Seite 1 von 2

MZ in Not

BeitragVerfasst: 09.06.2008, 20:53
von dieter.fehler
HILFE!
Das MZ Werk soll Ende des Jahres dichtgemacht weden! :cry:
Damit verschwindet der einzige Hersteller, der außer BMW noch in Deutschland produziert :twisted:

Guckst du hier:

http://17787.forendienst.de/show_messag ... id=4548001

BeitragVerfasst: 09.06.2008, 21:48
von buti
für Ersatz ist gesorgt ;)

Bild

BeitragVerfasst: 09.06.2008, 21:56
von Striker
Was soll das denn sein?!^^

MfG Domi

BeitragVerfasst: 09.06.2008, 22:00
von Paule
Ein MZ Ersatz :lol:

BeitragVerfasst: 09.06.2008, 22:06
von buti
ne Kreidler ist es, sieht man doch, 2 K gegeneinander, nen Pfeil durch = Kreidler

die meisten hier kennen die noch sooo

Bild

.... wir hatten übrigens einmal ne Sachs 650 Roadster, leider hat Sachs den Motorradbau wieder afgegeben, war ein feines leichtes moppi

BeitragVerfasst: 10.06.2008, 06:07
von Ben
@Buti: Ist aber nur ein mäßiger Ersatz, da die Kreidler in China produziert wird.

Und ob die Möhre den 1000er Paralleltwin der Sachsen würdig ersetzen kann wage ich zu bezweifeln.

gruß, Ben

BeitragVerfasst: 10.06.2008, 10:40
von buti
Ben hat geschrieben:Und ob die Möhre den 1000er Paralleltwin der Sachsen würdig ersetzen kann wage ich zu bezweifeln.


Ich dachte es geht um die verbleibenden Marken, Sachs hat kurzzeitig eine 650er und eine 800er produziert, Kreidler fängt an und MZ wird wohl keiner wirklich vermissen, deutsche Motorräder wird es längerfristig nur von BMW geben. Zur Not könnte man ja auch noch Münch mit dazu zählen.

und @Ben, besitzt Du denn so eine MZ mit 1000er Paralleltwin ?

BeitragVerfasst: 10.06.2008, 20:03
von dieter.fehler
buti hat geschrieben:[quote="BenUnd ob die Möhre den 1000er Paralleltwin der Sachsen würdig ersetzen kann wage ich zu bezweifeln.


Ich dachte es geht um die verbleibenden Marken, Sachs hat kurzzeitig eine 650er und eine 800er produziert, Kreidler fängt an und MZ wird wohl keiner wirklich vermissen, deutsche Motorräder wird es längerfristig nur von BMW geben. Zur Not könnte man ja auch noch Münch mit dazu zählen.

und @Ben, besitzt Du denn so eine MZ mit 1000er Paralleltwin ?[/quote]

Ja Jörg. ich habe so einen 1000 Paralleltwin von MZ -wie bekannt als Gegenläufer.
Fährt sich fantastisch. Hört sich auch fantastisch an.Eine tolle Ergänzung zur BMW F 800 ST.
Solltest mal eine fahren. Könnte dann auch in deiner Garage stehen :D
Möge er noch lange brabbeln.

Grüße aus Schweinfurt

Dieter

BeitragVerfasst: 10.06.2008, 20:41
von buti
dieter.fehler hat geschrieben:Ja Jörg. ich habe so einen 1000 Paralleltwin von MZ -wie bekannt als Gegenläufer.
Fährt sich fantastisch. Hört sich auch fantastisch an.Eine tolle Ergänzung zur BMW F 800 ST.
Solltest mal eine fahren. Könnte dann auch in deiner Garage stehen :D
Möge er noch lange brabbeln.


Dann darfst Du auch betroffen sein, die meisten Leute finden den Untergang so einer Firma ganz schlimm und setzen sich auf ne Honda, kaufen werde ich keine, ich mag das Teil nicht leiden, außerdem bekomme ich Ärger mit meiner Frau, die ist allergisch gegen Fahrzeuge aus dem Ostblock (ich finde den Skoda Superb klasse ;))

Außerdem gibt es schon Veränderungen in meiner Garage, ein Bike aus Noale und eins aus Milwaukee ziehen bei mir ein, da passt eins aus Zschopau nicht wirklich dazu ;)

