Vorweihnachtlicher Stimmungsaufbau

Alles was nirgenswo rein passt.

Vorweihnachtlicher Stimmungsaufbau

Beitragvon Hansemann » 18.12.2008, 13:46

Wie jedes Jahr - was zum schmunzeln :D

Heute:

10:00 Uhr
In der Reihenhaussiedlung Onkelstieg lässt die Rentnerin Erna B. durch ihren Enkel drei Elektrokerzen auf der Fensterbank ihres Wohnzimmers installieren. Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus, die Freude ist groß.

10:14 Uhr
Beim Entleeren des Mülleimers beobachtet Nachbar Ottfried P. die provokante Weihnachts-offensive im Nachbarhaus und kontert umgehend mit der Aufstellung des 10-armigen dänischen Kerzensets zu je 15 Watt im Küchenfenster.

10 Uhr 22:
Nachbarinnen Erna S. und Hilde R. unterbrechen am gemeinsamen Zaun ihren Workshop über Weihnachtsrezepte und suchen ihre jeweiligen Ehegatten auf. Kurz darauf schleppen Paul S. und Hans-Peter R. jeweils 14 Meter Lampengirlanden ins Freie und beginnen in still verbissenem Wettbewerb, ihre jeweiligen Blautannen zu umwickeln.

11 Uhr 55:
Christina M., geschiedene G., bisweilen zu Depressionen neigend, rüstet mit den soeben von ihrer Tochter aus Kalifornien als Weihnachtsgeschenk eingetroffenen 48 Plastiktannenbäumchen den Straßenseitigen Balkon aus (Vierfarbbeleuchtung, Annäherungssensor).

Stunden später erstrahlt die gesamte Siedlung Onkelstieg im besinnlichen Glanz von 134 elektrischen Fensterdekorationen

19:03 Uhr
Im 14 km entfernten Kohlekraftwerk Sottrop-Hoecklage registriert der wachhabende Ingenieur irrtümlich den Defekt der Strommessgeräte für den Bereich Stenkelfeld, ist aber zunächst noch arglos.

20:17 Uhr
Den Eheleuten Horst und Heidi I. gelingt der Anschluss einer Kettenschaltung von 96 Halogen-Filmleuchten durch sämtliche Bäume ihres Obstgartens an das Drehstromnetz.
Teile der heimischen Vogelwelt beginnen verwirrt mit dem Nestbau.

20:56 Uhr
Der Diskothekenbesitzer Alfons K. sieht sich genötigt, seinerseits seinen Teil zur vorweihnachtlichen Stimmung beizutragen und montiert auf dem Flachdach seines Bungalows das Laserensemble Metropolis, das zu den leistungsstärksten Europas zählt. Die 40 m hohe Fassade eines angrenzenden Getreidesilos hält dem Dauerfeuer der Nikolausprojektion mehrere Minuten stand, bevor sie mit einem hässlichen Geräusch zerbröckelt.

21:30 Uhr
Im Trubel einer Weihnachtsfeier im Kohlekraftwerk Sottrop-Hoecklage verhallt das Alarmsignal aus Generatorhalle 5.

21:50 Uhr
Der 85-jaehrige Kriegsveteran August R. zaubert mit 190 Flakscheinwerfern des Typs Varta Volkssturm den Stern von Bethlehem an die tiefhängende Wolkendecke.

22:12 Uhr
Eine Gruppe asiatischer Geschäftsleute mit leichtem Gepäck und sommerlicher Bekleidung irrt verängstigt durch die Siedlung Onkelstieg. Zuvor war eine Boeing 747 der Singapur Airlines mit dem Ziel Sydney versehentlich in der mit 3000 bunten Neonröhren gepflasterten Garagenauffahrt der Bäckerei Broermeier gelandet.

22:37 Uhr
Die NASA-Raumsonde Voyager 7 funkt vom Rande des Sonnensystems Bilder einer angeblichen Supernova auf der nördlichen Erdhalbkugel. Die Experten in Houston sind ratlos.

22:50 Uhr
Ein leichtes Beben erschüttert die Umgebung des Kohlekraftwerks Sottrop-Hoecklage. Der gesamte Komplex mit seinen 30 Turbinen läuft mit 350 Megawatt brüllend jenseits der Belastungsgrenze.

23:06 Uhr
In der taghell erleuchteten Siedlung Onkelstieg erwacht die Studentin Bettina U. und freut sich irrtümlich über den sonnigen Dezembermorgen. Um genau 23:12 Uhr betätigt sie den Schalter ihrer Kaffeemaschine.

23:12 und 1 Sekunde
In die plötzliche Dunkelheit des gesamten Landkreises Stenkelfeld bricht die Explosion des Kohlekraftwerks Sottrop-Hoecklage wie Donnerhall. Durch die stockfinsteren Ortschaften irren verstörte Menschen.

Menschen wie Du und ich, denen eine Kerze auf dem Adventskranz nicht genug war!
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Beitragvon Marc » 18.12.2008, 13:56

Weihnachten, das Fest zum Feiern,
von der Nordsee bis nach Bayern.
Weihnacht, Fest für Millionen
und für Weihnachtsdepressionen.
Weihnachten, die besten Zeiten
für Familienstreitigkeiten.
Weihnachten, das Fest der Lichter
und verschnulzter Weihnachtsdichter.
Weihnachten, Fest der Termine
und der Kopfschmerzaspirine.
Weihnachten, das Fest der Plätzchen
und verwöhnter Kinderfrätzchen.
Weihnachten, das Fest der Träume
und abgemurkster Tannenbäume.
Weihnacht, Fest der Küchentöpfe
und abgehackter Gänseköpfe.
Weihnachten, das Fest der Feste
und der meisten Speisereste.
Weihnachten, das Fest der Pfunde,
manche Hüften werden runde.
Weihnacht, Zeit der Weihnachtschöre
und der Schnäpse und Liköre.
Weihnachten, Fest der Bescherung
und der größten Flaschenleerung.
Weihnacht mit geträumtem Schnee
auf dem warmen Kanapee.
Weihnachten wird immer wärmer
und der Schneemann immer ärmer.
Jedes Jahr dieselbe Leier,
leider ohne Ostereier.
:wink:
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon McFly » 18.12.2008, 14:11

@ Hansemann & Marc

sehr schön!!

Bild

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Und die Einladung zur Weihnachtsfeier für meine Angestellten

Beitragvon Hansemann » 18.12.2008, 14:17

Liebe Mitarbeiter,

wie schon in den Vorjahren wollen wir auch in diesem Jahr das anstrengende
Geschäftsjahr mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier im Frühstücksraum A1
beenden. Da es im letzten Jahr einige etwas unerfreuliche Zwischenfälle gab,
möchte die Geschäftsleitung im Vorfeld auf gewisse Spielregeln hinweisen, um
die besinnliche Feier auch im rechten Rahmen ablaufen zu lassen.

1.) Wenn möglich sollten die Mitarbeiter den besagten Raum noch aus eigener
Kraft erreichen, und nicht im alkoholisierten Zustand von Kollegen
hereingetragen werden. Eine Vorfeier ab den frühen Morgenstunden sollte
möglichst vermieden werden.

2.) Es wird nicht gern gesehen, wenn sich Mitarbeiter mit ihrem Stuhl direkt an
das kalte Buffet setzen. Jeder sollte mit seinem gefüllten Teller einen Platz an
den Tischen aufsuchen! Auch die Begründung *Sonst frißt mir der Meier die
ganzen Melonenschiffchen weg* kann nicht akzeptiert werden.

3.) Schnaps, Wein und Sekt sollte auch zu vorgerückter Stunde *nicht* direkt
aus der Flasche getrunken werden. Besonders wenn man noch Reste der
genossenen Mahlzeit im Mund hat. Der Hinweis *Alkohol desinfiziert* beseitigt
nicht bei allen Mitarbeiten das Misstrauen gegen Speisereste in den
angetrunkenen Flaschen.

4.) Wer im letzten Jahr den bereitgestellten Glühwein gegen eine Mischung aus
Hagebuttentee und Super-Bleifrei ausgetauscht hat, wird darum gebeten
diesen Scherz nicht noch einmal zu wiederholen. Sicherlich ist uns allen noch
in Erinnerung was passierte als Kollege Moosbacher sich nach dem dritten
Glas eine Zigarette anzündete.

5.) Sollte jemand nach Genuss der angebotenen Speisen und Getränke von
einer gewissen Unpässlichkeit befallen werden, so wird darum gebeten die
dafür vorgesehenen Örtlichkeiten aufzusuchen. Der Chef war im letzten Jahr
über den unerwarteten Inhalt seines Aktenkoffers nicht sehr begeistert.

6.) Wenn Weihnachtslieder gesungen werden, sollten die Originaltexte gewählt
werden. Einige unserer Auszubildenden sind noch minderjährig und könnten
durch einige Textpassagen irritiert werden. In diesem Zusammenhang möchten
wir nochmals daran erinnern, dass einige der männlichen Kollegen sich noch
nicht zur Blutuntersuchung zwecks Feststellung der Vaterschaft gemeldet
haben. Unsere im Mutterschaftsurlaub befindliche Mitarbeiterin Frl. Kluge
meint, es bestände ein ursächlicher Zusammenhang zwischen der letztjährigen
Weihnachtsfeier und der Geburt ihrer Tochter Klara im September dieses
Jahres. Wenn wir uns alle gemeinsam an diese wenigen Verhaltensmaßregeln
halten, sollte unsere Weihnachtsfeier wieder ein großer Erfolg werden.

Mit freundlichen Grüßen
Die Geschäftsleitung
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum