Seite 1 von 3

K 1600 Serie - MJ 2022 - Update auf Euro 5 ....

BeitragVerfasst: 28.10.2021, 18:55
von OSM62
.... mehr aber auch nicht, noch nicht einmal den Abstandsregeltempomat der RT ist lieferbar.

Die "Highlights":
 Überarbeiteter Sechszylinder-Reihenmotor gemäß EU-5-Regularien mit neuer Motorsteuerung BMS-O.
 Zwei Klopfsensoren sowie vier statt bisher zwei Lambda-Sonden.
 118 kW (160 PS) bei 6 750 min-1 (vorher 7 750 min-1).
 180 Nm bei 5 250 min–1 (vorher 175 Nm).
 Vorbildliche Emissionswerte, Laufruhe und Laufkultur.
 Noch kraftvollerer Antritt über das gesamte Drehzahlband dank gesteigertem Drehmoment.
 Klopfsensorik für optimierte Reisetauglichkeit.
 Motorschleppmomentregelung (MSR) serienmäßig.
 Elektronisches Fahrwerk Dynamic ESA „Next Generation“ mit vollautomatischem Beladungsausgleich serienmäßig.
 Neuer Voll-LED-Scheinwerfer mit adaptivem Kurvenlicht serienmäßig.
 Connectivity: Neue multifunktionale Instrumentenkombination mit 10,25 Zoll großem Vollfarb-TFT-Display und zahlreichen Features wie Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung serienmäßig.
 Smartphonefach mit USB-C-Lademöglichkeit serienmäßig.
 4 frei belegbare Favoritentaster serienmäßig.
 Neue Sonderausstattung Audiosystem 2.0.
 Intelligenter Notruf eCall als Sonderausstattung ab Werk.
 Je eine attraktive Basisfarbe, Style- und Option719-Variante.
 Option 719 „Midnight“ für K 1600 B und K 1600 Grand America: Lackierung in Meteoric Dust II metallic mit im Wassertransferdruckverfahren aufgebrachten Motiv „Galaxie“.
 Erweitertes Programm an Sonderausstattungen und Original BMW Motorrad Zubehör.

Bild

Bilder zur 2022er K 1600 GT habe ich hier:
https://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/t ... 50&page=50
Bilder zur 2022er K 1600 GTL habe ich hier:
https://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/t ... 53&page=27
Bilder zur 2022er K 1600 B habe ich hier:
https://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/t ... 167&page=8
Bilder zur 2022er K 1600 GA habe ich hier:
https://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/t ... 194&page=4
Noch weitere schöne Bilder der 1600er gibt es hier:
https://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/t ... =52&page=5

Interessant ist das Leistungsdiagramm:
Bild

Re: K 1600 Serie - MJ 2022 - Update auf Euro 5 ....

BeitragVerfasst: 28.10.2021, 21:18
von Christoph M
Hallo,


der Hauptgrund für das kurzzeitige Verschwinden der K 1600-Baureihe war (wie bei vielen anderen Motorrädern auch) der Motor, der nicht mehr der Euro5-Norm entsprach. Nun ist aber alles wieder gut, BMW hat gut Hand an das mächtige 1649 Kubik große Triebwerk gelegt und neben höherer Effizienz durch die neue Motorsteuerung, Klopfsensorik und das überarbeitete Emissionskonzept sogar eine noch bessere Leistungsentfaltung und ein höheres Drehmoment erreicht.

" 1000 PS "


Gruß Chris

Re: K 1600 Serie - MJ 2022 - Update auf Euro 5 ....

BeitragVerfasst: 29.10.2021, 20:26
von Minzi
OSM62 hat geschrieben:.... mehr aber auch nicht, noch nicht einmal den Abstandsregeltempomat der RT ist lieferbar.



Quelle: aus Motorrad 23/2021 arbroller arbroller arbroller

Re: K 1600 Serie - MJ 2022 - Update auf Euro 5 ....

BeitragVerfasst: 29.10.2021, 21:06
von 815-mike
Wirklich peinlich, diese ganzen Gimmicks; Abstandsassistent, Berganfahrhilfe, usw, alles für alte Männer/Frauen oder motorische Analphabeten. Ich warte noch auf die Aufstiegshilfe, natürlich individualisierbar. Sich absenkende Sitzbänke und Stützräder, die beim Anhalten ausfahren, sind auch schon in Entwicklung. Alles sehr nachhaltig.
arbroller

Re: K 1600 Serie - MJ 2022 - Update auf Euro 5 ....

BeitragVerfasst: 29.10.2021, 21:08
von deepstop
Hauptständer Aufstellautomatik kommt dann sicher auch bald! arbroller

Re: K 1600 Serie - MJ 2022 - Update auf Euro 5 ....

BeitragVerfasst: 29.10.2021, 23:08
von Lardlad
HD hat die Sitzbank-Absenkung bei der "Enduro" schon realisiert.

Re: K 1600 Serie - MJ 2022 - Update auf Euro 5 ....

BeitragVerfasst: 30.10.2021, 10:39
von 815-mike
...danke; ganz verdrängt: die "Aufständerautomatik" gab es bei BMW schon bei der K12LT, wenn ich mich recht erinnere, weshalb ich mich berichtigen muß: die lächerlichsten "Innovationen" beschränken sich nicht auf die aktuelle Zeit.

Re: K 1600 Serie - MJ 2022 - Update auf Euro 5 ....

BeitragVerfasst: 30.10.2021, 11:34
von Lardlad
HiTec....Bionic... Hydraulische Ständer....seit Jahrmillionen allmorgendlich bewährt... ;-)

Re: K 1600 Serie - MJ 2022 - Update auf Euro 5 ....

BeitragVerfasst: 30.10.2021, 12:45
von HarrySpar
815-mike hat geschrieben:Wirklich peinlich, diese ganzen Gimmicks;

So ist es! plemplem
Ich warte noch paar Jahre, bis diese 1600er autonom fahren kann. Dann mach ich während der nervigen Fahrt übers Penserjoch meine Steuererklärung.
Harry

Re: K 1600 Serie - MJ 2022 - Update auf Euro 5 ....

BeitragVerfasst: 31.10.2021, 16:34
von Der Alwin
Harry, schon mal so nen seidigen 6-Ender gefahren???
Druck ohne Ende, einfach nur ein säuselndes Geräusch im Helm, das ganze ist einfach nur Geil.
So eine K 1600GT/GTL ist schon ein feines Teil.
Allerdings mit einem Reifenverbrauch, der nicht ganz konform geht mit deinen Laufleistungen... So spätestens alle 5000 km kannst du da einen neuen Satz Reifen einplanen. Drehmoment frisst den Reifen.

Ein Tempomat, besonders ein Abstandstempomat, ist schon was feines.
Ich durfte im Rahmen eines Services bei meinem Auto einen Alfa Romeo Stelvio Automatik fahren, Abstandstempomat mit Staufunktion. Wählhebel auf AT, Tempo einmal eingestellt, Abstand eingestellt, und das Auto bremst wie von Geisterhand selbst bis zum Stillstand hinter dem vorausfahrenden PKW ab, und wenn der wieder anfährt, beschleunigt das Auto wieder selbsttätig bis zur eingestellten Geschwindigkeit.
Einfach ein feines System. Ein auffahren auf den Vordermann bei eingeschaltetem System unmöglich. Hätte jedes Fahrzeug solch ein System, würden die Versicherungsbeiträge drastisch sinken..... Mal nur zum Nachdenken....
Gäbe es solch ein System bei einer Honda Africa Twin DCT zb., müsste man nur mehr die Füße im richtigen Moment auf den Asphalt stellen.....

Re: K 1600 Serie - MJ 2022 - Update auf Euro 5 ....

BeitragVerfasst: 31.10.2021, 16:42
von OSM62
Der Alwin hat geschrieben:Allerdings mit einem Reifenverbrauch, der nicht ganz konform geht mit deinen Laufleistungen...
So spätestens alle 5000 km kannst du da einen neuen Satz Reifen einplanen. Drehmoment frisst den Reifen.

Ach,
dann muss ich wohl 8,5 Jahre eine "falsche" K 1600 GT gefahren sein.
Normal haben die bei mir 8000 Kilometer gehalten,
Ausreißer nach unten waren 6500 Kilometer
aber mit einem Satz Michelin Pilot Road 4 GT habe ich auch mal 10000 Kilometer geschafft.

Re: K 1600 Serie - MJ 2022 - Update auf Euro 5 ....

BeitragVerfasst: 31.10.2021, 17:11
von Der Alwin
Ok, ich hab mich mal mit einem 1600er Treiber unterhalten und der meinte bei der Reifenfrage, so um 5000 km, dann sei Ende im Gelände mit den Reifen....

Re: K 1600 Serie - MJ 2022 - Update auf Euro 5 ....

BeitragVerfasst: 31.10.2021, 17:34
von 815-mike
...ja; alles ganz furchtbar...wenn ich mich an die 70er Jahre zurückerinnere (o Gott, o Gott, o Gott... arbroller ), dann haben da auf den stärksten Boliden im Bereich 70PS, für die sich heute jeder Anfänger schämen würde, Hinterreifen idR max. 3000km gehalten.
Und damals war die Jahresfahrleistung "echter" MotorradfahrerInnen sicher sehr viel höher, als heute...hätten die damals Abstandsradar gehabt, ja dann...

Re: K 1600 Serie - MJ 2022 - Update auf Euro 5 ....

BeitragVerfasst: 31.10.2021, 20:47
von HarrySpar
Der Alwin hat geschrieben:Harry, schon mal so nen seidigen 6-Ender gefahren???
Druck ohne Ende, einfach nur ein säuselndes Geräusch im Helm, das ganze ist einfach nur Geil.

Seidigen Motorlauf, Druck ohne Ende und säuselnde Helmgeräusche brauch ich nicht im Geringsten.
Mir ist die Überschaubarkeit und Einfachheit lieber.
Und der Verbrauch ist sicher auch undiskutabel.
Ein Umstieg von meiner F800S zu so einer K1600 wäre für mich weit unangenehmer als zu einer Honda Super CuB.
Harry

Re: K 1600 Serie - MJ 2022 - Update auf Euro 5 ....

BeitragVerfasst: 31.10.2021, 23:02
von Der Alwin
Harry, der Verbrauch ist sicherlich höher als bei einer F 800, aber da gallopieren knapp doppelt so viele Pferde als in einer F, und die wollen gefüttert werden.
Das säuselnde Geräusch ist nicht der Wind, das ist der samtige 6-ender....
Naja, ne Super Cub, in allen Ehren, aber wenn 125er, dann einen Roller....
Ob dan Großrad oder Tourenroller alá Suzuki Burgman oder Yamaha X-Max, bleibt dann dem Geschmack des einzelnen überlassen.

Wenn ICH das Geld hätte, dann doch K 1600 GTL, aber es wird bei mir die kommende 1300er GS Adventure... Daneben dann eben noch die 800er GT....