BeitragVerfasst: 12.06.2008, 23:18
von dieter.fehler
Dann darfst Du auch betroffen sein, die meisten Leute finden den Untergang so einer Firma ganz schlimm und setzen sich auf ne Honda, kaufen werde ich keine, ich mag das Teil nicht leiden, außerdem bekomme ich Ärger mit meiner Frau, die ist allergisch gegen Fahrzeuge aus dem Ostblock (ich finde den Skoda Superb klasse ;))

Außerdem gibt es schon Veränderungen in meiner Garage, ein Bike aus Noale und eins aus Milwaukee ziehen bei mir ein, da passt eins aus Zschopau nicht wirklich dazu ;)[/quote]


Danke Jörg. :roll:
Als MZ Fahrer bin ich Spott, Häme und herablassende Äußerungen gewohnt. :?
Mein Selbstbewußtsein ist aber so stabil daß ich es nicht durch den Kauf eines Imageträgers aus Milwaukee stärken muß. :D

BeitragVerfasst: 12.06.2008, 23:33
von buti
dieter.fehler hat geschrieben:Mein Selbstbewußtsein ist aber so stabil daß ich es nicht durch den Kauf eines Imageträgers aus Milwaukee stärken muß. :D


.... meins ist sogar so stabil das ich mit so einem Ofen auf ein Italotreffen fahre ;), komisch das bei diesen Bikes auch immer blöde Sprüche kommen, da hat MZ ja etwas mit HD gemeinsam ;)

wobei ich übrigens mit keinem Wort Spott und Häme gegen Dein Bike vorbringen wollte, es ist lediglich nicht mein Genre, und das von vielen anderen Menschen anscheinend auch nicht ....

...

BeitragVerfasst: 12.06.2008, 23:48
von BUMMMM
das geht schon weiter mit MZ :lol:

ich hab selbst mal ein paar Jahre bei MZ gearbeitet, die Bikes waren qualitativ hervorragend. O.K., ich bin jetzt im BMW-Forum, da mach ich mir mal paar Feinde :P Vergleicht mal die Dauertests der MZ1000S mit der 800er BMW. Der Motor der Emme war nach 50.000km fast noch wie neu.

Ich weiß noch, wie sich mal paar Winterfahrer bei ner 125er beschwert hatten, weil im Winter durch das Salz ihre Chromspeichen Flugrost bekommen haben. Paar Wochen später gabs dann in der Serie Edelstahlspeichen. Bei ner 125er!!!

Auch sonst sind da nur feine Komponenten rangekommen, z.B. wurden hinten wie vorn Stahlflexbremsschläuche verbaut. Bei ner 125er!!!

Alles was MZ nicht selber hergestellt hat, kam/kommt von namhaften Zulieferern: Braking, Acerbis, Bassano Grimeca, Marchesini, WP Suspension, Mahle Kolben, Zahnräder von Herzog, Gussteile von WEMA Plauen (Zulieferer Autoindustrie) Paioli, Marzocchi, Brembo, Nissin usw. Viele Zulieferer für MZ waren/sind identisch mit denen von BMW, z.B. wurden/werden die Alu-Schmiedeteile bei der gleichen Firma eloxiert. Der Sitzbankzulieferer war soweit ich weiß auch identisch mit dem von BMW.

Letztens im Showroom bei BMW stand ein Vorführer (R1200 ?) mit angerosteten Inbus-Schrauben, sowas gabs bei MZ nicht. Da wurde eher die Zinkschickt dicker bestellt....

vielleicht auch ein Grund, warum es MZ finanziell dreckig geht...

Grüße,
Eric

BeitragVerfasst: 13.06.2008, 07:51
von Paule
Vielleicht baut ja MZ bald Motoren für die F - Reihe von BMW. Da muß BMW nicht nach China ausweichen. :lol:

Re: ...

BeitragVerfasst: 13.06.2008, 09:12
von buti
BUMMMM hat geschrieben:vielleicht auch ein Grund, warum es MZ finanziell dreckig geht...


.... ich glaube es ist einfach ein Imageproblem, die Motorräder sind schon OK

Re: ...

BeitragVerfasst: 13.06.2008, 09:16
von Paule
buti hat geschrieben:
BUMMMM hat geschrieben:vielleicht auch ein Grund, warum es MZ finanziell dreckig geht...


.... ich glaube es ist einfach ein Imageproblem, die Motorräder sind schon OK


@Jörg

bestimmt, aber für wen :?: