Sercice vergleih Suzuki/BMW

Alles was nirgenswo rein passt.

Sercice vergleih Suzuki/BMW

Beitragvon Scott24 » 18.01.2009, 12:44

Hallo Zusammen,

ich bin schon ganz schön verwöhnt von meinem
BMW- Händler oder vielleicht auch zu kleinlich?
Meine Tochter und ich haben ihre Suzuki GS500
BJ 2006 zur Reparatur in einem sauberen Zustand beim Suzuki-Händler abgegeben.
Fehlerangabe: Linker Zylinder ohne Funktion, nach dem erneuern der Zündkerze
war für einige Tage wieder Ruhe, dann war der Fehler wieder da.
Immer im kalten Zustand des Motors!
Gestern nach ca. 5 Reparaturtagen hab ich sie wieder abgeholt,
knapp 300.-€ bezahlt ob wohl nicht 100% sicher ist ob der Fehler behoben ist. Ich hatte eigentlich um einen Kostenvoranschlag gebeten, daß wäre
bei diesem Fehler nicht möglich da der Fehler nicht immer da wäre.
Also wurden die Vergaser zerlegt, gereinigt wieder eingebaut und richtig eingestellt. Einen Zusatz in den Tankgeschüttet, er soll Kondenswasserbinden und ein Benzinfilter wurde eingebaut. Ach so
der Kerzenstecker wurde neu abgesetzt. Insgesamt 100km Probefahrt wurden gemacht ob wohl der Fehler im kalten Zustand auftritt??!!
Das Mopped war bei der Abhohlung total verdreckt, Licht kam aus dem Scheinwerfer fast keins mehr, vor lauter Dreck, echt toll.
Zuhause angekommen war die Leerlaufdrehzahl auf 1800u/min,
soll ist 1100-1300U/min, wirklich eine Klasse arbeit die ich da abgeliefert bekommen habe. Also dann doch lieber mein BMW Händler, der ist auch
nicht Teurer und es funktioniert dann wenigstens sauber ist die Kiste auch immer. Sorry wenn euch zugetextet habe, bin schon etwas enttäuscht
wie man über den Tisch gezogen wird, übrigens die GS500 wurde auch bei diesem tollen Händler gekauft. :evil:
Gruß Scott24

Mountenbiken und Motorrad fahren was gibt es
schöneres :-)
F800GS Nr.2 und viel Zubehör
Benutzeravatar
Scott24
 
Beiträge: 80
Registriert: 18.04.2008, 14:18
Wohnort: 55299 Nackenheim

Beitragvon switzer » 18.01.2009, 14:36

Ich weis wovon du redest.
Ich hatte vor der BMW eine Kawa Zephyr 550. BJ 1993. Gebraucht gekauft, von einer befreundeten Fahrschule, also in einem top Zustand.

Als ein Vergaser zum süffeln angefangen hat, hab ich sie zum Händler gebracht. Der meinte man bräuche einen neuen Vergaser, und und und.
Nur fürs anschaun hat er gute 100Euronen verlangt.
Darauf hin bin ich zu einem anderen KawaHändler gefahren.
Der war super nett, und hat auch verstanden das man als Student nicht so viel Geld hat.
Kostenlos hat er meine Maschine kurz angeschaut, und das Problem gefunden. Ein von innen verrosteter Tank. Darauf hin hat er mir eine Adresse von einer Firma genannt, die den Tank reinigen und wieder versiegeln können. Und den Vergaser sollte ich halt auseinander baun, und reinigen. Das ganze hat mich dann 1-2Tage arbeit und 70€ gekostet.

Und was ist die Moral von der Geschicht:
Nicht jeder Händler ist gleich,
der eine will helfen der andere wird reich. ^^
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Carma » 18.01.2009, 15:38

Hier noch mal der Link zu meiner BMW-Erfahrung

http://web20.p15160369.pureserver.info/ ... php?t=3050

hoffe ich hab jetzt nen besseren.
Carma
 
Beiträge: 144
Registriert: 17.05.2008, 09:21

Beitragvon RalfS » 18.01.2009, 18:05

Ganz schön schlechte Erfahrung. Mein Händler mit Werkstatt hat BMW und Suzuki und in meiner Garage stehen neben der BMW auch noch drei Suzuki. Schlechter Service hat meiner Meinung nach mehr mit der Werkstatt als mit der Marke zu tun. Vor der F800 hatte ich ne SV 1000 die nur zur Inspektion die Werkstatt gesehen hat und immer zuverlässig war.

Gruss Ralf
Benutzeravatar
RalfS
 
Beiträge: 315
Registriert: 03.08.2008, 19:24
Wohnort: Pliening
Motorrad: F800S

Beitragvon Andre » 18.01.2009, 20:57

IMHO kann man das nicht an der Marke festmachen. Ich kenne hier einen Suzuki Händler der sowas sicher nicht abliefern würde :!:
Und ich kenne BMW Händler da will man lieber garnicht hingehen...
Meine Erfahrungen mit Yamaha vorher sind da ähnlich, es gibt solche und solche :wink:
greetings Andre
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 363
Registriert: 19.08.2007, 13:41
Wohnort: Taunus
Motorrad: F800ST

Beitragvon 3rad » 01.02.2009, 16:11

Servus

Das hängt vom Händler ab :lol: leider :evil:
mfg Peter
Benutzeravatar
3rad
 
Beiträge: 42
Registriert: 04.06.2006, 21:17
Wohnort: Bayern


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum