Seite 1 von 1

Skandalöse Rückrufpraxis bei BMW Motorrad

BeitragVerfasst: 08.07.2008, 11:14
von localhorst
Deutsche Hersteller aus der Automobil- und Motorradindustrie neigen seit 2005 dazu, Rückrufe von Produkten nur noch auf dem Papier abzuwickeln. Hintergrund der Papier-Aktionen sind regelmäßig Schwerverletzte, die wegen der Produkte verunfallt sind. Und nur für diese Fälle stellt die deutsche Verkehrssicherheitsbehörde auch die Halterdaten aus dem Zentralregister zur Verfügung. Wenn das Konzept Schule macht, statt konstruktiver Behebung von Mängeln an Produkten nur noch Warnhinweise auf Papier an die Produktbenutzer zu verteilen, dann könnte das die gesamte Automobil- und Motorrad-Branche revolutionieren. So könnten z.B. die Rückstellungen für kalkulierte Rückrufe drastisch zurückgefahren werden. Ferner könnten Einsparungen an Personal und gebundenen Mitteln für steigende Gewinne (entgegen dem Trend in einem Branchen-Zweig) führen. Die Tragweite des Trends (Trendsetter: BMW) ist noch gar nicht abzusehen!...


kompletter Bericht: http://de.indymedia.org/2008/07/221569.shtml

BeitragVerfasst: 08.07.2008, 14:09
von Agent
Sehr interessant! Man kann nur hoffen das diese Art der Produktpolitik vom Markt und vom Kunden geregelt wird und der Presse kein Maulkorb verpasst wird.
Ausgerechnet BMW-Motorrad könnte man jetzt denken. Wobei man natürlich keinen Überblick über Aktionen anderer Hersteller hat.

Grüße aus Berlin

BeitragVerfasst: 08.07.2008, 14:35
von switzer
Ich finde diese "Rückrufaktionen" schon sehr scharf.
Aber ich denke dieser Trend wird sich fortsetzen, da der Marktdruck immer größer wird. ( Jedesjahr sinkende Verkaufszahlen, aber es muss ein noch größerer Gewinn erwirtschaftet werden )

Aber auch andere Hersteller sind meiner Meinung nach nicht viel besser.
Z.B. der Kawafall, wo einer einen Motorschaden(Kolbenfresser) hatte, und es hieß das der aufgrund seines SBK's entstanden ist .... Kawa hat recht bekommen.

Aber der Unterschied ist, dass bei den anderen Herstellern nciht so gravierende Probleme wie bei BMW herschen. Dort ist vll. mal eine Schraube locker, oder das Lenkkopfspiel zu groß, aber ich habe noch nie von ABS-Problemen bei Honda oder spontanen Motoraussetzern bei Yamaha gehört...
Nur von Kolbenfressern aus Italien.

BeitragVerfasst: 10.07.2008, 19:04
von Sunset
switzer hat geschrieben:... aber ich habe noch nie von ABS-Problemen bei Honda oder spontanen Motoraussetzern bei Yamaha gehört...
Nur von Kolbenfressern aus Italien.


Na dann lies mal hier: http://yamahaha.wordpress.com/

oder hier:

http://www.razyboard.com/system/morethr ... 347-0.html ... 8)

Ich denke, alle Hersteller kochen nur mit Wasser und überall wo komplexe Technik zum Einsatz kommt können Ausfälle vorkommen. Das bei BMW fast jedesmal ein regelrechter Hype ausbricht wenn neue Fehler auftreten, hat meiner Ansicht nach andere Gründe.

BeitragVerfasst: 10.07.2008, 19:40
von localhorst
Sunset hat geschrieben:Das bei BMW fast jedesmal ein regelrechter Hype ausbricht wenn neue Fehler auftreten, hat meiner Ansicht nach andere Gründe.


mein Tipp:

1. Sozialneid
2. Fehlbarkeit einer Premiummarke

:shock:

BeitragVerfasst: 11.07.2008, 01:05
von grisu
Oder weil BMW immer so arrogant auftritt!?