst:
18.01.2009, 18:41
von Peter
Hallo,
ich werde mich heuer mit der "F" in Sizilien rumtreiben und dann ganz gemühtlich durch den Stiefel nach Hause fahren. Da Italien ja nicht gerade als sicheres Reiseland hinsichtlich der Fahrzeuge bekannt ist mache ich mir Gedanken, wie ich das Motorrad zusätzlich absichern kann. Was haltet ihr von einem Bremsscheibenschloss mit Alarmanlage für's Hinterrad?
MfG
Peter

Verfasst:
18.01.2009, 20:06
von Tito_2000

Verfasst:
18.01.2009, 20:59
von Sprinter
ich hab in italien mein moped und das meiner begleitung mit ner abus-kett zusammengeschlossen, da schaffts auch keiner mehr mit wegtragen. (naja nach kette knacken gehts wieder

)

Verfasst:
18.01.2009, 21:47
von Achim
Die sicherste Methode ist wohl unten stehende!
Die Frage ist nur, was sagt die Dame dazu?


Verfasst:
18.01.2009, 23:05
von miksch
Für Holland und Frankreich und Italien gilt:
Dicke Kette nehmen und das Mopped nachts an einer Laterne anketten. Kette so hoch anbringen, dass sie nicht auf dem Boden liegt und mit meisel und Vorschlaghammer gekappt werden kann. Um frei hängende Ketten zu kappen braucht mann dann einen starken Bolzenschneider. Am besten Mopped auf Hinterhof oder Hotellgarage abstellen. Und Alarmanlage anschalten.
Gute Fahrt
Mikael

Verfasst:
18.01.2009, 23:32
von switzer
Soviel zum Thema Alarmanlage und Bremsscheibenschloss:
http://de.youtube.com/watch?v=_L3PqcvzCmA
Wie schon gesagt:
Anketten, oder TG sind wohl die einzigen Methoden die etwas bewirken.

Verfasst:
19.01.2009, 11:52
von Peter
Hallo,
danke für euere Tipps. Ein 4-Kilokette ist natürlich nicht leicht zu transportieren. Mal sehen, vielleicht fällt mir doch noch was ein.
Gruß
Peter

Verfasst:
19.01.2009, 15:24
von Tito_2000
Wenn du auf Reisen bist, hast du dann keine Gepäcktaschen oder so ? ansosnten musst du sie eben hinten am Haltegriff gut befestigen

Verfasst:
27.01.2009, 21:09
von Peter
Hallo,
man kommt um eine Kette nicht herum, wenn man sein Bike wieder mit nach Hause nehmen will. Eine Frage an die, die schon eine haben. Welche Kettenlänge ist sinnvoll? Die Längen reichen von 85 bis 170 cm.
Gruß
Peter

Verfasst:
27.01.2009, 23:14
von Sprinter
hatte meine kurz 85cm abus-kette auf meiner italientour ohne probleme unter der sitzbank verstaut. das passt. 85cm reichen eigentlich. konnte damit ohne probleme 2 bikes zusammenschließen. je länger die kette, desto mehr angriffsfläche gibt es falls jemand die kette durch eindrehen knacken möchte.

Verfasst:
28.01.2009, 12:21
von rubbermuh
Vorsicht beim Anketten an öffentlichem Eigentum in Italien (Laternen, Geländer, ....)!!
Das ist nämlich verboten und führt mitunter zu Abschleppaktionen (u.U. mit Zerstörung der Kette verbunden) und zusätzlicher Bestrafung des Fahrers. Besser ist es, die Moppeds aneinanderzuketten; fragt mich nicht, wie ich das Problem als chronischer Alleinfahrer löse

...... .
Ich schlafe aber ohnehin im Zelt am Campingplatz, da sind nur 2m Abstand zum potenziellen Diebsgut; und das beruhigt doch einigermaßen.

Verfasst:
28.01.2009, 13:41
von Kati_WM
Servus Rubermuh!
Selbst neben dem Zelt sind die Motorräder nicht sicher! Bekannten von uns sind vor einigen Jahren zwei abgesperrte GS geklaut worden, während sie tief und fest im Zelt nebenan geschlafen haben. Zum Glück waren die Maschinen VK versichert. Etwa ein Jahr später hat sich die Polizei gemeldet, dass die gestohlenen Maschinen wieder aufgetaucht sind. Ach ja, gezeltet haben die Beiden natürlich auf einem Campingplatz.
Gruß
Kati

Verfasst:
28.01.2009, 15:47
von Archi_74
Kati_WM hat geschrieben:Servus Rubermuh!
Selbst neben dem Zelt sind die Motorräder nicht sicher! Bekannten von uns sind vor einigen Jahren zwei abgesperrte GS geklaut worden, während sie tief und fest im Zelt nebenan geschlafen haben. Zum Glück waren die Maschinen VK versichert. Etwa ein Jahr später hat sich die Polizei gemeldet, dass die gestohlenen Maschinen wieder aufgetaucht sind. Ach ja, gezeltet haben die Beiden natürlich auf einem Campingplatz.
Gruß
Kati
Nachdem ich auch chronischer Alleinfahrer bin, frage ich mich, ob ich nun auf meinem Möp schlafen soll oder mich drankette...


Verfasst:
28.01.2009, 17:49
von Dennisdüsentrieb
Drannketten ist wahrscheinlich das beste
Musst halt aufpassen sonst hacken die dir noch den Arm ab.
Aber Du weist ja, lieber Arm ab als arm drann


Verfasst:
28.01.2009, 17:51
von rubbermuh
Na euch kann ich' s ja verraten:
1.) Scheibenschloß mit Alarmpiepser
2.) Dünnes Schnürchen unters Zelt mit einer Bimmel dran! Mit dem Blödsinn rechnet in unserer High-Tech Zeit doch bestimmt auch der raffinierteste BMW-Knacker nicht

.
Zumindest beruhigt es ..... .