Vorfahren im Stau?

Alles was nirgenswo rein passt.

Vorfahren im Stau?

Beitragvon re44 » 18.04.2008, 11:24

wie sieht die Rechtslage aus:

Beispiel: auf dem Frankfurter Ring in München (in der Stadt, 60 erlaubt) stehen die Autos auf zwei Spuren nebeneinander.
Oder: Mal wieder Stau auf der Landstraße oder Autobahn...

Darf man vorfahren zwischen den Autos durch?
Oder gibts Bußgeld?

Gruß
Christian
re44
 
Beiträge: 26
Registriert: 16.03.2008, 21:14
Wohnort: München

Beitragvon localhorst » 18.04.2008, 11:54

Bußgeld + Punkte in Flensburg
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

Beitragvon qilin » 18.04.2008, 15:46

Mach's lieber in Österreich, da ist's erlaubt, wenn ausreichend Platz ist :lol:
Benutzeravatar
qilin
 
Beiträge: 87
Registriert: 08.01.2008, 15:07
Wohnort: Tirol

Beitragvon Ralf962 » 18.04.2008, 16:03

Hallo

Ich schlängele mich durch wenn Platz ist und fahr auch immer an der Ampel vor - das ist mit ein Grund warum ich Motorrad fahre.
Beim Nachhauseweg vom Achenpass war einmal von Kreuth bis Bad Wiessee Stau wenn ich Da nicht vorgefahren wäre stünde ich noch heute da.

Hatte noch nie irgend welche Probleme mit den Streckenposten deswegen.

Gruß
Ralf
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Ralf962
 
Beiträge: 19
Registriert: 02.06.2007, 16:55
Wohnort: Neufahrn b. Freising

Beitragvon Richard » 18.04.2008, 19:45

Hi,

ich fahre im Stau auch immer zwischen den Autos durch. Hab schon ein paar mal versucht Stop-and-Go mitzumachen, aber nach 10x anhalten und losfahren fällt mir die Kupplungshand ab. Wie gehts im Stau eurer Hand?

Gruß
Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Beitragvon buti » 18.04.2008, 20:34

oha, BMW Fahrer haben also nicht nur kalte Hände, die haben oft auch schwache Hände ........ ;) Paule

Ich hasse diese Brüder die sich im Berufsverkehr noch zwischen den Autos durchquälen wie die Pest, hinter denen ist immer ein furchtbares Gebremse, macht den gesamten Verkehrsfluss kaputt. Ein Motorrad ist ein Sport- und Freizeitgerät, kein Selbstmordkommandofahrzeug im Berufsverkehr ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon gerbln » 18.04.2008, 20:44

mh also da bin ich auch nich besser anner ampel nach vorn und im stau zwischen durch wenn platz is oder auf dem seiten streifen lang kenne auch einige die fahren dann inner stadt auf dem bürgersteig weiter (ich nicht)
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon Tito_2000 » 18.04.2008, 20:58

Kann man sich in meinem Ort nicht erlauben, da kannste noch nicht mal mem Fahrrad aufm Bürgersteig fahren ohne dass ein Bulle dich anspricht
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2065
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Talut » 18.04.2008, 21:06

ich stell mich an der ampel immer brav an . verirre mich eh selten in ne stadt. und auf der autobahn im stau naja stell ich mich auch an .
an der bahnschranke da fahr ich bis zur schranke wenn ich keine rennleitung sehe.

Moped ist hobby und kein esel um zur arbeit zufahren
Wie die singenden springenden elfen die in den blumen wohnen .

Suzuki DR125 SE 28700km verkauft
ZX-9R 23200km (verkauft) Think Green
F800GS 15500km
Benutzeravatar
Talut
 
Beiträge: 263
Registriert: 09.01.2008, 18:54
Wohnort: am SteinhuderMeer

Beitragvon buti » 18.04.2008, 21:29

also wenn es auf der Autobahn, da bin ich auch gaaaaaanz selten zu finden, mal wirklich STEHT, und eine schöne Gasse existiert, dann rolle ich ganz langsam, wirklich langsam, in der Mitte durch. Wenn man mit Motorradklamotten in der Sonne steht kann es auch gesundheitlich schnell nach hinten losgehen, aber wie gesagt, keine 180 auf dem Seitenstreifen und auch nur bis an die nächste Ausfahrt. Ich fahre gern schnell, aber Autofahrer im Stress, d.h. Berufsverkehr oder Stau, sind mir zu gefährlich, einmal kurz antippen und meine Knochen brechen, ist mir zu blöd.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Paule » 18.04.2008, 21:54

ich fahre zwangsläufig oft in der Stadt, schlängle mich nur wenn es wirklich sehr langsam vorangeht, zwischen den Autos durch.

Wie Jörg schon oben erwähnt hat, wegen schwacher Kupplungshand. :wink:

Ja es ist verboten, wird aber meistens gedultet von den Streckenposten. :wink:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Sir » 18.04.2008, 22:08

wenn ich im Stau durchfahre dann sehr vorsichtig und immer zwischen denselben Spuren. Nicht hin und her, da kennt sich dann kein Dosenfahrer mehr aus.

Habe mich mal im zähflüssigen Verkehr durchgeschlängelt. Auf einmal
kam der Verkehr komplett zum Stehen und sofort ging eine Autotür auf.
Konnte gerade noch bremsen.

Manche Idioten machen mit ihrem Wagen die Fahrbahn mit Absicht dicht
weil sie es nicht verkraften das jemand im Stau weiterfährt währen sie
stehen müssen.
Gruß Sir

F800 ST
Sir
 
Beiträge: 92
Registriert: 31.12.2007, 17:51
Wohnort: Ingolstadt

Beitragvon switzer » 19.04.2008, 16:39

Ja das kenne ich zugut.
Aber an der Ampel stelle ich mich immer brav an, außer es gibt zwei Spuren, aber das ist ja klar. ( liegt daran das ich oft mit Freunden fahre, und man nur alleine vor kann )

Mal hier die Stellungnahme vom ADAC:
Dürfen sich Motorradfahrer im Stau zwischen Autos hindurchschlängeln?
1. September 2007 - Nein, auch wenn die Praxis meist ganz anders aussieht und die Polizei oft ein Auge zudrückt. Rein rechtlich gilt das Hindurchfahren durch Kolonnen oder Staus - innerorts wie außerorts - als verbotenes Rechtsüberholen, das mit 50 Euro Bußgeld und drei Punkten geahndet werden kann. Es ist zudem gefährlich, weil Autofahrer beim Spurwechsel das Motorrad im toten Winkel leicht übersehen.
Ebenfalls verboten: das Vorbeifahren am Stau über die Autobahn-Standspur. Theoretisch erlaubt ist dagegen das Linksüberholen von Fahrzeugen auf der äußersten linken Spur; doch hier bleibt meist nicht genügend Platz. Zur Entlastung der im Sommer häufig hitzegeplagten Motorradfahrer regt der ADAC gesetzliche Lösungen an, die im Stau ein kontrolliertes Abfließen des Motorradverkehrs in Schrittgeschwindigkeit ermöglichen.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Lucky_Darts » 19.04.2008, 21:05

ich muss zugeben an der ampel und im stau drängt es mich auch immer vorbei und nach vorne. bis jetzt gabs noch keinen ärger.

wäre eigendlich mal ein thema für einen poll
*wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten*
Benutzeravatar
Lucky_Darts
 
Beiträge: 86
Registriert: 17.04.2007, 16:21
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon pjakszentis » 20.04.2008, 20:46

gelöscht
Zuletzt geändert von pjakszentis am 30.04.2008, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
pjakszentis
 
Beiträge: 28
Registriert: 05.02.2008, 22:29

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum