ich bin schon ganz schön verwöhnt von meinem
BMW- Händler oder vielleicht auch zu kleinlich?
Meine Tochter und ich haben ihre Suzuki GS500
BJ 2006 zur Reparatur in einem sauberen Zustand beim Suzuki-Händler abgegeben.
Fehlerangabe: Linker Zylinder ohne Funktion, nach dem erneuern der Zündkerze
war für einige Tage wieder Ruhe, dann war der Fehler wieder da.
Immer im kalten Zustand des Motors!
Gestern nach ca. 5 Reparaturtagen hab ich sie wieder abgeholt,
knapp 300.-€ bezahlt ob wohl nicht 100% sicher ist ob der Fehler behoben ist. Ich hatte eigentlich um einen Kostenvoranschlag gebeten, daß wäre
bei diesem Fehler nicht möglich da der Fehler nicht immer da wäre.
Also wurden die Vergaser zerlegt, gereinigt wieder eingebaut und richtig eingestellt. Einen Zusatz in den Tankgeschüttet, er soll Kondenswasserbinden und ein Benzinfilter wurde eingebaut. Ach so
der Kerzenstecker wurde neu abgesetzt. Insgesamt 100km Probefahrt wurden gemacht ob wohl der Fehler im kalten Zustand auftritt??!!
Das Mopped war bei der Abhohlung total verdreckt, Licht kam aus dem Scheinwerfer fast keins mehr, vor lauter Dreck, echt toll.
Zuhause angekommen war die Leerlaufdrehzahl auf 1800u/min,
soll ist 1100-1300U/min, wirklich eine Klasse arbeit die ich da abgeliefert bekommen habe. Also dann doch lieber mein BMW Händler, der ist auch
nicht Teurer und es funktioniert dann wenigstens sauber ist die Kiste auch immer. Sorry wenn euch zugetextet habe, bin schon etwas enttäuscht
wie man über den Tisch gezogen wird, übrigens die GS500 wurde auch bei diesem tollen Händler gekauft.
